|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6616K)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-22 12:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6616M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6615N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6614V)
Unter den Turbulenzen auf dem Kryptomarkt leiden derzeit nicht nur Investoren, sondern auch Länder wie El Salvador, die auf Bitcoin als Währung setzen. Das Land war bereits zuvor hoch verschuldet gewesen – die Lage dürfte sich nun verschärfen. Dass China seine wirtschaftliche Kooperation mit El Salvador ausgerechnet jetzt ausbauen möchte, sorgt für Befürchtungen, El Salvador könnte sich endgültig von den USA abwenden. Und auch Chinas Rolle bei der Schuldentilgung ärmerer Länder wird einmal mehr infrage gestellt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6614T)
Die teilnehmenden Länder haben am frühen Sonntag auf dem COP27-Klimagipfel ein hart erkämpftes endgültiges Abkommen verabschiedet, das einen Fonds einrichtet, um armen Ländern zu helfen, die von Klimakatastrophen heimgesucht werden. Die Bemühungen zur Bekämpfung der Emissionen wurden aber nicht verstärkt. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nannte das Ergebnis „enttäuschend“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6614W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#66128)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#66102)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#66103)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#66104)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#66105)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660YW)
Auf die erfolgs- und wachstumsverwöhnte IT-Branche kommen möglicherweise – vergleichsweise – magere Jahre zu. Branchengrößen wie Facebook und Twitter reagierten bereits mit Massenentlassungen. In Europa trifft das insbesondere Irland, das dank seiner extrem niedrigen Körperschaftsteuer zur Europazentrale vieler US-amerikanischer IT-Konzerne avancierte. Auf der grünen Insel zittert man nun mit dem Silicon Valley mit.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660YX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660XP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660XQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660XR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660WH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660WJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660V5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660V6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660V7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660V8)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Idee einer „kurzen Waffenruhe“ mit Russland zurückgewiesen, das würde die Lage nur verschlimmern: „Russland möchte nun eine kurze Waffenruhe, eine Atempause, um wieder zu Kräften zu kommen.“ Eine Pause wäre eine Gelegenheit gewesen, um Gespräche für eine politische Lösung aufzunehmen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660V9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660VA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660SM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660SN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660SP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660SQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660SR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QK)
„Heute fühle ich sehr starke Gefühle, heute fühle ich mich als Katarer, heute fühle ich mich als Araber, heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich schwul. Heute fühle ich mich behindert, heute fühle ich mich als Arbeitsmigrant.“ Mit diesen Worten hat der Chef des Weltfußballverbands (FIFA), Gianni Infantino, am Samstag eine teils für Verwunderung sorgende Rede eingeleitet. Menschenrechtsorganisationen zeigten sich in der Folge irritiert und kritisierten Infantinos Auftritt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660QM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#660P8)
|