Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 09:03
Klimaaktivisten besetzen BOKU-Hörsaal in Wien
Miami Beach: Unterwasserpark gegen Korallensterben
Buch Wien: 51.000 besuchten diesjährige Ausgabe
Kurz zur Einvernahme bei der WKStA
Fataler Einfluss auf Vertrauen in Politik
Die Zufriedenheit der Österreicherinnen und Österreicher mit dem politischen System ist erneut gesunken. Die Auswirkungen der multiplen Krisen seien in allen Bevölkerungsgruppen „relativ dramatisch“, so das Meinungsforschungsinstitut SORA. Grund für das sinkende Vertrauen sei vor allem die Teuerung – und die Folgen diverser Chataffären. Mehr Menschen denn je wünschen sich zudem einen „starken Führer“.
Außenminister nordischer und baltischer Staaten in Kiew
Großeinsatz wegen illegalen Böllers in Wien
Landwirte erhalten Stromkostenzuschuss
Affenpocken werden ab sofort Mpox genannt
Asyl: Feste Unterkünfte in Tirol auf Schiene
Trauer um Queen hinterließ Spuren auf Steinboden
Erdrutsch auf Ischia: Weiteres Opfer geborgen
Bahnhöfe leer wie selten
Der eintägige Warnstreik bei den Eisenbahnern läuft. Das befürchtete Chaos ist vorerst ausgeblieben. Auf den Bahnhöfen war es am Montag so leer wie sonst kaum jemals. Es waren vor allem ausländische Reisende, die vom Streik überrascht wurden. Die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner verliehen unterdessen mit einer Demo in Wien ihren Forderungen im Streit um einen neuen KV Ausdruck.
Kiew rechnet mit neuer russischer Raketenangriffswelle
Klitschko ruft im Streit mit Selenskyj zur Einheit auf
Handke wird 80: ÖNB erwirbt Manuskripte
Pension: Wie viel ein Jahr länger arbeiten bringt
Täglich im Advent: „Die gute Minute“ im ORF
Barclays-Chef macht Krebsbehandlung publik
Brexit kostete Großbritannien rund 4.000 Ärzte
Gasprom kürzt Gaslieferungen an Moldawien doch nicht weiter
Netanjahu macht Fortschritte bei Regierungsbildung
USA: Kleinflugzeug krachte in Hochspannungsleitung
Großbritannien: Premier Sunaks viele Baustellen
Pensionsausgaben steigen bis 2027 um fast zwölf Mrd. Euro
Festgenommene iranische Schauspielerin wieder frei
Fußball-WM: Spielstand bei Kamerun – Serbien
Neue ORF-Plattform Topos startet
Russische Exilautoren gegen „Putinland“
Chinas Führung leugnet Demonstrationen
Die größte Protestwelle seit Jahrzehnten in China hält an: Auch in der Nacht auf Montag gingen Hunderte Menschen in mehreren Städten des Landes auf die Straßen, um gegen die Null-Covid-Politik der Regierung zu demonstrieren. Dabei kam es zu Festnahmen und Berichten zufolge vereinzelt auch zu Zusammenstößen. Die chinesische Führung leugnet die Proteste und lässt Berichte darüber in sozialen Netzwerken rigoros löschen.
Burgtheater: Hearings über künftige Direktion beginnen
Iran zitiert erneut deutschen Botschafter ins Außenamt
Italien plant für 2023 Übergewinnsteuer von 50 Prozent
Senioren am PC: Nie zu alt fürs Internet
Korridorpension: Ein Jahr länger arbeiten für 100 bis 200 Euro
Laut Europol „Superkartell“ im Kokainhandel zerschlagen
Geisterfahrerin verursachte Unfall auf A1
Medienhäuser fordern Aus für Strafverfolgung Assanges
Viele Festnahmen bei Protestwelle in China
London: Russische Artillerie beschießt Cherson täglich
500. Orang-Utan auf Borneo ausgewildert
Wie die Geschichte Chinas Gegenwart prägt
Busunfall im Helbersbergtunnel auf A10 endete glimpflich
Hotel im Mogadischu weiter in Hand von Terroristen
Kiew meldet Abwehr russischer Angriffe in Donezk
Tirol: Lermooser Tunnel mit variablem Tempolimit
Liste von Oskar Deutsch bleibt an IKG-Spitze in Wien
„Seit Wochen Probleme“ mit ELGA-System
Ruf nach langsameren E-Scootern
Trotz Bahnstreiks bleibt Kurzparkzone in Wien
...1255125612571258125912601261126212631264...