Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 05:31
Sechs Tote bei Polizeieinsatz in Australien
Mehr als 90 Waffen bei Reichsbürger-Razzia beschlagnahmt
Einigung auf Richtlinie für globale Mindeststeuer
Selenskyj schlägt Russland Abzug zu Weihnachten vor
Hofburg-Abschied mit vollem Programm
Am 20. September 2017 hat der Nationalrat sein erstes Plenum im Ausweichquartier in der Hofburg abgehalten. Exakt 1.973 Tage später heißt es nun Auf Wiedersehen. Denn diese Plenarwoche ist die letzte vor dem Umzug in das historische Parlamentsgebäude an der Ringstraße. Für das Finale hat man sich in den Sitzungen von Dienstag bis Donnerstag ein umfangreiches Programm vorgenommen.
Fahrplan zu mehr Naturschutz bis 2030
EU einigt sich mit Ungarn
In dem monatelangen Streit zwischen Ungarn und der EU gibt es nun eine Einigung. Eine Mehrheit der EU-Staaten sprach sich für das Einfrieren von Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt, die für Ungarn vorgesehen waren, aus. Es wird aber eine geringere Summe, wie von der EU-Kommission vorgeschlagen worden war, ausgesetzt.
Ski-Ass Feller kommt in Val d’Isere in Schwung
Mehrheit für Einfrieren von Geldern für Ungarn
Selenskyj: Russland setzt „letzte Hoffnung“ in Stromausfälle
Schon 7 Tote bei Demonstrationen in Peru
Wahlkampf 2019: ÖVP korrigierte Zahlen, Strafe droht
Drakonische Strafen für russische Soldaten
Schläge mit Pistolen, Morddrohungen, Inhaftierungen in Kellern – russischen Soldaten, die sich weigern, an die Front zurückzukehren, drohen drakonische Strafen, wie ein aktueller Bericht der BBC zeigt. Mit Gewalt und Einschüchterung soll gegen die sinkende Kampfmoral vorgegangen werden. Der Kreml weist die Vorwürfe zurück und spricht von „Fake News“.
KV: Eisenbahner verhandeln morgen weiter
USA: Russland verwendet jahrzehntealte Munition
Verhandlungen geplatzt: Streiks bei britischer Bahn
Brauereien-Streiks werden nach 24 Stunden unterbrochen
Kiew: Kämpfe um Bachmut dauern an
Dänemark steuert auf nächstes Nerzdrama zu
Nachdem die Massenkeulung aller Nerze in Dänemark vor zwei Jahren letztlich sogar der Auslöser für eine Neuwahl war, sind nun die ersten Tiere zum Aufbau einer neuen Zucht auf dem Weg in das EU-Land. Es handle sich um 10.000 Tiere aus isländischen Nerzfarmen, berichtete der Sender DR am Montag. Allerdings gibt es bereits vor dem offiziellen Start Probleme: Weil die Zuständigkeiten für die Gesundheit der Nerze noch nicht geklärt sind, könnten die Tiere im schlimmsten Fall eingeschläfert werden.
Fiskalrat mahnt Ausgabendisziplin ein
Rumäniens Staatschef: Österreichs Veto „unverdient“
Entscheidung über Amtsenthebungsverfahren gegen Ramaphosa
EU-Parlament-Durchsuchungen: Karas im Studio
Demonstranten legen großen Flughafen in Peru lahm
Harry wirft Königshaus Lügen für William vor
G-7 gründen Klimaclub
Fachleute sehen Pandemie in neuer Phase
Notschlafstellen beinahe ausgelastet
Infektionswelle erfasst China
Polizei durchsucht EU-Parlament in Brüssel
Die Korruptionsaffäre im EU-Parlament weitet sich aus: Am Montag hat die belgische Polizei nun auch Räumlichkeiten des Parlaments in Brüssel durchsucht. Das teilte die belgische Bundesstaatsanwaltschaft mit. Es ist die mittlerweile zwanzigste Razzia innerhalb von vier Tagen. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola sprach in Straßburg von einem „Angriff“ auf das Europäische Parlament und die europäische Demokratie.
Vergewaltigungsprozess in Vbg.: Männer verurteilt
WM: Marokko ist wie „Rocky“
IWF: Starker Rückgang bei weltweiter Verschuldung
Polizei durchsucht Räume von EU-Parlament
Teufelskreis: Kleinkinder mit Smartphone beruhigen
Weiter Verhandlungen zu Eisenbahner-KV
Fahrplan zu mehr Naturschutz
Das Umweltministerium hat am Montag eine „Biodiversitätsstrategie Österreich 2030+“ vorgestellt. Die Ziele sind ambitioniert. Bis 2030 soll ein Drittel der Landesfläche unter Schutz stehen, die Liste der gefährdeten Arten um ein Drittel kürzer und die Landwirtschaft zu 35 Prozent auf Bio umgestellt sein. Die Reaktionen fielen weitgehend positiv aus, wenn auch Rufe nach mehr Verbindlichkeit laut wurden.
„KulturMontag“: Grantler, Raunzer, Zwiederwurzn
Kiew meldet Abwehr russischer Vorstöße
Frontex: Hälfte aller irregulären Einreisen über Westbalkan
Wirecard-Prozess: Braun-Verteidiger mit Rundumschlag
Missbrauch: Vorwürfe von Ex-Schülerinnen
Von der Leyen warnt vor Gasmangel im kommenden Jahr
Missbrauch an Wiener Schule: Vorwürfe von Ex-Schülerinnen
Golden Globes: „Banshees of Inisherin“ an Nominierungsspitze
AGES: 3.301 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 366,1
Christian Rainer vor Rückzug aus „profil“
Mann unter Firmenbus eingeklemmt
523 Kilogramm Cannabis: Sieben Jahre Haft
Fahrzeug in gefrorenen Turracher See eingebrochen
...1224122512261227122812291230123112321233...