Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Van der Bellen sieht „Wasserschaden“ nicht behoben
Feuerwerk in Kiew: Mann droht lange Haftstrafe
Geisterfahrer machte auf A12 Bogen um Polizeisperren
Kopf-an-Kopf-Rennen der Neujahrsbabys
Frankreich drängt auf EU-weites Vorgehen
Die Sorge vor einer Coronavirus-Welle, die aus China überschwappen könnte, veranlasst viele Staaten der Welt zu neuen Einreisebeschränkungen. Marokko will die Grenzen für alle Reisenden aus China schließen, Australien und Kanada führen eine Testpflicht ein. In der Europäischen Union zeigt man sich uneins – Frankreich pocht allerdings auf eine gemeinsame Vorgehensweise.
Neujahrstag: 19,7 Grad in Niederösterreich gemessen
108 Menschen vor Tunesiens Küste aus Seenot gerettet
Paragleiter bei Absturz schwer verletzt
369 Verkehrstote in Österreich im Jahr 2022
Weltweite Silvesterpartys: Tote, Verletzte und Krawalle
Walkner bei Rallye Dakar als Ersthelfer zur Stelle
Nehammer sprach mit Bulgariens Präsident über Grenzschutz
Was 2023 sportlich auf dem Programm steht
Benedikt XVI.: Fotos von Aufbahrung veröffentlicht
Stadlober stürmt in Langlauf-Verfolgung nach vorne
Bruno-Kreisky-Preis 2022 geht an Robert Menasse
Klitschko:Rechnen jederzeit mit neuem Angriff auf Kiew
Tote bei Massenpanik während Feuerwerk in Uganda
Christian Thielemann dirigiert Neujahrskonzert 2024
Polizisten nahe Times Square mit Machete angegriffen
XBB.1.5 mit hohem Anteil an Neuinfektionen in USA
Zahlreiche Einsätze in Silvesternacht
Die Silvesternacht hat zu zahlreichen Rettungs-, Polizei- und Feuerwehreinsätzen in ganz Österreich geführt. Insbesondere beim Hantieren mit und Abschießen von Feuerwerksraketen gab es viele Verletzte und einige Brände, die gelöscht werden mussten. In Niederösterreich ist ein Jugendlicher bei der Explosion eines Knallkörpers ums Leben gekommen.
17-Jährige im Wiener Stadtpark vergewaltigt
Dutzende Verletzte bei Silvesterfeiern in Italien
Umstrittenes Ökosiegel für Atomenergie und Gas in Kraft
Krawalle überschatten Silvesternacht in Belgien
Neujahrsmesse: Papst Franziskus betet für Benedikt XVI.
Neujahrsbabys lieferten sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Mehrere Brände und Unfälle in der Silvesternacht
Die sportlichen Schnappschüsse 2023
Starker Pöltl reicht Spurs in NBA-Derby nicht
Fahrerflucht: 14-jähriger Skifahrer schwer verletzt
800.000 Menschen auf Wiener Silvesterpfad
Böller gegen Polizei: Drei Festnahmen in Wien
Putins Dekret über 137.000 zusätzliche Soldaten in Kraft
Pointer-Sisters-Mitglied Anita mit 74 Jahren verstorben
Ehefrau gewürgt – Festnahme
Security-Mitarbeiter schoss bei Massenschlägerei
Tote bei Anschlag auf Militärflughafen in Kabul
GB: Zahl der EU-Studierenden weiter rückläufig
Kolumbien: Einigung auf Waffenstillstand mit fünf Gruppen
Hunderttausende zu Lulas Amtsantritt erwartet
Was sich für Kroatien-Urlauber ändert
Für Urlauber und Urlauberinnen in Kroatien wird im kommenden Jahr einiges leichter werden. Mit der Einführung des Euro mit 1. Jänner entfällt künftig das Geldwechseln für Reisende aus der Euro-Zone. Aufgrund des Schengen-Beitritts und damit offenen Grenzen dürften die kilometerlangen Staus an der Grenze der Vergangenheit angehören. Die EU-Abstimmung dazu hat politisch große Wellen geschlagen.
Kosovo fordert mehr NATO-Soldaten
Tote durch Explosion vor Kabuler Militärflughafen
Nordkorea: Kim will mehr taktische Atomwaffen
Zwei Tote bei Unfall auf Fernpassstraße in Tirol
Ungenutztes Bauland: Salzburger Gemeinden müssen erheben
Pink bis Gabalier: Das bringt das Konzertjahr
Neujahrsmesse: Papst gedenkt seines Vorgängers Benedikt
...1185118611871188118911901191119211931194...