Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-17 21:46
Hecke bleibt Hecke
Eine Hecke ist eine Hecke - egal wie hoch sie ist: Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem Urteil zu einem eher skurrilen Nachbarschaftsstreit festgehalten. Der konkrete Rechtsstreit um eine sechs bis sieben Meter hohe Bambushecke in Hessen ist damit aber noch nicht entschieden: Der Fall wurde an das Oberlandesgericht Frankfurt zuruckverwiesen.
Viele Opfer in Myanmar befürchtet
Ein starkes Erdbeben hat am Freitag Teile Sudostasiens erschuttert. Das Epizentrum lag in Myanmar, wo die Militarjunta fur sechs Regionen den Notstand ausgerufen hat. Das Ausma des Bebens ist dort noch schwer abschatzbar - befurchtet werden viele Opfer. Fur Panik sorgte das Beben unter anderem auch in Thailand, wo fur den Groraum Bangkok ebenfalls der Notstand ausgerufen wurde.
Energieanlagen: Moskau und Kiew werfen einander Angriffe vor
Iran zu indirekten Atomgesprächen mit USA bereit
Grasser: OGH mit schriftlicher Urteilsausfertigung am Zug
Kanadas Premier: USA kein verlässlicher Partner mehr
Medien: Dodik verließ Israel
RH empfiehlt Hinterfragen der „Innovationsstiftung für Bildung“
Italiens Kulturministerium will Entschädigung von Pereira
Kaffeepause: Italienischer Bürgermeister schafft Automaten ab
Türkei: Imamoglu meldet Festnahme seines Anwalts
Beben erschüttert Thailand und Myanmar
Ein starkes Erdbeben hat Teile Sudostasiens erschuttert: Betroffen sind die thailandische Hauptstadt Bangkok und das Nachbarland Myanmar gewesen. Das deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam meldete dort ein Beben der Starke 7,4, die US-Erdebebenwarte USGS verzeichnete die Starke 7,7. In Bangkok sturzte ein in Bau befindliches Hochhaus ein. Erste Berichte uber Schaden gibt es auch aus Myanmar.
Starkes Beben in Thailand und Myanmar
Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt
Österreich hat „Overshoot Day“ erreicht
US-Vizepräsident Vance besucht Grönland
Deutsches Höchstgericht nagt an Bambus
Es sind mitunter eher skurrile Themen, mit denen sich Hochstgerichte herumschlagen mussen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet am Freitag uber eine, wie man meinen konnte, sehr deutsche Angelegenheit: Es geht um einen Nachbarschaftsstreit uber eine Hecke - oder eben keine Hecke. Genau das ist namlich auch eine der Fragen, an der das Gericht zu nagen hat: ob sechs Meter hoher Bambus noch eine Hecke ist.
Polnischer Politiker warnt vor Eskalation
Bericht: Neuer Anlauf für Waffenruhe in Gaza
Australien wählt am 3. Mai neues Parlament
König Charles III. kurzzeitig im Spital
USA müssen Jemen-Chats aufbewahren
In der Affare rund um einen Gruppenchat der wichtigsten Sicherheitsberater von US-Prasident Donald Trump uber einen Militarschlag im Jemen hat ein Bundesrichter am Donnerstag die Aufbewahrung der Nachrichten angeordnet. Die Chataffare konnte nur die Spitze des Eisbergs sein: Medienberichten zufolge finden sich im Netz etliche sensible Daten von hochrangigen US-Vertretern und -Vertreterinnen.
Putin: Ukraine unter UNO-Verwaltung stellen
Neue Großproteste in Israel
Starker Rückgang, neue Chancen für Europa
Die europaische Serienlandschaft macht einen bedeutenden Wandel durch - nach Einschatzung von Fachleuten verzeichnen Streaminganbieter und TV-Sender weltweit einen drastischen Ruckgang bei der Produktion von Serienformaten. Der Hohenflug aus der Zeit der Pandemie ist damit zu Ende. Doch gleichzeitig eroffnen sich infolge der Neuausrichtung der US-Politik unter Prasident Donald Trump neue Potenziale fur die europaische TV-Industrie.
Vorerst keine Kürzungen bei US-Sender Radio Free Europe
Türkei geht gegen Medien vor
Mehr als eine Woche nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu geht die Turkei mit zunehmender Harte gegen Medien vor, die uber die dadurch ausgelosten Massenproteste in dem Land berichten. Am Donnerstag wurde ein vorlaufiges Sendeverbot gegen einen TV-Kanal der Opposition verhangt. Fur Samstag sind unterdessen weitere Grodemos angekundigt.
Trump zieht Stefaniks Nominierung für UNO-Posten zurück
Antiisraelische Proteste an Unis: USA entzogen 300 Visa
Putin will mehr Soldaten in die Arktis senden
Düstere Prognose für Wirtschaft
Französisch-britische Mission soll sondieren
Bei dem dritten Treffen der Koalition der Willigen in Paris unter Federfuhrung des franzosischen Prasidenten Emmanuel Macron und des britischen Premiers Keir Starmer zur Unterstutzung der Ukraine ist am Donnerstag uber weitere Hilfe fur das von Russland angegriffene Land beraten worden. Eine franzosisch-britische Mission soll nach den Worten von Macron in den kommenden Tagen in die Ukraine entsandt werden, um einen moglichen europaischen Einsatz im Falle einer Waffenruhe vorzubereiten.
Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam
Finanzminister gegen mehr Sparmaßnahmen
Die dustere Wirtschaftsprognose von WIFO und IHS, die Osterreich im dritten Rezessionsjahr in Folge sieht, macht die Aufgabe der Budgetkonsolidierung noch schwieriger. Wo und ob uberhaupt noch weiter gespart werden sollte - was laut Wirtschaftsforschern auch der Konjunktur schaden wurde -, wird in den Parteien unterschiedlich gesehen, ebenso wie die Folgen eines moglichen EU-Defizitverfahrens. Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) plant zunachst keine Nachbesserungen.
Belletristikpreis der Leipziger Buchmesse für Bilkau
ESA-Weltraumteleskop Gaia abgeschaltet
Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Depardieu
Türkei verhängt Sendeverbot für Oppositionskanal
Empörung über Haft für Autor Sansal in Algerien
Tausende Jobs in US-Gesundheitsministerium vor Streichung
Neues ORF-Magazin „Akte Betrug“ startet
BP will Tankstellengeschäft in Österreich verkaufen
Anti-Hamas-Proteste in Gaza weiten sich aus
Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die Terrororganisation Hamas weiten sich aus. Augenzeugen zufolge demonstrierten Tausende Palastinenser und Palastinenserinnen am Mittwoch in mehreren Orten, darunter in Beit Lahia und der Stadt Gaza im Norden sowie in Chan Junis im Suden des Kustenstreifens, wie am Donnerstag bekanntwurde. Laut BBC handelte es sich dabei um die groten Demonstrationen gegen die Hamas seit Kriegsbeginn.
WhatsApp mit Teilerfolg bei Beschwerde gegen EU-Strafe
Leichtfried will „Gefährderüberwachung“ noch vor Sommer
Nationalfonds: Rosenkranz kann ersetzt werden
Vier Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Mehrere Tote bei Angriffen Israels im Libanon
Touristen-U-Boot im Roten Meer gesunken: Sechs Tote
ORF-Gremienreform in Nationalratsplenum beschlossen
...122123124125126127128129130131...