Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 12:31
Kurzer Stromausfall in mehreren Wiener Bezirken
Gemeinden können Impfkampagnengeld behalten
100. Todestag von Marcel Proust
Papst bietet Vatikan als Vermittler an
Letzte Videotheken kämpfen ums Überleben
Proteste zu Auftakt des APEC-Gipfels in Bangkok
Twitter schließt Büros für Mitarbeiter ohne Begründung
Asyl: SOS-Kinderdorf prangert „Kinderrechtsverletzungen“ an
Selbstständigkeit bringt vielen Migranten Arbeitsplatz
Polaschek will kürzere Ausbildung für Sekundarstufenlehrer
Nordkorea feuerte laut Angaben aus Südkorea erneut Rakete ab
Großer Erfolg für Schutz von Haien bei Weltartenkonferenz
Kolumbien: Friedensgespräche mit ELN-Guerillas geplant
MH17-Abschuss: Australien will Auslieferung von Verurteilten
FBI-Chef besorgt über chinesische „Polizeistationen“ in USA
Guatemala: Schmuggler mit Hunderten Maya-Artefakten festgenommen
Amazon plant weiten Stellenabbau
Vieles spricht für milden Winter
Wie sehr wird man im Winter frieren, wie viel heizen müssen? Selten hatten Langfristprogosen eine solche Wichtigkeit und Tragweite wie heuer, angesichts hoher Energiepreise und Rekordinflation. Die Wettermodelle berechnen einen eher milden Winter, und die Statistik spricht auch dafür.
Mode-Staatspreis für Hutmanufaktur Mühlbauer
Nach Chaos: Ticketmaster stellt Vorverkauf für Swift-Konzerte ein
Nationalrat beschloss Budget 2023
Spärliche Infos über fehlende Auszahlungen
Der absolute Großteil aller Menschen, die in Österreich wohnen, hat den Klimabonus bereits ausbezahlt bekommen. Laut Klimaschutzministerium warten allerdings noch 400.000 Menschen auf die Auszahlung. Ein Teil davon sind Drittstaatsangehörige und EU-Bürger, bei denen das Innenministerium den Anspruch prüft. Wer davon wieso betroffen ist und wie viele Menschen das sind, ist aber nach wie vor unklar.
US-Basketballerin Griner in Straflager an Wolga
Diese Starelf verpasst WM-Titeljagd in Katar
Banksy bekennt sich in Video zu Werken in Ukraine
Jagd auf 10.000 entwischte Nerze
Rund 10.000 Nerze sind aus einer Zuchtfarm im US-Staat Ohio entwischt und laufen nun frei herum. Der örtliche Sheriff warnte davor, die Tiere auf eigene Faust einzufangen. Hobbyjäger stellen ihnen nach und schießen auf sie. Viele Tiere werden überfahren oder finden schlicht kein Futter.
US-Demokraten fordern Twitter-Prüfung durch Behörde
Neue IAEA-Resolution gegen Russland
Neuer Chef entsetzt über Geschäftsgebaren von Kryptobörse FTX
Selenskyj: Mehr als zehn Millionen Ukrainer ohne Strom
Auch ÖVP bekennt sich in Nationalrat zu EMRK
Drei Männer für MH17-Abschuss verurteilt
Chaos bei Ticketverkauf für Taylor Swift ruft Politik auf Plan
Kritik an vagem Abschlussentwurf
Die 27. UNO-Klimakonferenz neigt sich dem Ende zu, schon am Freitag endet sie offiziell. Das schwierige Ringen um eine gemeinsame Abschlusserklärung hat damit volle Fahrt aufgenommen. Allerdings: Den großen Wurf bei den Verhandlungen hat es bisher nicht gegeben. Eine zuletzt veröffentlichte Rohfassung brauche noch „eine enorme Menge an Arbeit“, so EU-Chefverhandler Frans Timmermans. Nun werden Rufe nach mehr Tempo und Kompromissbereitschaft laut.
EU will eigenes Satelliteninternet für mehr Sicherheit
Manes Traum von Fußball-WM endgültig geplatzt
Viele Tote bei Wohnhausbrand im Gazastreifen
Bericht: Einvernahme Schmids vor WKStA kurz vor Abschluss
Steinbäcker: Neues Album und letzte Tour
Doskozil nach OP „froh und dankbar“
Flughafen Wien: Sicherheitspersonal für Betriebsversammlung
Ikea weist Vorwurf der Zwangsarbeit in Belarus zurück
Torys setzen auf Sparkurs wegen drohender Rezession
Pelosi gibt Führung der Demokraten ab
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, wird ihre Partei in der US-Parlamentskammer künftig nicht mehr anführen. Das teilte die 82-jährige Demokratin zu Beginn einer Sitzung des Repräsentantenhauses am Donnerstag in Washington mit. Die US-Demokraten hatten bei den Zwischenwahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren.
Drei Prostituierte in Rom erstochen
Ehemaliger ÖFB-Präsident Windtner zu Gast im Studio
Freispruch für Berlusconi in Korruptionsverfahren
Untersuchung von Kriegsverbrechen in Cherson
Nationalrat besiegelt Budget 2023
Der Nationalrat hat am Donnerstagabend das Budget für das nächste Jahr beschlossen. Seit Dienstag wurde darüber im Plenum beraten, die Auseinandersetzung zwischen Opposition und Regierung fiel dabei teils scharf aus. Der Gesamtvoranschlag für 2023 ist von der grassierenden Inflation und den hohen Energiepreisen infolge des Ukraine-Krieges geprägt.
US-Repräsentantenhaus: Pelosi gibt Demokraten-Führung ab
...1277127812791280128112821283128412851286...