Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Nordkorea: Panzer für Ukraine „Verbrechen gegen Menschlichkeit“
Drei Menschen bei Party in Luxusanwesen in Beverly Hills getötet
Hohe Energiekosten wieder Thema im Nationalrat
Bus stürzt in Schlucht: Mindestens 40 Tote in Pakistan
Toter bei Protesten in Peru
US-Sänger Tom Verlaine gestorben
Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase
Auckland: Weiter Notstand nach Unwettern
EVP-Chef Weber für Änderung der Asylpolitik
Iran: Angriff auf Mililtäranlage
Ukrainische Sanktionen gegen Raiffeisen und UniCredit
Australien: Schwierige Suche nach radioaktiver Kapsel
Neue Anti-Terror-Maßnahmen in Israel
Zwei Anschläge in Ostjerusalem, ein weiterer Angriffsversuch im Westjordanland: Die jüngsten Gewaltausbrüche im Nahost-Konflikt haben in vielen Ländern Sorgen ausgelöst. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigte eine „starke“ Antwort an. Noch am Abend beschloss das Sicherheitskabinett neue Maßnahmen zur Terror-Bekämpfung.
Trump startet in New Hampshire Vorwahlkampf
„Breaking the Ice“ räumt bei Ophüls-Preis ab
Lamparter jubelt über ersten Heimerfolg
Chile erhöht Alarmstufe rund um Vulkan Lascar
Taliban schließen Frauen von Uni-Aufnahmeprüfungen aus
Tiefpunkt einer demokratischen Krise
Seit Wochen kommt es in Peru nach der Amtsenthebung und Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Pedro Castillo zu Protesten und schweren Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstrierenden. Sie fordern den Rücktritt der amtierenden Präsidentin Dina Boluarte, eine Auflösung des Parlaments und eine neue Verfassung. Das Ausmaß der Gewalt ist nicht allein der aktuellen politischen Situation geschuldet, sondern gilt als Eskalation einer jahrelangen Krise – bei der Korruption eine maßgebliche Rolle spielt.
Erdbeben an türkisch-iranischer Grenze
Wien: Mann bei Schusswechsel mit Polizei getötet
Vorarlbergs Altlandeshauptmann Purtscher gestorben
Gefälschter Behindertenpass: Betrugsanklage
Viel Beifall für Ibsens „Volksfeind“ in St. Pölten
Haus in Tirol nach Fernseherbrand unbewohnbar
Chorherr: Ernüchternde Bilanz nach Freispruch
Mindestens 25 Tote bei Busunglück in Peru
Fall Tyre Nichols: Brutales Polizeivideo veröffentlicht
Modehaus Gucci holt De Sarno als neuen Kreativdirektor
Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität
Niederösterreich wählt morgen neuen Landtag
Österreicher mischen Deutsche-Bundesliga-Spieltag auf
Überfahrene Hauskatze in Paris schlägt hohe Wellen
Migration: Italien und Libyen wollen stärkere Zusammenarbeit
Schweden hofft trotz Hürden auf NATO-Beitritt im Sommer
Polen verzeichnet mehr Interesse an Dienst in Streitkräften
Nächste Woche bringt viel Neuschnee
Ex-General Pavel wird neuer Präsident
Der frühere NATO-General Petr Pavel wird neuer Präsident in Tschechien. Der 61-jährige Quereinsteiger schlug in der entscheidenden Stichwahl überraschend deutlich den populistischen Ex-Regierungschef Andrej Babis. Nach Auszählung aller Wahlkreise kam Pavel auf 58,3 Prozent der Stimmen, wie die Statistikbehörde CSU am Samstag in Prag mitteilte.
Shiffrin fährt souverän zu 85. Weltcup-Sieg
Moskau wirft Ukraine Angriff auf Krankenhaus vor
In Weinkeller verschanzt: Familie glaubt an Weltuntergang
Ex-General Pavel gewinnt Präsidentenwahl in Tschechien
Schallenberg: Keine Rückkehr zu Status quo mit Russland
Zahl der Toten durch Kältewelle in Afghanistan auf 166 gestiegen
EU-Staaten bei grünen Subventionen uneins
Zweiter Angriff in Jerusalem
Die Gewalt in Israel und den palästinensischen Gebieten verschärft sich weiter. Nach einem Anschlag vor einer Synagoge in Ostjerusalem Freitagabend mit mindestens sieben Toten gab es am Samstag einen weiteren Schusswaffenangriff mit zwei Verletzten nahe der Jerusalemer Altstadt.
Entscheidung bei erstem Kulm-Bewerb
Odermatt in Cortina eine Klasse für sich
Präsidentenwahl in Tschechien: Pavel klar in Führung
Mann bei Sturz von Leiter gepfählt
...1129113011311132113311341135113611371138...