Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 16:01
Zugvögel: Wundersame Routen vom Neusiedler See
Van der Bellen kündigt mehr Geld für Klimafinanzierung an
Spektakulärer Fund von 24 Bronzestatuen in Toskana
Versorgungsengpass bei Kinderärzten
Dauerbelastung macht Real zu schaffen
Iranische Justiz droht Demonstranten schwere Strafen an
Türkei verhaftet 30 mutmaßliche Gülen-Anhänger
Russische Zentralbank: „Sanktionen sehr mächtig“
Habeck will Übernahme von Chipfabrik durch Chinesen untersagen
Mutmaßlicher Schlepper an Österreich ausgeliefert
Mailänder Langlauf-Event in Berge verlegt
China streicht kritische Rede von EU-Ratspräsident Michel
Schwarze Serie der Spurs in NBA geht weiter
Rapid verschafft sich nach Turbulenzen Luft
Österreich Schlusslicht bei Patenten von Frauen
E-Antriebe: Autozulieferer Schaeffler baut verstärkt um
Neues Krisensicherheitsgesetz mit Lagezentrum bei Karner
Wien-Anschlag: Ermittlungen gegen Polizisten eingestellt
Garcia holt Titel bei WTA-Finals
Pfändertunnel kurzzeitig gesperrt
Johannes Kepler Universität droht Sparprogramm
Stadt Graz droht die Zahlungsunfähigkeit
ISTA kämpft weiter mit Folgen von Cyberangriff
Russische Wahleinmischung: Für Weißes Haus „nichts Neues“
Terrorangriff von Christchurch: Täter will Urteil kippen
Was für Biden auf dem Spiel steht
Zwar steht der demokratische US-Präsident Joe Biden bei den US-Zwischenwahlen am Dienstag (Ortszeit) nicht selbst auf dem Stimmzettel. Doch für die Demokraten stellen die Wahlen eine Richtungsentscheidung dar: Es geht um Mehrheiten in Senat und Repräsentantenhaus – und damit auch um die Handlungsfähigkeit des Präsidenten.
Trump kündigt „große Mitteilung“ an
Jimmy Kimmel moderiert wieder Oscar-Gala
USA: Bitcoins im Wert von 3,4 Milliarden beschlagnahmt
Wieder Flüge zwischen Kolumbien und Venezuela
Entwicklungsländer bräuchten 2,4 Billionen Dollar
Real verliert Platz eins nach erster Niederlage
Hungerstreik: Sorge um ägyptischen Dissidenten wächst
Chataffäre: ORF-Chefredakteur Schrom tritt Urlaub an
Gespanntes Warten in Cherson
In der Ukraine herrscht gespanntes Warten vor einer möglichen Schlacht um die von Russland besetzte Großstadt Cherson. Kiew zieht nach russischen Angaben seine Truppen in der Region zusammen. Die Ukraine warf der Besatzungsmacht Plünderungen vor. Leidtragende sind die in der Stadt verbliebenen Zivilpersonen. In den vergangenen 48 Stunden gab es nach Angaben der beiden Kriegsparteien weder Strom noch Wasser.
Radioaktives Leck in französischem AKW entdeckt
Prozess gegen Ex-Grünen-Politiker Chorherr startet
USA Favorit in Billie Jean King Cup
Pläne für Wiener Westbahnhof-Areal präsentiert
Selenskyj: Hunderte Russen sterben täglich in Region Donezk
KV: Beschäftigte der Sozialwirtschaft demonstrieren
Midterms: Musk gibt Empfehlung für Republikaner ab
Musk gibt Wahlempfehlung ab
Der Multimilliardär und neue Twitter-Besitzer Elon Musk hat vor den US-Kongresszwischenwahlen eine Empfehlung für die oppositionellen Republikaner ausgesprochen. „Geteilte Macht zügelt die schlimmsten Exzesse beider Parteien“, twitterte Musk am Montag und damit am Tag vor den Midterms. „Deswegen empfehle ich, für einen republikanischen Kongress zu stimmen, weil die Präsidentschaft demokratisch ist.“
Salzburg misst sich in Europa League mit AS Roma
„Haus der Digitalisierung“ ab 6. Dezember in Tulln
Causa Kappel: Ermittlungen gegen Strache eingestellt
WHO: Seit Jahresbeginn 15.000 Hitzetote in Europa
Heeresreform: Kommando retour
Neue Serie: Auf der Pirsch mit der „Totenfrau“
Guterres: „Sind auf dem Highway zur Klimahölle“
...1298129913001301130213031304130513061307...