Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 05:31
Wieder keine Einigung auf EU-weiten Gaspreisdeckel
Inseratenaffäre: Keine Anhaltspunkte gegen Wallner
Kernfusion: Physiker Aigner im Studio
Tennisjungstar Misolic verfolgt ambitionierte Ziele
„Falter“: Nehammer wollte „aus politischen Gründen“ abschieben
Inserate NÖ: Erste Prüfberichte veröffentlicht
Deutschland und Schweiz wollen Grenzkontrollen verstärken
Bosnien und Herzegowina ist EU-Beitrittskandidat
Nationalrat für Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen
Pensionen: Brunner will längeres Arbeiten attraktiver machen
IOM: 27 Migranten in der Sahara verdurstet
Gravierende Mängel bei Buskontrollen
Erdogan: Habe mit Putin über Nordsyrien gesprochen
Zahl der Kohlenmonoxidvergiftungen in Ukraine gestiegen
Schuldspruch in Betrugsprozess um „Lemure“ von Franz West
OPEC hält an Erwartungen für 2023 fest
NR segnete Gehaltsplus für öffentlichen Dienst ab
Korruptionsskandal: Kommissionsvize verteidigt Katar-Äußerungen
Alle Angeklagten schuldig gesprochen
Sechseinhalb Jahre nach dem islamistisch motivierten Terroranschlag in Nizza mit 86 Toten sind am Dienstag in Paris Urteile gegen die Unterstützer des Attentäters gefallen. Zwei Freunde des von der Polizei erschossenen Täters wurden wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung zu jeweils 18 Jahren Haft verurteilt. Für die übrigen Angeklagten gab es unter anderem Hafstrafen wegen Waffenhandels.
Südafrika: Ramaphosa entgeht Amtsenthebungsverfahren
Helmut Ettl bleibt FMA-Vorstand
Terror in Nizza: Alle Angeklagten schuldig gesprochen
Tabakfabrik Linz 2022 erstmals mit Gewinn
Verbund steigt mit Photovoltaikprojekt in Italien ein
Missbrauch: Freispruch für Ex-Campleiter
Ausstellung: Die Wandlung des Bodensees
Nissan bremst offenbar bei Renault-Vereinbarung
168.000 Dosen von Sanofi-Impfstoff angekommen
WM: Kroatien möchte Messis Traum beenden
AGES: 5.113 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 371,5
US-Forscher schaffen Durchbruch bei Kernfusion
Weitere Rufe nach Arbeitserlaubnis für Asylsuchende
Postbus prallt gegen Lokalbahn
Züge zu Ruinenstadt Machu Picchu wegen Unruhen ausgesetzt
Chorherr-Prozess: Einblicke in Rathaus-Alltag
NPO-Fonds: Keine Entscheidung über ÖVP-Seniorenbund
Schulwart erfand Attacke durch Einbrecher
Wie das Weihnachtsfest nachhaltiger wird
Krypto-Guru Bankman-Fried auf Bahamas verhaftet
Einigung auf neuen Kollektivvertrag
In den Lohnverhandlungen für die Beschäftigten der Eisenbahnen haben die Verhandlunsgsteams am Dienstag eine Einigung erzielt. Dem neuen Kollektivvertrag müssen nun noch die Gewerkschaftsmitglieder zustimmen. Dem Gehaltsabschluss waren wochenlange Verhandlungen vorausgegangen – ein Warnstreik inklusive.
Ski alpin: Gröden-Training mit Überraschungen
Tierquälereiverdacht in steirischem Geflügelbetrieb
„Letzte Prinzessin“ von Hawaii gestorben
Hilfszusagen von gut einer Milliarde Euro in Paris
Tiefe Temperaturen fordern Pannendienste
London verhängt neue Sanktionen gegen Russland und Iran
Betrug mit Hotels in Rom: 200 Touristen geprellt
Litauen fordert Lieferung moderner Kampfpanzer
Nationalrat: Scharfe Debatte über Migrationspolitik
Straussmania: Politik und Schickeria in den Sträußelsälen
...1222122312241225122612271228122912301231...