Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 12:31
Die Klassik schlich durch Plüsch & Bordell
Neun Wellen an „neuer Volksmusik“ haben die Grenzgänger von Franui in ihrer fast 30-jährigen Geschichte überstanden. Und fragen sich nun in ihrem neuen Programm „StrgFVolksmusik“: Wo kommt die Volksmusik eigentlich her? Bei der Uraufführung im Mozartsaal des Konzerthauses wird deutlich: Eigentlich schlummert in der Volksmusik die Klassik. Wenn man mit Brahms durchs Bordell zieht. Oder mit Bruckner durchs Wirtshaus.
Pariser Polizei räumt Lager mit fast 1.000 Geflüchteten
Kroatien führt Übergewinnsteuer ein
Erstmals Frau in Präsidium von ÖBAG-Aufsichtsrat
Drogenhandel: Vierfache Mutter zu Haft verurteilt
Sexueller Übergriff: Vorwurf gegen hochrangigen Offizier
Hellers „Luna Luna“ dank Rapper Drake vor Comeback
Sondertreffen zu steigender Flüchtlingszahl
ÖVP-Ethikrat: Parteiausschluss von Schmid empfohlen
Drei Männer für MH17-Abschuss verurteilt
Ein niederländisches Strafgericht hat drei ehemals hochrangige prorussische Separatisten wegen des Abschusses der Passagiermaschine MH17 über der Ostukraine im Jahr 2014 mit 298 Toten des Mordes schuldig gesprochen. Die drei Männer wurden zu lebenslanger Haft verurteilt, ein vierter erhielt einen Freispruch. Das Urteil erfolgte in Abwesenheit der Angeklagten.
Tirol: Kritik an Umstrukturierung im Rathaus
Bedrohter Inselstaat Tuvalu gründet „erste digitale Nation“
„Neue Ära“ der Beziehungen zwischen Israel und Türkei
Elf Jahre Haft für Drogendealer in Vorarlberg
Nach Jahren Funkstille: Annäherung von China und Japan
Rangnick mit Auftritt gegen Andorra „nicht unzufrieden“
Kritik an Lichtergärten in Niederösterreich
Drohnentestflüge auf Steinalpl gestartet
London erhöht Steuern und streicht Ausgaben
Drei Männer für MH17-Abschuss schuldig gesprochen
Überfall auf Casino in Wien
Experte: Russland bildet derzeit 200.000 Soldaten aus
Untersuchung von Kriegsverbrechen
Rund eine Woche nach dem Abzug der russischen Truppen aus der südukrainischen Region Cherson haben Ermittler nach Angaben der Regierung dort 63 Leichen mit Folterspuren entdeckt. Die Untersuchungen seien aber erst am Anfang, sagte der ukrainische Innenminister Denys Monastyrskyj am Donnerstag laut der heimischen Nachrichtenagentur Interfax Ukraine.
Machtwechsel im US-Repräsentantenhaus
AGES: 4.511 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 281,4
Selenskyj regt Austausch aller Kriegsgefangenen an
Lehrlingszahlen wieder auf Vorkrisenniveau
Japan erwägt Eingriff in Wärme in privaten Wohnungen
Ex-Bürgermeister Nagl Ehrenbürger der Stadt Graz
EU-Staaten liefern weitere Hilfsgüter an Ukraine
WIFO: Bauboom in Österreich vorbei
Sozialwirtschafts-KV: Lohnanstieg um bis zu 10,2 Prozent
Chaos um Tickets für Taylor Swift
In den USA bangen Fans, ob sie Tickets für eines der Konzerte der „The Eras“-Tour von Popsuperstar Taylor Swift ergattern können. Weil wegen des enormen Andrangs auf Tickets die Server der Kartenagentur Ticketmaster – als Vorverkauf ohnehin nur für eine begrenzte Anzahl zugänglich – zusammenbrachen, hat sich nun die US-Politik eingeschaltet.
Photovoltaik als letzter Ausweg im Libanon
Was die Bregenzer Festspiele bieten
Torys setzen nun auf Sparkurs
Der britische Finanzminister Jeremy Hunt hat am Donnerstag in seinem „Autumn-Statement“ die mit Spannung erwartete Finanzstrategie vorgelegt. Mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen sollen 55 Milliarden Pfund (rund 65 Mrd. Euro) eingespart werden. Es geht um nicht weniger als die Rettung der britischen Wirtschaft, der laut Hunt eine Rezession droht – aber auch Klimaschutz war in der Rede ein Thema.
68 Missbrauchsanzeigen bei Italiens Bischofskonferenz
NGO: 17,7 Mio. Menschen in Ukraine auf Hilfe angewiesen
Anbieterwechsel bei Strom und Gas eingebrochen
Haftstrafe in Prozess um „NSU 2.0“-Drohschreiben
Nationalrat: Auch letzte Budgetkapitel umstritten
10.000 Nerze aus Farm in USA entwischt
Abtreibung: Polen für EU-Parlament wie „Handmaid’s Tale“
Jährlich 35.000 Tote in Europa durch Antibiotikaresistenzen
U-Kommission für Wien Energie startet im Dezember
Zwei burgenländische Thermen klagen CoV-Hilfen ein
Höchste Brücke der Westautobahn wird neu errichtet
Letzter „Restaurantbär“ Albaniens zieht ins Waldviertel
Iran: Israel und Westen wollen Bürgerkrieg anzetteln
Neues Ankunftszentrum für Vertriebene in Wien
...1278127912801281128212831284128512861287...