Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 02:16
Gasaustritt: Hausbewohner gerettet
Ehefrau geschlagen und verletzt: Mann angezeigt
Akribische Spurensuche in Berliner Kanal
Mehr als drei Jahre nach dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe im deutschen Dresden sucht die Polizei noch immer nach möglichen Spuren. Schauplatz seit dem Weihnachtswochenende: ein Kanal in Berlin, in dem seit Sonntag Taucher im Einsatz sind. Die Polizei hält sich dazu eher bedeckt.
Kasachstan liefert Generatoren an ukrainische Spitäler
Lawine in Lech/Zürs: Video spielte für Retter wichtige Rolle
Indiens neues Wettrennen mit China
Stephanus: Der erste Märtyrer und seine Nachfolger
Zurich-Chef warnt: Cyberangriffe werden „unversicherbar“
Termin für Vereidigung von Netanjahu-Regierung steht
Wintersportmuseum zeigt „Ö-Star-reich“
Lange Pause für ÖFB-Teamspieler Trauner
Mayer mischt in Bormio-Training vorne mit
„Milieu Kino“: Filmschauen im Lkw
Französische Autorin Francoise Bourdin ist tot
Französische Schriftstellerin Francoise Bourdin gestorben
Lawine in Lech: Vier Verletzte, keine Vermissten
Sorge nach Bombenfund in Brasilia
Die brasilianische Polizei hat einen Mann festgenommen, der versucht haben soll, in der Hauptstadt Brasilia einen Sprengsatz zu zünden. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen radikalen Anhänger des scheidenden Präsidenten Jair Bolsonaro. Im Zentrum der Ermittlungen steht nun die Suche nach möglichen Mitwissern bzw. Beteiligten. Erklärtes Ziel hinter den Anschlagsplänen sei es gewesen, vor der am 1. Jänner anstehenden Amtseinführung des gewählten Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva „Chaos zu stiften“, heißt es dazu vonseiten der Polizei.
Kritik an Programm für Herdenschutzhunde
Papst betete für „gequältes ukrainisches Volk“
Bericht: Bombenanschlag in Brasilia verhindert
Neue Drohgebärden vor Küste Taiwans
China lässt an der Grenze zu Taiwan wieder die Muskeln spielen. Laut Angaben aus Taipeh setzte die Volksrepublik bei Militärmanövern am Wochenende mehr als 70 Kampfflugzeuge ein. Dutzende davon sollen abermals die „Mittellinie“ der Straße von Taiwan überflogen haben. China bemühte sich nicht annähernd um Deeskalation und spricht von „Angriffsübungen“ aufgrund von „Provokationen“ aus den USA und Taiwan.
UNO fordert von Taliban Aufhebung von NGO-Frauenarbeitsverbot
Drosten: „Nach meiner Einschätzung ist Pandemie vorbei“
Israel: Tausende bei Begräbnis von Rabbiner Druckman
39-Jähriger bei Wanderung zusammengebrochen – tot
Streiks in GB: Zugsverkehr steht weitgehend still
Wien: Mann feuert Schuss in Wohnung ab
Kreml: Putin plant noch heuer Gespräch mit Xi
Neoliberalismus veränderte Gerechtigkeitsempfinden
FPÖ fordert mehr Personal für Justizwache
Straussmania: Strauss-Musik auf Europatour
Netanjahu distanziert sich von „Hochverrat“-Sager seines Sohnes
Heuer viele Pyrotechnikunfälle erwartet
Schuldnerberatung erwartet Andrang nach Feiertagen
Zwölfjährige bei Skiunfall in Tirol ums Leben gekommen
Wie man Weihnachtsmüll richtig entsorgt
Wien sucht kreative Projekte für Regenbogenmonat
Streit im Drogenmilieu endete mit Messerstich
Auto fing in Tirol während Fahrt Feuer
Green Bay wahrt Chance auf NFL-Play-off
Jahresrückblick: Williams und Federer sagen Adieu
Laut Kiew über 40 Raketenangriffe binnen 24 Stunden
Mit 1. Jänner: Kroatien tritt Schengen bei und führt Euro ein
Polaschek will „Verheizen“ von Junglehrkräften verhindern
Edtstadler knüpft Schengen-Erweiterung an Asylpolitik
Britische Tierschützer beklagen illegale Fuchsjagden
Belarus meldet Einsatzbereitschaft russischer Raketen
Nordkorea lässt Artillerie zu Schießübungen auffahren
21 Jahre Haft für Schuss auf Lady Gagas Hundesitter
Facebook will bei neuem US-Mediengesetz Nachrichten entfernen
...1197119811991200120112021203120412051206...