Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Stichwahl um Präsidentenamt in Tschechien: Auszählung läuft
Sabalenka feiert ersten Major-Triumph
Rodel-Doppelsitzer holen nächste WM-Medaillen
Abzocke: Konsumentenfallen auf der Spur
Altes Kraftwerk soll neue Energien liefern
Drei Tote bei Unfall auf Westautobahn
Tote nach Untergang von Flüchtlingsboot aus Kuba
Kiew: Russland bereitet zum Jahrestag neue Offensive vor
Nach Navi-Irrfahrt mit Lkw: Nacht auf Berg verbracht
Buslenker bei Auffahrunfall schwer verletzt
Bericht: Syrische Elitetruppe setzte 2018 Chemiewaffen ein
Toter Polizist nach Kapitol-Sturm: Haft für Angreifer
Neue Flüchtlingsquartiere in Gmunden
Aktion scharf gegen Roadrunnerszene in Wien
Stromrechnung sorgt bei vielen für Ärger
Von der Leyen: „Ukraine muss gewinnen“
Gletscherschmelze gefährdet Stromproduktion
Rekord an Lehrlingen im Burgenland
Mütter oft freiwillig nicht berufstätig
Jugendliche nach 24 Delikten ausgeforscht
Tote nach Rekordregen im neuseeländischen Auckland
Stand im Herren-Super-G von Cortina d’Ampezzo
Tanner fordert Vorbereitung auf mögliche Raketenangriffe
London wirft Moskau Desinformation bei Opferzahlen vor
Weniger Schadholz in den Wäldern
Mit Auto in Gurk gestürzt: Lenker getötet
Vorarlberger Altlandeshauptmann Purtscher tot
Vorarlberg: Schneemangel ließ auch Gästezahl schmelzen
Kampfjets kein Tabu mehr
Brutales Polizeivideo veröffentlicht
Erneut erschüttert ein Fall von Polizeigewalt gegen Schwarze die USA. Der 29-jährige Tyre Nichols starb offenkundig durch schwere Misshandlungen im Zuge einer Verkehrskontrolle in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee. Das entsprechende Video von dem Einsatz wurde inzwischen veröffentlicht und zeigt einen schweren Gewaltexzess.
Parlament in Peru lehnt Neuwahlen noch heuer ab
Kindesmissbrauch: Lehrer müssen Erklärung unterzeichnen
Drei Tote bei Unfall auf A1
Kampf um die letzten Unentschlossenen vor NÖ-Wahl
Wiener Produzent als US-Chartstürmer
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf A1
Warnstreiks bei Deutscher Post gehen weiter
Keine Konsequenzen für Aktivisten in Tunnel in Lützerath
Twitter: Ab Februar Einspruch gegen Sperrungen möglich
UNO: Hunger entwickelte sich zum „Flächenbrand“
Britische Regionalfluglinie Flybe stellt Betrieb ein
Australien: Suche nach radioaktiver Kapsel
UNHCR: Keine neue große Fluchtbewegung
Tödliche Polizeikontrolle in USA: Video veröffentlicht
Holocaust-Gedenktag: Erinnerungen der letzten Zeitzeugen
EU-Staaten bei grünen Subventionen uneins
Neben dem Ukraine-Krieg treibt die EU-Staaten aktuell ein Problem besonders um: Die USA locken seit Monaten ganz intensiv europäische Firmen, die im Bereich grüne Energie und Klimaschutz tätig sind, mit riesigen Subventionen zur Übersiedelung in die USA. Europa droht dadurch in diesem Zukunftsbereich ins Hintertreffen zu geraten. Die EU-Kommission präsentierte daher vor zehn Tagen einen Gegenplan in Form eines grünen Investitionsfonds. Dieser stößt allerdings auf Widerstand von mehreren EU-Staaten, darunter Österreich.
Manchester City bezwingt Arsenal im FA-Cup
Pence zu Geheimakten: „Übernehme volle Verantwortung“
Wahl in Tschechien: Hohe Beteiligung zeichnet sich ab
Kraft setzt gleich in Kulm-Qualifikation ein Zeichen
...1130113111321133113411351136113711381139...