|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DXB)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-22 00:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DWC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DWD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DWE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DWF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DV6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DV7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DV8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DV9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DVA)
Österreich hat 2022 bei Sonnenstrom wohl erstmals die Gigawattmarke geknackt. Prognosen gehen davon aus, dass im abgelaufenen Jahr neue Photovoltaikanlagen mit einer Spitzenleistung von 1.000 bis 1.400 Megawatt dazugekommen sind. Das entspricht ungefähr der Leistung der drei bis fünf größten Donaukraftwerke Österreichs.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DVB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DVC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DVD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DT9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DTA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DTB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DSE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DSF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DSG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DSH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DRS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DRT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DQZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DN9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DKC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DKD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DKE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJ7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJ8)
Der US-Kongress tritt am Dienstag erstmals in neuer Konstellation zusammen: Mit der Machtübernahme der Republikaner im Repräsentantenhaus droht dem demokratischen Präsidenten Joe Biden heftiger Gegenwind – und den Konservativen selbst parteiinterne Querelen. Bis zuletzt herrschte etwa keine Einigkeit darüber, wer das renommierte Amt des Parlamentssprechers übernehmen soll. Das könnte unangenehme Folgen haben.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJ9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DJD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DH6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DH7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DH8)
Die vier Morde an drei Studentinnen und einem Studenten im US-Bundesstaat Idaho scheinen gelöst, vergangene Woche wurde ein Kriminologiedoktorand verhaftet. Er soll die jungen Leute nahe ihrem Campus des Nächtens im Bett erstochen haben. Doch die Kleinstadt ist weiterhin in Aufruhr, denn es gibt keinerlei Motiv oder Verbindung, und die Polizei hüllt sich in Schweigen. Daher blühen die Spekulationen, während die Schlagzeilen über die Morde das ganze Land beschäftigen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DH9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DG1)
Der Jahreswechsel ist im Großteil Europas außergewöhnlich warm gewesen: Europaweit verzeichneten Hunderte Wetterstationen Temperaturen, die es um diese Zeit noch nicht gegeben hat. Weil die Abweichungen von den typischen Temperaturen zu dieser Jahreszeit so groß sind, gehört diese Wetterlage in einigen Ländern zu den extremsten der Messgeschichte. Meteorologen und Meteorologinnen sprechen deshalb im übertragenen Sinne von einer „Winterhitzewelle“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DG2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DG3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DG4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DEN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DEP)
Der heimische Arbeitsmarkt hat sich im Vorjahr in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen sehr positiv entwickelt: Ende Dezember waren 374.871 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Davon waren 65.653 Personen in Schulungen, hieß es am Montag aus dem Arbeitsministerium. Für das Gesamtjahr ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent, laut Ministerium der niedrigste Wert seit 2008. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen war stark rückgängig.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DEQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DER)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DD0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DD1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DD2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#67DD3)
|