Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 02:16
Afghanistan: Deutsche Imame fordern Frauenrecht auf Studium
Wie man besser und gesünder altert
Serbiens Präsident besucht Kaserne nahe Grenze zu Kosovo
WIFO warnt: Wettbewerbsfähigkeit merklich gesunken
Alkoholfreier Sekt: „Sehr gute“ Produkte ab zwei Euro
Männerkuss: Aus Wiener Taxi geworfen
Länder mit Preisdeckel: Russland stoppt ab Februar Ölexporte
Vierter Minister geht: Japans Regierung in der Krise
Cherson erneut unter russischem Beschuss
Der ukrainische Generalstab hat am Mittwoch einen russischen Großangriff auf die Stadt Cherson im Süden des Landes gemeldet. Den Angaben zufolge haben die russischen Streitkräfte dort innerhalb von 24 Stunden über 30 Raketen auf zivile Ziele abgefeuert.
Bilder des Jahres: Erfolgsmomente 2022
IMAS-Umfrage: Sorge und Skepsis zum Jahreswechsel
Doncic liefert historische NBA-Show ab
Photovoltaikanträge bei EVN verdreifacht
Wieder Lawinenabgang auf Skipiste
Kim stellte neue Ziele für nordkoreanische Armee vor
US-Höchstgericht bestätigt umstrittene Abschieberegelung
SPÖ tritt für Einfrieren der Mieten bis 2025 ein
Mindestens 25 Tote nach starkem Regen auf den Philippinen
Chemikalien in Leondinger Grundwasser
Umweltministerium fördert 118 emissionsfreie Busse
Ende der Quarantäne: AUA fliegt China wieder öfter an
Junger Wanderer starb im Dachsteinmassiv
Zu Silvester 1.000 Polizisten zusätzlich im Einsatz
Greenpeace fordert „mutige“ Klimapolitik für 2023
Ärzte bitten, Ordinationen nicht sofort aufzusuchen
Eines der wärmsten Jahre seit Messbeginn
Ob Hitze, Trockenheit oder Unwetter: Die Klimakrise macht auch vor Österreich nicht halt. 2022 reiht sich unter die drei wärmsten Jahre, seit es Messungen gibt, ein. Auch war es ungewöhnlich trocken. Für die Gletscher war das Jahr das schlimmste jemals. Trotz der Hiobsbotschaften ist Österreich beim Klimaschutz kein Musterschüler.
FTX-Kunden reichen Sammelklage ein
Spanien setzt Mehrwertsteuer temporär aus
Firma aus Niederösterreich baut Windpark in Italien
Kindern spielerisch Skifahren beibringen
Israel dankt Marokko für Schutz von Juden im Zweiten Weltkrieg
Langsamer Abschied von Gratisretouren
Die Zeit der kostenlosen Retouren im Onlinehandel dürfte sich langsam dem Ende zuneigen. Die inflationsbedingt gestiegenen Preise für Transport und Verpackung veranlassen Händler zunehmend, die Kosten an die Kundschaft weiterzugeben. Die Gratwanderung ist schwierig, ist der kostenlose Rückversand doch für viele ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Bestellung.
Rechtsextreme hinter Angriffen auf US-Kraftwerke befürchtet
Frauenrechte: UNO-Sicherheitsrat verurteilt Taliban-Politik
Iranischer Präsident droht Dissidenten
Pandemieende mit einem „Aber“
Darts-WM: Favorit Price locker im Achtelfinale
Springerinnen mit Elan ins Silvester-Tournament
Selenskyj will Ansprache als Dialog gestalten
Trumps Steuerunterlagen vor Veröffentlichung
Japans Regierung in der Krise
Die japanische Regierung rund um Premierminister Fumio Kishida kommt nicht zur Ruhe. Am Dienstag reichte mit Kenya Akiba bereits der vierte Minister aus Kishidas Kabinett den Rücktritt ein – und das in nur wenigen Monaten. Finanzierungsskandale und Verbindungen zur umstrittenen Vereinigungskirche setzen die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) zunehmend unter Druck. Die Zustimmungswerte der Regierung sind im Sinkflug.
Infineon-Chef zu Milliardenübernahme bereit
Kiew: Orthodoxe Kirche soll Putin zum Teufel erklären
Arbeitskräftemangel bleibt laut Kocher lange Thema
Kiew muss ganzen Winter mit Stromausfällen rechnen
Wirtschafts- und Arbeitsminister Kocher im Studio
Korruptionsskandal: Zwei Beschuldigte weiter hinter Gittern
US-Repräsentantenhaus verbietet TikTok auf amtlichen Geräten
Mann wollte US-Gouverneurin entführen: 16 Jahre Haft
Türkische Küstenwache rettete 81 Geflüchtete aus Seenot
...1194119511961197119811991200120112021203...