Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 14:16
Demokraten verlieren Mehrheit im US-Repräsentantenhaus
Arabisches Quartett bei Fußball-WM in Außenseiterrolle
Medwedew bei ATP-Finals vorzeitig out, Djokovic souverän
Homosexuellenehe soll in USA gesetzlich verankert werden
Auto rast in Gruppe von Polizeischülern in Los Angeles
Eva Scheidweiler gewinnt Wortlaut 2022
Photovoltaik als letzter Ausweg
Der Libanon ist seit Jahren im Bann gleich mehrerer schwerer Krisen: Das Land ist politisch tief gespalten, dazu kommen Millionen syrischer Flüchtlinge – und die Wirtschaft ist am Boden. Viele Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Strom gibt es meist nur wenige Stunden am Tag. Nun boomen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen). Denn sie sind für viele der letzte Ausweg.
Flugbegleiterin zu Ballonabsturz: „Froh“, dass alle leben
Nationalrat beschließt Budget 2023
Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl kämpft gegen US-Auslieferung
Zwei Mio. Pfund für Maradonas „Hand Gottes“-Ball
Britische Zentralbank: Brexit schuld an Handelsflaute
Gericht urteilt über Abschuss von Passagierflug MH17
ÖFB-Spieler in der Einzelkritik
McConnell bleibt Republikaner-Chef im US-Senat
Russen tarnten sich als US-Softwarefirma
Staatsmedien: Unbekannte töten mehrere Menschen im Iran
Aufruf an Handel zu Verkaufsverzicht
Manche Supermärkte und andere Handelsketten bieten saisongemäß derzeit Heizstrahler für Terrasse und Balkon an – teils zum Aktionspreis. Dabei sind Outdoor-Heizstrahler in den letzten Jahren für viele zum Inbegriff der Energieverschwendung und Klimaschädigung geworden. Global 2000 appelliert nun an den Handel, „klimaschädliche Produkte wie Heizschwammerln nicht zu bewerben, sondern auszulisten“. Der Handel verweist auf das große Interesse von Kundinnen und Kunden.
Neuer Eltern-Kind-Pass soll 2024 kommen
General Brieger zum Raketeneinschlag in Polen
US-General: Militärischer Sieg nicht sehr wahrscheinlich
Menschenrechtler: 700 Festnahmen in Ägypten seit Oktober
TU Graz: Neues Data House als Meilenstein
HTL-Absolventen entwickeln Windkraftanlage für daheim
Großbaustelle am Bregenzer Festspielhaus
Dünne Keramikschichten ermüden nicht
Auch Ruß aus Zigaretten fördert Krebswachstum
Zweiter Budgettag endet mit kontroverser Debatte zu Bildung
Grazer Station für das Weltraumwetter
Sonnenstürme können elektrisch aufgeladene Partikel mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Kilometern pro Sekunde gegen das Erdmagnetfeld schleudern. Die freigesetzte Energie reicht aus, um das globale Navigationssystem zu beschädigen und der Erde den Strom abzudrehen. Um das zu verhindern, werden derzeit neue Weltraumwetter-Beobachtungsposten eingerichtet. Einer davon nahm nun in Graz seine Arbeit auf: das Zentrum für außerirdische Wetterprognosen Helio4Cast.
Songcontest für Kinderrechte in Salzburg
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Einschlag in Polen war wohl ukrainische Flugabwehrrakete
Raketentreffer in Polen kein NATO-Bündnisfall
Ein Raketeneinschlag in Polen mit zwei Toten hat Spekulationen um einen NATO-Bündnisfall ausgelöst. Dieser blieb aber aus. Denn die Rakete war nach Einschätzung Polens und der NATO nicht von Russland, sondern von der Ukraine abgefeuert worden – und unabsichtlich auf polnischem Staatsgebiet niedergegangen. Trotzdem sieht der Westen letztlich Moskau in der Verantwortung.
Migrationsgipfel: Nehammer will „Asyltourismus“ stoppen
Zirkusfestival in Graz: Darbieter aus aller Welt
Pkw auf Gegenfahrbahn – Lenker tot
Russlands Wirtschaft schrumpft auch im dritten Quartal
Tochter zu Gipfel mitgenommen: Meloni kontert Kritik
Spitäler in Wien: Meldestelle für Missstände
Katars kritisch beäugte WM-Prachtbauten
Deutschland will Bundeswehr aus Mali abziehen
Missbrauch in Frankreichs Kirche: Weiterer Bischof gesteht
Lula fordert Fonds für Klimaschäden
Graz: Personeller Wechsel in Finanzdirektion
„Herzerlflug“ auf Wiener Christkindlmarkt
Sonderverträge etc.: Wirbel um Kanzleramt-Besucherzentrum
Senegalesische Aktivisten gegen Deutschlands Gaspläne
Katar: Frankreich verzichtet auf One-Love-Armbinde
8.658 Jahre Haft für türkischen TV-Prediger
Brand in deutschem Asylheim: Wohl kein politisches Motiv
...1280128112821283128412851286128712881289...