Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 07:16
Topjob im Finanzministerium vergeben
Energiekrise wirft langen Schatten
Tomaten, Gurken und Paprika aus heimischer Produktion, auch im Winter: Was in den vergangenen Jahren für Konsumentinnen und Konsumenten zur Selbstverständlichkeit geworden ist, ist heuer alles andere als sicher. Den Gewächshausbetreibern machen hohe Strom- und Gaspreise zu schaffen. Die Folgen der Energiekrise dürften die Branche noch länger beschäftigen.
Brüssler Pläne reißen tiefe Gräben auf
Demolierte Verkehrsschilder, abgebaute Poller: In Brüssel protestieren momentan Anrainerinnen und Anrainer lautstark gegen die dauerhafte Verkehrsberuhigung ihrer Stadt. Während die „Stauhauptstadt“ Europas damit verhältnismäßig spät dem Vorbild anderer Städte folgt, geht die Debatte weit über die Verkehrssituation hinaus – und lenkt so den Blick auch auf andere Probleme in Brüssel.
„Neue Welt“: Ein Neujahrskonzert in der Villa Beer
Russland erntete Weizen in Milliardenwert
Trump sorgt mit Äußerung auf Social Media für Empörung
Selenskyj appelliert an Durchhaltevermögen der Bevölkerung
Malta: Demo gegen Lockerung des Abtreibungsverbots
Tausende protestieren in Marokko gegen „Unterdrückung“
EU und USA beraten in Washington im Streit über US-Subventionen
Euro-Finanzminister diskutieren Reform der Schuldenregeln
Ölsanktionen gegen Russland treten in Kraft
Politik würdigt Volksschauspieler Merkatz
Nach dem Tod von Karl Merkatz haben Politikerinnen und Politiker aller Couleurs den Schauspieler gewürdigt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erinnerten an die schauspielerischen Leistungen und den herausragenden Charakter des am Sonntag verstorbenen „Mundl“- und Bockerer-Darstellers. Österreich verliere einen „wahren Volksschauspieler“, schrieb Vizekanzler Werner Kogler (Grüne): „Habe d’Ehre, Karl“.
F: Republikaner entscheiden in Stichwahl über Parteispitze
Mindestens 14 Tote bei Sturzflut in Johannesburg
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Tulln: Einfamilienhaus stand in Flammen
Torjäger schießen Frankreich bei WM weiter
Zahlreiche Skiunfälle am Wochenende in Tirol
Rund 100 Menschen springen in kalten Bodensee
Verordnung zur „Chatkontrolle“ im EU-Parlament gestartet
Kilde in Beaver Creek das Maß der Dinge
Kinderarzt und Impfexperte Zwiauer zu Gast
Großer Andrang auf Christkindlmärkte
Dissidentin beklagt „repressive Wut“ kubanischer Regierung
Skepsis nach Ankündigungen aus Teheran
Nach anhaltenden Protesten hat die politische Führung im Iran am Wochenende überraschend Maßnahmen angekündigt: Die berüchtigte Religionspolizei soll abgeschafft worden sein, der Justizminister will einen U-Ausschuss zu den Protesten, und der Präsident traf sich mit der Politelite zur Krisensitzung. Bewegt sich etwas? Kritikerinnen und Kritiker der politischen Führung reagierten verhalten und skeptisch auf die Ankündigungen. Gleichzeitig wurde zu einem dreitägigen Streik aufgerufen.
Tote bei seltenen Protesten in Syrien
Österreichs Rodler räumen bei Heimweltcup alles ab
F: Weiter zahlreiche Zugsausfälle wegen Streiks
Weihnachtsgeschenke aus dem Gefängnis
NÖ: 50.000 Jungbäume überdecken Brandspuren
OÖ: Christbaumbauern starteten in Weihnachtsverkauf
Kritik an Versteigerung indonesischer Inseln
Russland erntete Weizen in Milliardenwert
Russland hat laut der US-Raumfahrtbehörde (NASA) heuer 5,8 Millionen Tonnen Weizen im Wert von rund einer Milliarde Dollar (rund 950 Millionen Euro) von ukrainischen Feldern geerntet, die nicht unter der Kontrolle des Landes liegen. Die US-Geheimdienste gehen unterdessen davon aus, dass sich die Kämpfe in der Ukraine in den kommenden Monaten verlangsamen werden.
Diebstahlserie bei Kärntner Supermärkten
F: Katzen für Vorstandswahl bei Konservativen angemeldet
Teilnehmer bei Flusstaufe in Südafrika ertrunken
Blinken will verantwortungsvollen Umgang mit China
Grazer FPÖ-Finanzcausa: Material mit NS-Bezug gefunden
AGES kann heute keine neuen Daten liefern
Top-Ten-Platz für Hauser in Verfolgung
Kiew: Mehr als 500 Ortschaften noch immer ohne Strom
WM: Frankreich rüstet sich für Lewandowski
Ölallianz OPEC+ hält an Förderstrategie fest
Ludwig für Arbeitserlaubnis für Asylwerber
Argentinien atmet bei WM nach „hartem Tag“ durch
Carport-Brand: Feuerwehr rettet Frau im Rollstuhl
Kritik an Rodungen auf Salzburger Mönchsberg
Bayerische Staatsoper hat neuen „Lohengrin“
Kleinkind stirbt bei Unfall in deutschem Baumarkt
...1241124212431244124512461247124812491250...