|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFF)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-22 12:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFJ)
Die UNO-Klimakonferenz (COP27) ist nun offiziell bis Samstag verlängert worden. Das teilte die ägyptische Konferenzpräsidentschaft Freitagmittag in Scharm al-Scheich mit. Die Verlängerung sei notwendig, um die noch bestehenden Blockaden in den Verhandlungen zu überwinden. Kritik am derzeitigen Entwurf für die Abschlusserklärung kam unterdessen von Umweltorganisationen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZFM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZCY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZCZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD1)
Der von dem neuen Eigentümer Elon Musk vorangetriebene Umbau von Twitter verläuft äußerst chaotisch. Der Milliardär hat das Geschehen offenbar nicht im Griff und vergrault zunehmend das Personal mit seiner Forderung nach Überstunden und dem Setzen eines dazugehörigen Ultimatums. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage der App Blind wollten 42 Prozent der 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Umfrage das Unternehmen verlassen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZD5)
Die am Freitag in einer Pressekonferenz von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzministers Magnus Brunner (ÖVP) vorgestellten Details zur Gewinnabschöpfung für Öl- und Gasfirmen und einer Erlösobergrenze für Stromerzeuger sorgen für Kritik. Die Regierung gehe nur minimal über die Vorgaben der EU-Verordnung hinaus und bleibe dabei weit unter ihren Möglichkeiten, heißt es etwa von ÖGB und Arbeiterkammer (AK). Auch SPÖ und FPÖ gehen mit der Regierung hart ins Gericht.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65ZAS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z91)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z92)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z93)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z94)
Katar als Gipfel der Perversion? Zunehmend protestieren Fans gegen überbordenden Kommerz im Profifußball. Der österreichische Dokumentarfilm „Unser Fußball“ zeigt aus ihrer Perspektive, was eigentlich wichtig ist: Nicht nur Bratwürstl und Spiele, sondern ein echtes Miteinander.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z95)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z96)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z97)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z98)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z7M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z67)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z68)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z69)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z6A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z6B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z6C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z6D)
Die Regierung hat sich auf eine Abschöpfung der Zufallsgewinne von Energieunternehmen verständigt. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) gaben in einer Pressekonferenz am Freitagvormittag Details zum geplanten Energiekrisenbeitragsgesetz bekannt, das anschließend im Nationalrat per Initiativantrag eingebracht werden soll. Bei Öl- und Gasfirmen soll ein Teil des Gewinns abgeschöpft werden, bei Stromerzeugern werden die Erlöse gedeckelt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z6E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z4V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z4W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z4X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z4Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z4Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z50)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#65Z51)
|