Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 17:46
ZAR: Schwangerschaft oft ein Todesurteil
Pension mit 64: Frankreichs Regierung erwägt Ausnahmen
Wiener SPÖ will Schutzschirm für Energiefirmen
Geisterfahrt nach Vignettenkontrolle
Davis-Cup: Stand bei Kroatien – Österreich
Bennett: Putin sagte, er werde Selenskyj nicht töten
Iranische Medien: Zehntausende Gefangene begnadigt
Vier Verletzte bei Faschingsveranstaltungen in OÖ
Russland übergibt Leichen von zwei Briten an Ukraine
Erste Vorwahl der US-Demokraten diesmal in South Carolina
ÖSV-Damen bei Ski-WM in Außenseiterrolle
Superstar James rückt NBA-Allzeitrekord ganz nah
Fünf Meter abgestürzt: Unfall mit Sommerreifen endet glimpflich
Großbrand nach Zugsunglück in USA
Red Bull will sardischem Weinbauern Logo verbieten
Ried sieht sich im Cup nun in Sport-Club-Rolle
Erler/Miedler vor Davis-Cup-Doppel optimistisch
China kritisiert Abschuss von Ballon in USA
Ein in der vergangenen Woche über den USA gesichteter und am Samstag von der US-Luftwaffe abgeschossener Ballon sorgt für anhaltende diplomatische Verstimmung zwischen Washington und Peking. China verurteilte den Abschuss scharf und sprach von einer „Überreaktion“. Die USA werfen China indes eine „inakzeptable Verletzung“ der Souveränität vor und vermuten, dass der Ballon für Spionagezwecke im Einsatz gestanden sei. Kolumbien untermauerte indes Berichte über einen weiteren, über Lateinamerika gesichteten Ballon.
Wiener Mittelbühnen im Aufschwung
Tirol: Schneepflug von Lawine mitgerissen, Fahrer tot
AK Wien schießt sich auf befristete Mietverträge ein
Minus 78 Grad Celsius: Neuer Windchill-Tiefstwert in USA
Ballonaffäre: Kolumbien meldet Objektsichtung
Synodaler Prozess: Kontinentale Versammlung startet
Ticketverkäufer Viagogo ignoriert weiterhin Urteile
Theatermacher Jürgen Flimm ist tot
Pakistans früherer Militärmachthaber Musharraf ist tot
Salzburger Wintersportorte gut gebucht
Salzburg: SPÖ schließt Koalition mit FPÖ nicht aus
Großbrand in Lagerhalle in Simmering
Erneut Ausschreitungen bei Massendemo in Peru
Musk erwägt Starship-Start im März
Studie:Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt
Heimische Lehrer sehen KI an Schulen „gelassen“
Waldhäusl und das blaue „Wunschthema“
„Jenseitig“, „menschenverachtend“ und „rassistisch“: Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat mit einer Aussage gegenüber Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund viel Kritik einstecken müssen. Aus den Reihen der FPÖ gab es am Samstag jedoch Rückendeckung für Waldhäusl. Für Politologen Peter Filzmaier haben die Freiheitlichen ihr „Wunschthema“ wieder auf die Agenda gehievt.
Österreich peilt bei Hockey-WM Titelverteidigung an
ÖTV-Team steht im Davis-Cup mit Rücken zur Wand
Präsidentschaftswahl in Zypern
Kiew: Kritische Infrastruktur in Odessa hat wieder Strom
Bericht: Lufthansa schielt auf insolvente Airline Flybe
Neue Ölsanktionen der EU treten in Kraft
Rauch bekräftigt Ruf nach Gesundheitsreform
Höhere Bierpreise sorgen für Diskussionen
Schwangerschaft oft ein Todesurteil
2,8 Millionen Mütter und Babys sterben laut UNICEF-Schätzungen vor oder nach der Geburt jedes Jahr. Die Zahl ist rückläufig – die Chancen für Frauen und ihre Kinder sind aber weltweit höchst ungleich verteilt, da Überleben und Sicherheit von Qualität und Verfügbarkeit der Gesundheitsversorgung abhängen. Dramatisch ist die Situation in der Zentralafrikanischen Republik, beschreibt Parnian Parvanta, die für Ärzte ohne Grenzen in Spitälern des Landes gearbeitet hat, im Gespräch mit ORF.at.
USA schießen chinesischen Ballon ab
Die USA haben den kürzlich in ihrem Luftraum entdeckten mutmaßlichen Spionageballon aus China abgeschossen. Das bestätigte das US-Verteidigungsministerium am Samstag mehreren US-Medien. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie ein weißer Ballon abgeschossen wurde. Zuvor hatte die Flugaufsichtsbehörde FAA mitgeteilt, drei Flughäfen im Südosten der USA seien vorübergehend geschlossen worden.
Chinesischer Ballon von USA abgeschossen
Theatermacher Jürgen Flimm ist tot
Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte. Flimm galt als einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum, von 2006 bis 2010 leitete er als Intendant auch die Salzburger Festspiele.
Ried müht sich über Cuphürde Sport-Club
Mindestens 22 Tote bei Waldbränden in Chile
Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
...1114111511161117111811191120112111221123...