Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 09:03
Russische Sanktionen: Kommissar drängt auf bessere Umsetzung
London bestellt chinesischen Botschafter ein
US-Metropole großteils ohne Trinkwasser
In der nach New York, Los Angeles und Chicago viertgrößten Stadt der USA, Houston, haben seit Sonntag Millionen Bewohnerinnen und Bewohner kein Trinkwasser. Sie müssen das Wasser abkochen oder abgefülltes Wasser verwenden. Erst im Vorjahr hatte ein schwerer Stromausfall die Aufmerksamkeit auf den Zustand der Infrastruktur in Texas, dem zweitgrößten Bundesstaat der USA, gelenkt.
Frontalzusammenstoß legte Verkehr in Linz lahm
Duo hilft Brasilien aus Neymars Schatten
Pensionen: Rauch will Übergänge besser gestalten
Macron reist zu Staatsbesuch in USA
NATO wird Hilfe für Ukraine aufstocken
Ärztekammer beklagt Ausfälle beim E-Card-System
Einstündiger Warnstreik bei der A1 Telekom
Zeitung: Jäger in Türkei von Hund erschossen
Michael Stavaric: Dunkler Sog eines Sprachspielers
Von Lkw erfasst: 75-Jährige getötet
Mirabell-Mozartkugel: Fabrik offenbar vor Verkleinerung
Binotto tritt als Ferrari-Teamchef ab
Notrufnummern 144 und 141 kärntenweit kurz ausgefallen
ORF-Topos-Start mit starker Publikumsnachfrage
Drei Tote bei Konfrontationen im Westjordanland
Portugal glückt bei WM Revanche und Aufstieg
Papst bekräftigt Nein zum Frauenpriestertum
Abstimmung zum Wort des Jahres geht ins Finale
Sunak: Goldene Ära der Beziehungen mit China zu Ende
Stefanie Werger erhielt Josef-Krainer-Preis
Russland sagt Gespräche über Rüstungskontrolle ab
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Googles App-Store zu
London: Russland ändert Grundkonzept der Bataillone
Iran: General spricht von hoher Opferzahl bei Protesten
Ruf nach Anstellung pflegender Angehöriger in Tirol
Erdbeben erschütterten Mittelgriechenland
Mineral aus dem Labor für Supermagnete ohne Seltene Erden
Energiewende: Die Stadt als Heizkörper
Brasilien zieht vorzeitig ins WM-Achtelfinale ein
Studie: Radverkehr wichtig für Innsbrucks Innenstadt
Großstadt Dnipro von vier Raketen getroffen
Lebensmittelhandel will bei Blackout einheitlich vorgehen
Maskenpflicht in Wiener „Öffis“ bleibt
Wiener Patientenanwalt besorgt über Personalmangel
ÖBB: Zugsverkehr wieder planmäßig hochgefahren
Millionenklage nach Kärntner Seilbahn-Unlgück
Haus in Vorarlberg durch Gasexplosion unbewohnbar
Politik versagt laut WWF-Umfrage beim Bodenschutz
Kinderleichen in Koffern: Frau nach Neuseeland ausgeliefert
US-Senat stimmt über Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe ab
Kompromiss zu Verbraucherschutz bei Online-Käufen
Kollabierte Krypto-Börse FTX kann wieder Gehälter zahlen
USA verkaufen Finnland Raketen für 323 Mio. Dollar
NASA-Mission „Artemis 1“ stellt Entfernungsrekord auf
Nach Streik: ÖBB erwartet Bahnverkehr „wie gewohnt“
Handel vor entscheidendem Verhandlungstag
Nach dem landesweiten Bahnstreik am Montag könnte in wenigen Tagen die nächste Arbeitsniederlegung folgen. Denn die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel bergen ebenso viel Zündstoff wie jene bei den ÖBB. Am Dienstag wird darüber entschieden, ob es im Handel zu Warnstreiks mitten in der Adventzeit kommt oder nicht.
Gespräche über Abkommen gegen Plastikmüll gestartet
...1253125412551256125712581259126012611262...