Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Gewessler erwartet „Bewegung“ beim Klimaschutzgesetz
NÖ: 18-Jähriger stirbt bei Böllerunfall
Frankreich: Kondome für junge Menschen gratis
Neujahrsbaby aus der Steiermark?
Wien: Drei Festnahmen wegen Böllerwurf
Silvesterfeiern in Europa
Neujahrskonzert erstmals mit Chormädchen
Farbenfroh ins neue Jahr
Nach zwei Jahren Coronavirus-bedingten Einschränkungen ist heuer wieder ausgiebig in das neue Jahr hineingefeiert worden. In vielen Metropolen der Welt leuchtete der Himmel in allen Farben. In Österreich wurde das Jahr 2023 mit den Klängen des Donauwalzers und dem traditionellen Läuten der Pummerin begrüßt.
Papst Franziskus würdigt Vorgänger
Dänische Königin spricht Familienzwist an
Reisende aus China: Staaten führen neue Maßnahmen ein
Werden Russland „niemals vergeben“
Nach dem jüngsten russischen Raketenangriff auf ukrainische Städte mit neuen Zerstörungen hat sich Staatschef Wolodymyr Selenskyj in seiner Videobotschaft direkt an das russische Volk gewandt. „Einem terroristischen Staat wird nicht vergeben“, sagte er am Samstag und betonte: „Die Ukraine wird euch niemals vergeben.“
EU diskutiert über Umgang mit Reisenden aus China
Brand durch Feuerwerkskörper in Salzburg
Lula tritt dritte Amtszeit an
Schweden übernimmt Ratsvorsitz
Barenboim zurück am Dirigentenpult
Selenskyj wünscht Ukrainern ein Jahr des Sieges
Südkorea: Nordkorea feuert Kurzstreckenrakete ab
Pinkelnig bei Silvester-Tour erstmals geschlagen
Marokko schließt Grenzen für aus China kommende Reisende
Ratzingers Testament: „Dunkle und mühsame Strecken“
Vorbereitungen für Benedikts letzten Weg
Im Vatikan laufen nach dem Tod von Benedikt XVI. die Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten. Der Leichnam des emeritierten Papstes soll am Montag im Petersdom in Rom aufgebahrt werden. Die Trauerzeremonie ist Donnerstagfrüh im Petersdom geplant, Papst Franziskus wird sie leiten. Mit seinem Rücktritt 2013 hatte Benedikt XVI. Geschichte geschrieben. Seine achtjährige Amtszeit war von Problemen und einigen Skandalen überschattet.
Epstein-Geschäften: Deutsche Bank will Klage verhindern
2023 bringt Änderungen für Hundehalter
Wahljahr 2023 beginnt mit NÖ-Landtagswahl
Kroatien tritt Schengen-Raum bei und führt Euro ein
Weltweit wird Jahreswechsel gefeiert
18,3 Grad am Silvestertag gemessen
Über 100 Teilnehmer bei Achensee-Silvesterschwimmen
2022 in Bildern: Das Jahr im Rückspiegel
WHO verlangt mehr Transparenz von China
Tournee: Kubacki gewinnt Garmisch-Qualifikation
Papst-Reisen 2022: ein Rückblick in Bildern
Wärmeeinbruch bedroht Eis auf Weißensee
Walross in Hafen von englischem Küstenort
Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot vor Marokko
Straussmania: Die umkämpfte Tradition des Neujahrskonzerts
Papst Franziskus würdigt Vorgänger
Papst Franziskus hat am Samstag seinen verstorbenen Vorgänger Benedikt XVI. gewürdigt. „Mit Rührung erinnern wir uns an seine so edle, so sanfte Person“, sagte Franziskus bei der Andacht zum Jahresabschluss im Petersdom. Weltweit gab es zahlreiche Würdigungen für Benedikt, es waren aber auch kritische Stimmen zu hören.
Neuerlicher Gefangenenaustausch
Barca verpasst Derby-Sieg und Tabellenspitze
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten im Burgenland
Ludwig: Herausgabe von Handy „wird geprüft“
Sommerrodelbahn statt Skifahren
Erneut Raketenhagel auf Kiew
Am Silvestertag hat Russland erneut mehrere Städte in der Ukraine mit Angriffen überzogen. In Kiew waren etliche Explosionen zu hören, die Menschen wurden aufgefordert, Schutz zu suchen. Der britische Geheimdienst erwartete bereits verstärkt Angriffe rund um den Jahreswechsel.
Thiem kassiert in Adelaide-Quali Pleite
WIFO-Chef Felbermayr für Konjunktur zuversichtlich
Mel C: Hoffen auf Spice-Girls-Reunion mit Beckham
Neuer Reiseboom: Flugzeuge als Mangelware
Trumps Steuerunterlagen veröffentlicht
...1186118711881189119011911192119311941195...