Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 09:03
ÖVP-U-Ausschuss: Geschäftsführer der ÖVP NÖ wird befragt
Maßnahmenvollzug: Erwachsenenvertreter kritisieren Reform
Frau nach Attacke mit Schere eingewiesen
Duell der Weltfußballer in WM-Gruppe C im Fokus
210 Beschäftigte betroffen: Firma Gradwohl insolvent
Nach 10. Schuljahr: Weggabelung für Kinder mit Behinderung
AK: Arbeitgeber tun zu wenig gegen sexuelle Belästigung
EU will Milliardenhilfe für Ungarn einfrieren
Schauspiellegende Christiane Hörbiger tot
Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen des Landes: Christiane Hörbiger. Kurz nach ihrem 84. Geburtstag am 13. Oktober ist sie verstorben, wie der „Kurier“ berichtet. Hörbiger war rund sieben Jahrzehnte lang auf der Bühne, in Film und Fernsehen präsent.
Heiligtum des Poseidon entdeckt
Senegal feiert Einzug ins WM-Achtelfinale
Biathletin Zdouc fehlt ein Treffer zu perfektem Start
San Francisco erlaubt Polizei Roboter zum Töten
Klimaaktivisten sollen für Helikoptereinsatz zahlen
Julian Rachlin leitet Symphonieorchester von Kristiansand
Größter Photovoltaikpark Österreichs in Betrieb
Acht Millionen aus Katastrophenfonds für Syrien und Jordanien
Auto steckte in Matsch: 16-Jährige überrollt
Vatikan-Finanzchef überraschend zurückgetreten
Katar trägt auch Schönheitswettbewerb für Kamele aus
Sturm auf Kapitol: Anführer rechtsextremer Miliz verurteilt
Australien hat Aufstieg bei WM in eigener Hand
Gerangel um Fragen an Nehammer
Neun Monate nach seiner ersten Befragung steht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch erneut im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss Rede und Antwort. Er war im Untersuchungszeitraum Generalsekretär der Volkspartei und später Innenminister. Bereits die erste Befragung verlief damals zäh. Ein Vorgang, der eine Neuauflage erlebte: Der Termin war durchsetzt von Debatten zur Geschäftsordnung.
Deutschland plant einfachere Zuwanderung für Fachkräfte
Gruppensieg stärkt Englands Glauben an WM-Titel
WKO fordert Energiehilfe für Firmen von mehreren Mrd. Euro
Bahn-KV: Mahrer will Sozialpartner-Spitze nicht einschalten
Debatte über Denkmalschutz für Arbeitersiedlung
H&M streicht 1.500 Stellen
Russland macht Ingenieur zu Chef von AKW Saporischschja
Handel: Gehälter steigen im Schnitt um 7,3 Prozent
CoV, RSV, Grippe: Triple-Welle hat Österreich im Griff
Auktion von größter Pokemon-Sammlung gescheitert
EU will Milliardenhilfe für Ungarn einfrieren
Die EU-Kommission will geplante Milliardenzahlungen an Ungarn einfrieren. Konkret geht es um 7,5 Mrd. Euro, die zurückgehalten werden sollen, weil Ungarn gegen Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verstößt, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Brüssel. Das letzte Wort haben nun die Mitgliedsstaaten, die Abstimmung darüber könnte eng werden. Doch auch andere Fördergelder Richtung Budapest wackeln bereits.
Visapflicht für Kosovo könnte 2024 fallen
NÖ: Ehemaliger Landtagspräsident Freibauer gestorben
Schweizer Gemeinde senkt wegen Tina Turner Steuern
Kultur des Baguettes wird immaterielles Kulturerbe
Pädagogische Hochschulen für rasche Entscheidung zu Reform
Chinas Null-Covid-Politik als Bumerang
Japanisches Gericht: Schulausschluss wegen Date zulässig
Maus in AUA-Flugzeug entdeckt
Rinder auf Autobahn: Mehrere Zusammenstöße
NEOS wirft Grünen Versagen bei Klimaschutz vor
Start für Strompreisbremse
Ohne weiteren Antrag tritt am Donnerstag für jeden Haushalt mit aufrechtem Stromvertrag die Strompreisbremse in Kraft. Sichtbar wird das über die Stromrechnung. Laut Regierung können sich Haushalte damit im Durchschnitt 500 Euro pro Jahr ersparen. Im Finanzministerium wird an einem zusätzlichen Modell für Haushalte mit mehr als drei Personen gearbeitet.
Frau zu Tode geprügelt: 28-Jähriger vor Gericht
Terrorprozess in Brüssel um Anschläge von 2016 begonnen
ÖVP-U-Ausschuss: Nehammers zweite Befragung läuft
Schnellschätzung: Inflation dürfte auf 10,6 Prozent sinken
EU-Gericht wies Österreichs Klage gegen AKW Paks II ab
...1250125112521253125412551256125712581259...