Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 07:16
ÖSV-Abfahrer in Beaver Creek in der Pflicht
Ski alpin: Ortlieb bei Comeback im Fokus
Weiter Suche nach Lehrkräften in Oberösterreich
RS-Virus betrifft vor allem kleine Kinder
KI-Forscher: „Algorithmen sind wie Drogen“
„Gute Wissenschaftliche Praxis“ bleibt „Stiefkind“
London: Russland durch Umstrukturierung geschwächt
Linz: Generalsanierter jüdischer Friedhof an Stadt übergeben
Streik im Nahverkehr in Italien
Italiens Verfassungsgericht sprach sich für Impfpflicht aus
Bei Forstarbeiten von Baum erschlagen
Christbäume in Oberösterreich heuer teurer
Rekordpreis für österreichische Briefmarke
Steiermark: Viertagewoche kommt gut an
Tödlicher Verkehrsunfall in Klagenfurt
Vorarlberg: Lehrerin soll Nacktfotos an Schüler geschickt haben
„Anstiftung zu Gewalt“: Twitter sperrt Kanye West
Japanischer Kannibale stirbt im Alter von 73
Neue Sanktionen gegen Nordkorea
U-Kommission zu Wien Energie startet
Brüssel will Regeln für „grünen“ Wasserstoff festlegen
Regierungsdokumente: Weitere Niederlage für Trump
Erster Trailer für „Indiana Jones 5“ veröffentlicht
Billy Porter erhielt Stern auf Hollywoods „Walk of Fame“
Netzverlustentgelte: Regierung will Erhöhung abfedern
Präsidentenberater: 13.000 ukrainische Soldaten getötet
Finanzen, Asyl und Energie im Mittelpunkt
Der Wiener Bürgermeister – und Landeshauptmann – Michael Ludwig (SPÖ) lädt zur Konferenz: Die Landeshauptleute beraten sich am Freitag in der Bundeshauptstadt. Bei dem Treffen im Wiener Rathaus diskutieren die Länderchefs unter anderem über die anstehenden Verhandlungen zum Finanzausgleich. Bereits im Vorfeld hatte man mitgeteilt, dass man künftig ein größeres Stück von den Ertragsanteilen wünscht. Aber auch die Energiewende und die Daseinsvorsorge sollen „zentral im Mittelpunkt“ stehen.
NASA-Kapsel „Orion“ verlässt Mond-Umlaufbahn
Biden unter Bedingungen zu Putin-Gespräch bereit
Urteil im Prozess um getötete 13-Jährige erwartet
Selenskyj will Einfluss russischer Kirche stoppen
OMV im Wechselspiel der Kräfte
Die Öl- und Gassparte des teilstaatlichen Konzerns OMV weckt zunehmend das Interesse internationaler Investoren. Zuletzt soll es ein milliardenschweres Angebot aus den USA gegeben haben. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) kann dem nicht viel abgewinnen. Die OMV will sich bis 2050 aus fossilen Rohstoffen zurückziehen und verpasst sich dafür eine neue Unternehmensstruktur.
Neue Bettenhäuser für Klinik Wien-Donaustadt
Straussmania: Die Popkultur vor 1900
WM: Belgien scheitert mit Remis gegen Kroatien
Ski alpin: Trainingsbestzeiten für Mayer und Ortlieb
Mikl-Leitner befragt: Scharfe Rededuelle in ÖVP-U-Ausschuss
Wenn Grau an Grauen verliert
Nicht nur die Landschaft ändert dieser Tage ihre Farbe, sondern auch die Haare stilbewusster Frauen und Männer. Denn mit der kühlen Jahreszeit kehrt auch die Trendhaarfarbe Grau zurück. Grau darf dabei aber nicht gleich Grau sein, sondern vielmehr schimmerndes „Silbergrau“, „Perlmuttsilber“, „Platingrau“ oder „Austerngrau“. Farben, die en vogue sind und in manchen Fällen sogar eine „Liebeserklärung ans Älterwerden“ darstellen – wie sich sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Promis zeigt.
Vbg.: Grüne wollen Gratistampons und -binden an Schulen
Ukraine-Bezug: Briefbombenserie in Spanien
Netanyahu kurz vor Koalitionsbildung in Israel
NÖ-Wahl: Verhandlungen für Fairnessabkommen
Biden: Derzeit keine Pläne für Gespräch mit Putin
Beckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigert
Bundesheer-Oberst zur Lage in der Ukraine
„Waffenbrüder“ trotz Wirtschaftsdifferenzen
US-Präsident Joe Biden und der französische Staatschef Emmanuel Macron haben bei einem Treffen in Washington ungeachtet von Handelsstreitigkeiten die engen Beziehungen der beiden Länder gewürdigt. Biden empfing den für einen Staatsbesuch in die USA gereisten Macron am Donnerstag mit militärischen Ehren im Weißen Haus. Macron hatte zuvor deutliche Kritik an jüngsten Wirtschaftsentscheidungen der USA geübt.
Elektronikkonzern Kyocera AVX streicht Jobs in Salzburg
Zehn Jahre Haft für zwei Mordversuche
Ältestes selbst gebasteltes Spielzeug Europas identifiziert
UNO entdeckte Tunnel unter Schule im Gazastreifen
...1246124712481249125012511252125312541255...