Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Zahl der Betretungsverbote gestiegen
Botschafter: Zusagen für 321 Kampfpanzer
Ukraine bestellt ungarischen Botschafter ein
Insekten als Lebensmittel: Wie Ekel überwunden werden kann
Mehrere Tote durch Schüsse in Ostjerusalem
Video des Angriffs auf Pelosis Ehemann veröffentlicht
Mindestens zehn Verletzte nach Schüssen in Jerusalem
Ärztekammer-Vizepräsident Schlögel zu Gast
Kostenersatz bei Freisprüchen: Zadic „gesprächsbereit“
Ukraine bildet Kompanien für Drohnenangriffe
PV-Förderung: Ministerium mit Änderungen
Mord an iranischstämmiger US-Journalistin geplant: Festnahmen
Stichwahl in Tschechien: Zeichen stehen auf Newcomer
ÖFB-Goalie Pentz versucht sein Glück in Leverkusen
Deutschlandticket um 49 Euro ab Mai
Mysteriöses Himmelsphänomen in Vorarlberg war Halo-Ring
Französische Eliteuni Sciences Po verbietet ChatGPT
Russland weist lettischen Botschafter aus
Klimaextreme: Verbindung zwischen Amazonas und Tibet
Vorarlberger verlor 443.000 Euro bei Online-Trading-Betrug
NÖ-Wahl: 146.309 Wahlkarten ausgestellt
3,7 Millionen für Trikot von Basketball-Star LeBron James
Lufthansa-Absichtserklärung für ITA-Einstieg unterzeichnet
Kritik an Monarchie: Alan Cumming gibt OBE-Titel zurück
Toter aus Donau identifiziert
Bericht: EU will Pfizer-Biontech-Verträge ändern
Rodel-WM: Drei Medaillen für Österreich zum Start
GECKO für CoV-Monitoring auch bei Maßnahmenende
Jeff Zients wird Bidens neuer Stabschef
Lamparter Zweiter zum Kombi-Auftakt in Seefeld
Djokovic und Tsitispas spielen in Melbourne um Titel
Ministerium meldet Cyberangriff auf deutschen Bundestag
Studie: Indigene schützen Regenwald in Brasilien
Berichte über erbitterte Kämpfe um Wuhledar
Milo Rau neuer Intendant der Wiener Festwochen
Starkregen überflutet Auckland
Große Teile von Neuseelands größter Stadt Auckland stehen nach heftigen Regenfällen unter Wasser. In einigen Gebieten fielen innerhalb von 15 Stunden mit 166 Millimetern rund 80 Prozent der Niederschlagsmenge, die sonst im gesamten Sommer gemessen werde, hieß es vom nationalen Forschungsinstitut NIWA. Es gilt weiterhin eine Starkregenwarnung.
Keine Einbürgerung für Wiener „Terrornacht-Helden“
Bus stürzt in See in Türkei: Spektakuläre Rettung
Beratungen über WHO-Gesundheitsnotstand angelaufen
Igor-Levit-Doku über Zumutungen einer Pianistenkarriere
Griechische Regierung übersteht Misstrauensvotum
EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Risikobericht 2023: „Welt ist instabiler geworden“
Salzburg: Raubmord ohne Leiche gibt weiter Rätsel auf
Acht Parteien treten kärntenweit zur Landtagswahl an
OPCW: Syrisches Regime hinter Giftgasangriff in Duma
Mexiko-Stadt: Marode U-Bahn setzt Bürgermeisterin unter Druck
Schultasche geriet in Brand: Kärntner Schule evakuiert
Kriegsverbrechen: EU-Sonderermittlungsstelle gepant
Japan verhängt neue Sanktionen gegen Russland
...1131113211331134113511361137113811391140...