Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 09:03
Argentinien: Kirchner weist Korruptionsvorwürfe zurück
Indische Zentralbank startet Pilotprojekt mit digitaler Währung
„Top Gun“-Schauspieler Clarence Gilyard Jr. tot
Pflege: Sozialausschuss gab grünes Licht für Reformen
WM: Niederlande haben leichtes Spiel mit Katar
Bedingte Haft nach NS-Wiederbetätigung in NÖ
Einbruch in Sbg.: Drei Polizisten bei Festnahme verletzt
Polizei: EU einigt sich auf besseren Informationsaustausch
Festnahme nach Tod von 27 Migranten im Ärmelkanal
Vögele Shoes stellt Geschäftstätigkeit ein
Fernwärmepreise in Graz steigen empfindlich
„Regionale Bedrohung“: Israel und USA beginnen Flugübung
Sonderbetreuungszeit wird bis Mitte 2023 verlängert
EZB warnt vor Verlusten durch Zinswende
Mission zu chinesischer Raumstation „Tiangong“ gestartet
Freiwillige KV-Erhöhung bei Wiener Lokalbahnen
Trauerminute für totgeglaubten Vranitzky im Parlament
Singapur entkriminalisiert Sex zwischen Männern
Pakistanische Außenministerin trifft Taliban
Betrugsanklage gegen Karmasin eingebracht
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht für Strafsachen eine erste Anklage gegen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) eingebracht. Das bestätigte Gerichtssprecherin Christina Salzborn am Dienstagnachmittag der APA. Karmasin wird schwerer Betrug und Bestimmung zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen angelastet. Die 40 Seiten umfassende Anklageschrift ist noch nicht rechtskräftig.
Tote Polizeihunde in NÖ: Anklage gegen Hundeführer
Balenciaga-Kampagne mit Fetischteddys sorgt für Kritik
China: Sicherheitsgremium verlangt „hartes Durchgreifen“
Mit Mausklicks den Wildtieren auf der Spur
Betrugsanklage gegen Karmasin eingebracht
Theaterperformances über Verbrechen in Kinderheimen
Protest im Wandel: Vom Schulschwänzen zum Straßenblockieren
Steirischer Landeshauptmann für Gaspreisdeckel
Mann in Brunnenschacht gefangen – gerettet
Post will verstärkt in Paketboxen investieren
Firmen können Energiekostenzuschuss beantragen
Österreichs Biathleten bei Auftakt in Nebenrolle
Juventus Turin wieder in schweren Turbulenzen
G-7 koordiniert Ermittlungen zu Kriegsverbrechen
AGES: 4.400 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 334
Twitter geht nicht mehr gegen Falschinformationen vor
AK: Personalmangel in Gastro selbst verschuldet
NATO plant Winterhilfen für Ukraine
Die NATO rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Angriffen auf die Ukraine. Präsident Wladimir Putin wolle „den Winter als Kriegswaffe“ nutzen, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag vor einem Außenministertreffen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Er drängte die Mitgliedsländer deshalb zu weiteren zivilen und militärischen Hilfszusagen.
Bericht: US-Investor prüft Angebot für OMV-Sparten
Grüne zu Mietrechtsreform: Start wegen ÖVP „nicht haltbar“
Slowakei übergibt Kiew 30 Schützenpanzer
Portugal feiert unerwarteten WM-Helden
Ökogütesiegel für Barmherzige Brüder
Robert Gabris mit Belvedere Art Award ausgezeichnet
VfGH bekam Zusammenfassung geschwärzter Aktenteile
Probebohrungen für Regionalstadtbahn in Salzburg
Baukonzern STRABAG zieht sich aus Afrika zurück
Gericht erlaubt Auswertung der Handys der Fellner-Brüder
Frontalzusammenstoß legte Verkehr bei Linz lahm
Ministerium reagiert nun auf Klimaratsempfehlungen
...1252125312541255125612571258125912601261...