Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Grünes Gewölbe: 88.863.750 Euro Schadenersatz gefordert
Heimischer Tourismus erholt sich deutlich
NL: Höchstgericht soll „Gold der Krim“ Ukraine zusprechen
Angriff in Botschaft: Spannungen zwischen Iran und Aserbaidschan
Schoah-Überlebende: Alle NS-Opfer verdienen Anerkennung
Riesiger Schwimmkran in der Donau
Uni Graz ortet immer längere Hitzeperioden
Vierte FA-Cup-Runde wartet mit Gipfeltreffen auf
13 Festnahmen nach Drogenfund in Tirol
Grazer Häftling verletzte Insassen schwer
Burgenland: Aufregung über Strom- und Gasvorschreibungen
„Historische Verantwortung“: Politik gedenkt Holocaust-Opfern
Papst Benedikt XVI.: Rücktritt wegen Schlaflosigkeit
Vergleichsportal: Strompreise für Neukunden gesunken
U-Ausschuss: NEOS erneuert Ruf nach Öffentlichkeit
Rauch erhöht Druck für Reform
Im Gesundheitssystem hapert es an vielen Stellen: bei Kassenärzten, Pflegepersonal und Effizienz. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will über den Finanzausgleich eine umfassende Gesundheitsreform angehen. Länder, Krankenkasse und Ärztekammer müssten für eine erfolgreiche Reform mit an Bord sein, so Rauch. Zugleich erhöhte er am Freitag im Ö1-Morgenjournal den Druck auf die Verhandlungspartner. Gesetzliche Regeln auch gegen den Willen der Partner seien möglich.
IKG-Präsident warnt vor Koalition mit FPÖ
Auer erlitt bei schwerem Unfall Wirbelbrüche
Neuseelands größte Stadt Auckland steht unter Wasser
Verschanzter Mann in Niederösterreich festgenommen
Kärntner Hirsch-Video geht viral
Ungarn lehnt Sanktionen gegen russische Atomwirtschaft ab
Nachholbedarf: Viel Lust auf Urlaub für weniger Geld
Lkw auf Schneefahrbahn ins Schleudern geraten: Lenker tot
Russland-Embargo könnte Diesel teurer machen
Milo Rau neuer Intendant der Wiener Festwochen
Milo Rau neuer Wiener-Festwochen-Intendant
Tsitsipas erster Finalist der Australian Open
„Krieg gegen Russland“: Moskau von Baerbock-Zitat irritiert
Ukraine droht mit Boykott von Olympia 2024
Offenbar russische Aufklärungsversuche in Ostukraine
Papst auf Friedensmission in Afrika
Mit Pkw auf Polizisten zugerast: Mann in NÖ vor Gericht
Djokovics Vater bedauert Video mit „Z“ und bleibt Halbfinale fern
Asteroid flog nahe an Erde vorbei
Israel reagiert mit Luftangriffen auf Raketen aus Gaza
Erste Soldaten zu Panzerausbildung in Deutschland
Polizei zerschlägt Zweig der kalabrischen Mafia
Van-Dyck-Werk aus Scheune für drei Mio. Dollar versteigert
40 Tote bei Bombenexplosion inmitten von Hirten in Nigeria
Israel fängt Raketen ab und greift mit Kampfflugzeugen an
Lieferung von Kampfjets an Ukraine für USA nicht vom Tisch
Zeichen stehen auf Newcomer
Nach dem ersten Wahlgang vor zwei Wochen wählt Tschechien am Freitag zweitägig einen neuen Präsidenten. In der Stichwahl stehen sich der langjährige Ex-Premier Andrej Babis und der Ex-Armeegeneral und Politquereinsteiger Petr Pavel gegenüber. Der Kampf um den höchsten Staatsposten und Oberbefehlshaber der Armee wurde zuletzt mit enormer Härte geführt. Ein zentrales Thema war der Ukraine-Krieg – mit einem großen Aufreger beim direkten TV-Duell.
Van der Bellen: „Wir können noch viel mehr schaffen“
US-Militär tötet wichtigen IS-Anführer in Somalia
Bundesliga-Clubs setzen auf „Frischzellenkur“
„Buch der Namen“: UNO würdigt Holocaust-Opfer
Zorn über geplanten Brückenabriss in Prag
Haft nach tödlicher Verkehrskontrolle
Ein Fall von tödlicher Polizeigewalt sorgt in den USA weiter für Aufregung: Der 29-jährige Tyre Nichols starb drei Tage nach einer Verkehrskontrolle in der US-Stadt Memphis, bei der er von fünf Polizisten zusammengeschlagen worden sein soll. Gegen die fünf Männer, wie Nichols schwarz, wurde am Donnerstag Anklage erhoben, sie sind in Haft. Ein Video der offenbar brutalen Tat soll demnächst veröffentlicht werden.
Wütende Polizisten randalieren in Haitis Hauptstadt
...1132113311341135113611371138113911401141...