Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 07:16
Riesenschildkröte Jonathan feiert 190. Geburtstag
Bericht: Snowden hat russischen Pass
Elton John will Tourkarriere bei Glastonbury-Festival beenden
Tiroler Heime: Bericht offenbart schrecklichen Alltag
Nacktfotos von Salzburger Lehrerin: Diversion
UNO-Kommission ohne Zugang zu russisch besetzten Gebieten
Pkw in Gmunden zwischen Bahnschranken eingesperrt
Brisantes Duell um letzten Aufstiegsplatz in WM-Gruppe G
Deutschland nach WM-Aus in Schockstarre
Tiroler Ex-Politikerin Felipe wechselt zur Deutschen Bahn
Herren-Abfahrt in Beaver Creek abgesagt
U-Kommission zu Wien Energie hat sich konstituiert
Haartrend-Revival: Wenn Grau an Grauen verliert
Landeshauptleute blicken nach Deutschland
Die Bundesländer fordern vom Bund einen „Energieschutzschirm“ für Österreich analog zur deutschen Gaspreisbremse. „Man muss in die Gänge kommen“, hieß es am Freitag bei dem Treffen der Landeshauptleutekonferenz. Zudem wollen die Länder ein größeres Stück von den Steuerertragsanteilen.
Vucic bleibt EU-Westbalkan-Gipfel fern
Bahn-KV: Verhandler vor neuen Gesprächen zurückhaltend
Teile von Kurz-Einvernahme durchgesickert
Neue Vorwürfe zu Missbrauch an Wiener Schule
Rechnungshof: Wälder müssen klimafitter werden
Chorherr-Prozess: Urteil wohl erst nächstes Jahr
Französische Bahn streikt das gesamte Wochenende
SPÖ will mehr Unterstützung für Gemeinden
Raab sieht „Wiener Zeitung“ mit neuem Konzept bestandsfähig
„Schwerwiegende Verstöße“ in Flughafen Klagenfurt
Wiener Polizei warnt vor Einbrüchen mit Säure
Schauspieler Vallelonga tot aus Auto geworfen
EU regelt erstmals Einsatz von künstlicher Intelligenz
Telekom Austria: Streik für Donnerstag angesetzt
Finanzausgleich: Länder nominierten Verhandlungsteam
Mehr Rechte für Menschen mit Behinderung gefordert
Belgien steht nach WM vor Scherbenhaufen
Ukrainische Konsulate erhalten Päckchen mit Tieraugen
Trauerfeier für Hörbiger am 17. Dezember
Raiffeisenlandesbank OÖ: Rezession 2023 befürchtet
OMV im Wechselspiel der Kräfte
Macron bei Biden: „Waffenbrüder“ trotz Wirtschaftsdifferenzen
Leitung für Kunsthalle Wien neu ausgeschrieben
Regierung scheitert bei Reform
Die Verhandlungen über die lange geplante Reform der Arbeitslosenversicherung haben auch im letzten Anlauf keinen Konsens zwischen den Regierungsparteien gebracht. Damit werde es in der laufenden Legislaturperiode keine große Novelle für den Arbeitsmarkt geben, sagte ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher am Freitag. Seitens der Grünen hieß es gegenüber Ö1, die „gemeinsamen Positionen“ hätten für einen Beschluss nicht ausgereicht. Der ÖVP-Wirtschaftsbund sah die Verantwortung für das Scheitern bei den Grünen, die Opposition übte scharfe Kritik.
Ghana verspricht Uruguay bei WM Revanche
Proteste: Chinesische Städte locken Maßnahmen
D: „Letzte Generation“ kündigt verstärkte Störungen an
Erdrutsch auf Ischia: 1.100 Personen müssen Häuser verlassen
Kreml weist Bidens Bedingungen zu Gespräch mit Putin zurück
Kriminaldienst wird reformiert
Stmk.: Unfall bei „Spritztour“ mit gestohlenen Kennzeichen
US-Schauspieler Brad William Henke gestorben
Reform der Arbeitslosenversicherung gescheitert
EU: Stärkerer Verbraucherschutz bei Onlinekrediten
Lohnsteueraufkommen stieg 2021 um acht Prozent
U-Ausschuss: Schmid durfte sich weitgehend entschlagen
...1245124612471248124912501251125212531254...