Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 17:46
Italien fordert EU-Pakt gegen illegale Einwanderung
Film über Inklusion: Dreimal Kampf ins Leben rein
Appelle von Ex-Präsidenten vor Midterms
Am Wochenende ist der Wahlkampf vor den Midterms mit eindrücklichen Warnungen und Appellen ins Finale gegangen. US-Präsident Joe Biden sieht in den Zwischenwahlen nichts Geringeres als eine „Entscheidung über das Schicksal der Demokratie in den USA“. Zu Wort meldeten sich auch die ehemaligen Präsidenten Donald Trump und Barack Obama.
Autokollision mit 2,64 Promille: Zwei Verletzte
Suchaktion: Arbeiter schlief auf Heuballen
Aktivisten:Tote bei Luftangriffen inSyrien
Viele Kartoffelchips mit zu hohen Schadstoffgehalten
Wiener Start-up gewährt „Menstruationsurlaub“
Sozialmärkte: Mehr Kunden, weniger Ware
Wiener Weihnachtsmärkte in den Startlöchern
Steiermark: Pensionist in Brunnenschacht ertrunken
Hochwasser in Venedig
Beamer im Test: Kino daheim ab 600 Euro
Geflüchtete verließen Rettungsschiff in Catania
Tausende demonstrieren in Peru gegen Präsidenten
Biden: Midterms Entscheidung über Schicksal der US-Demokratie
Beginn kostenpflichtiger Abonnements bei Twitter
Iran räumt erstmals Drohnenlieferung an Russland ein
Ernüchterung schon vor dem Start
Am Sonntag beginnt die 27. Weltklimakonferenz (COP27) im ägyptischen Touristenresort Scharm al-Scheich. Zwölf Tage lang suchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einem Weg zum fast schon illusorischen 1,5-Grad-Ziel und zur Klimagerechtigkeit. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres warnte im Vorfeld, dass der Planet ohne signifikante Änderungen dem „Untergang geweiht“ sei – die Erwartungen sind dennoch gering.
CoV-Patient nach 411 Tagen geheilt
Großbritannien: Neuer Feiertag nach Krönung
Asylpolitik bringt Downing Street unter Druck
In einem Abschiebezentrum am Londoner Flughafen Heathrow ist es am Samstag zu einem Aufruhr unter Häftlingen gekommen. Die neue britische Regierung ist ohnehin seit Tagen in der Defensive, muss sich die umstrittene Innenministerin Suella Braverman doch für die katastrophalen Zustände in britischen Auffanglagern rechtfertigen. Sie sprach von einer „Invasion“ durch Migrantinnen und Migranten.
Kraft startet mit Podest in Weltcup-Saison
UNO-Menschenrechtschef besorgt über Twitter
Vor Klimakonferenz: Fachleute nehmen Österreich in die Pflicht
Ex-Teenie-Idol Aaron Carter ist tot
Der US-Popsänger Aaron Carter ist am Samstag im Alter von 34 Jahren in Kalifornien gestorben. Der jüngere Bruder von Backstreet Boy Nick Carter war schon als Kind ins Showgeschäft eingestiegen und feierte als Teenie-Schwarm große Erfolge. Carter hatte jedoch wiederholt mit Drogen- und psychischen Problemen zu kämpfen.
Ex-Twitter-Chef entschuldigt sich nach Kündigungen
US-Sänger Aaron Carter ist tot
Rettungsschiff in Catania zu Inspektion erwartet
Klimaaktivisten blockieren Amsterdamer Flughafen Schiphol
IAEA: AKW Saporischschja wieder am Stromnetz
Selenskyj will Crowdfunding für Seedrohnenflotte
Feuer in New Yorker Hochhaus verletzt 38 Menschen
Kosovo-Serben kündigen Rückzug aus staatlichen Institutionen an
Klinik Floridsdorf: Primar kündigt wegen Personalmangels
Technokratisches Blabla: So schwer verständlich ist die EU
Heeresreform wird teilweise rückabgewickelt
Die letzte Dienststellenreform beim Heer, die erst im Juli 2022 vollzogen wurde, muss wieder zum Teil zurückgenommen werden. Der Grund dafür ist, dass die Reform in zentralen Punkten nicht funktioniert. Während das Heer kalmiert, schäumt die Opposition, die von einer Blamage spricht.
Özdamar mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet
Tennis: Blessur stoppt Alcaraz vor finalen Highlights
Bayern erobern mit Mühe Tabellenführung
Nach Kritik an Zusatzgagen: Einstimmiges Vertrauen für Herk
Mann rettete sich vor Brand in Wien auf Balkon
D: Achtjährige jahrelang in Haus festgehalten
Twitter: Hälfte der Beschäftigten gekündigt
Dreimal Kampf ins Leben rein
Gerald Alt ist Musiker, Valentin Bräuer Landarbeiter, Michael Hagleitner arbeitet bei der ÖBB-Infrastruktur. Unbeschreibliche Karrieren sind es, die der Film „It works II“ begleitet. Den drei Protagonisten mit Lernschwierigkeiten und körperlichen Beeinträchtigungen sind eindrucksvolle Porträts gewidmet. Im Interview mit der Inklusiven Lehrredaktion des ORF erzählt Gerald „Golden G“ darüber, wie er das Leben schaffte (siehe Video oben).
Österreichs Skispringerinnen liefern starken Auftakt
Neue Gefechte im Süden und Osten der Ukraine
Christkindlmarktaufbau in Salzburg gestartet
Papst feiert Freiluftmesse mit 30.000 Gläubigen
Tennisjungstar Rune stoppt Siegesserie von Auger-Aliassime
...1302130313041305130613071308130913101311...