Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 17:46
Zwei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Klimakonferenz hat begonnen
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Russische Sat-Spionageanlage in Wien
Brüssel: Lange Vorbereitungen vor ukrainischem Beitritt
Low-Sängerin Mimi Parker verstorben
Appelle von Ex-Präsidenten vor US-Midterms
Widerstand gegen Windpark im steirischen Trieben
Großbrand in Postverteilerzentrum in Vorarlberg
Neue Spannungen im Kosovo
Im Kosovo haben sich die Spannungen zwischen Vertretern der serbischen Minderheit und der Regierung in Prishtina verstärkt. Nach einem Beschluss der kosovarischen Serben-Partei Srpska Lista vom Samstag haben alle ethnischen Serbinnen und Serben ihre Ämter in kosovarischen Institutionen wie Polizei, Justiz, Parlament und Kommunen niedergelegt. In Nordmitrovica versammelten sich Tausende zu Protesten.
Union Berlin verliert nach Debakel Tabellenspitze
Bericht: Kritiker der Katar-WM ausspioniert
Skispringerin Pinkelnig triumphiert in Wisla
Absagenflut im alpinen Weltcup geht weiter
Papst betet für Ukraine und Nahen Osten
AGES: 3.339 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 327,8
Kleine Erfolge gegen große Probleme
Bei der UNO-Klimakonferenz in Scharm al-Scheich (COP27) ist bereits am Eröffnungstag ein erster Erfolg verkündet worden. Das Konferenzplenum stimmte am Sonntag zu, bei der COP27 Finanzhilfen für ärmere Staaten erstmals als eigenen Punkt zu verhandeln. Gleichzeitig zeigt ein aktueller Bericht, wie weit die Klimakrise bereits fortgeschritten ist: Die vergangenen acht Jahre waren demzufolge die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Geplante Ziele sind kaum mehr zu erreichen.
Wien: Neue Brücke über Donaukanal eingehoben
Postverteilerzentrum in Vorarlberg in Vollbrand
Rechtsradikale Aktion am Innenministerium verhindert
Bagnaia bringt ersten MotoGP-Titel ins Ziel
Schlafender Alkolenker steckte in Kurpark fest
Russland meldet Beschädigung von Staudamm in Cherson
Grazer Kindertheater bringt Klassiker auf die Bühne
Mann drohte Ex-Freundin mit Tod
Brisantes Wiedersehen bei Rapid gegen LASK
Integration: Raab drängt auf Arbeit neben Sprachkurs
Iran: Sicherheitskräfte schießen auf Demonstrierende
WMO: Vergangene acht Jahre global wohl die heißesten überhaupt
Kleiner erster Erfolg bei Klimakonferenz
Ex-Teenie-Idol Aaron Carter ist tot
Chataffäre: APA-Redaktionsbeirat empört über Drohungen
Asylpolitik bringt Downing Street unter Druck
Meinl-Reisinger verteidigt U-Ausschuss-Ende
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ die Haltung ihrer Partei zum Ende des ÖVP-U-Ausschusses gerechtfertigt. Der U-Ausschuss soll trotz allem nicht generell verlängert werden, nur Thomas Schmid soll noch ein letztes Mal geladen werden. Erneut forderte Meinl-Reisinger auch Neuwahlen und sparte nicht an Kritik an der ÖVP. Eine Koalition mit der Volkspartei wollte sie aber dennoch nicht prinzipiell ausschließen.
Wien: Festnahme nach Attacke in Waschsalon
Kickl will von Nehammer Volksbefragung zu Asyl
Sturm richtet seinen Blick wieder nach vorne
Heeresreform wird teilweise rückabgewickelt
Schabernack als riskantes Spiel mit Grenzen
War es nur ein Bubenstreich, oder hat Österreich seit Mitte dieser Woche einen „Fall Heller“ in Schtonk-Dimension, wie der Blick auf die Aufmacher vieler Zeitungen vermuten lässt? Im Feld des Kunsthandels sind sehr viele über den gefälschten Basquiat-Rahmen aus alten Besenstielen erbost, in sozialen Netzwerken blüht der Hoax um vorgeblich eigene und gefälschte Werke. Und Moral diskutierte das Land medial lieber am Fall Heller als an den Abgründen der Schmid-Chats.
ÖVP-Politiker wehrt sich nach Bericht zu CoV-Hilfen
Hochzeitsgäste in Spanien nach Streit von Auto überfahren
Poetry-Slam-Meisterschaften: Showdown im Burgtheater
Neuer Therapieansatz: Boxen gegen Parkinson
Kryptowährungsbetrug in Salzburg: 315.000 Euro Schaden
Ukraine meldet Artilleriebeschuss auf Städte im Süden
Tansania: Flugzeug stürzt in Afrikas größten See
Tote bei Angriff mit Streumunition inSyrien
London: Russische Führung will von Versagen ablenken
Paragleiterin stürzt auf Gehsteig ab
Salzburg holt Arbeitssieg bei WAC
...1301130213031304130513061307130813091310...