Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 23:01
Israel: Tötung von iranischer Führung „derzeit“ nicht geplant
Neue israelische Angriffe gegen Iran
Überlebender schildert Air-India-Absturz
Israels schwerer Schlag gegen Iran
Nach dem schweren israelischen Angriff auf den Iran - der in weiteren Wellen fortgesetzt wird - werden langsam Details bekannt. 200 Kampfflugzeuge und Mossad-Agenten mitten im Iran waren am nachtlichen Erstschlag beteiligt. Der militarisch auerst komplexe Angriff hat den Iran schwer getroffen. Offen ist, ob Israel mit der faktischen Kriegserklarung an Teheran sein zentrales Ziel erreichen kann.
Die Ziele der israelischen Armee im Iran
Bei dem Uberraschungsangriff auf den Iran hat Israel mehrere Atomanlagen attackiert, Nuklearwissenschaftler getotet sowie hochrangige Militars. Israels Premier Benjamin Netanjahu sprach vom Start einer gezielten Militaroperation, die langer andauern werde. Der Iran wertete den Schlag als Kriegserklarung durch Israel. Freitagabend meldete der Iran neue Angriffe.
Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats zu Iran
Pro und Kontra vor Höchstgericht
Gesunde Frauen durfen ihre Eizellen in Osterreich nicht fur eine spatere Befruchtung einfrieren lassen. Mit der Frage, ob das Verbot des Social Egg Freezing verfassungswidrig ist, beschaftigte sich am Freitag der Verfassungsgerichtshof (VfGH). Die Antragstellerin argumentiert mit dem Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, die Regierung damit, dass niemand zu diesem Prozedere gedrangt werden soll. Mit einer Entscheidung vor dem Herbst ist nicht zu rechnen.
Russland übergab 1.200 Kriegstote an Ukraine
Über 270.000 syrische Flüchtlinge verließen Türkei
EU verlängert Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge
Israel schließt weltweit Botschaften und Konsulate
19-Jährige stürzte in der Nacht in München von Kran
Bedrohungslage bleibt wegen Nahost kritisch
Slowenien reguliert Spritpreise an Autobahnen
Lufthansa und AUA streichen Nahost-Flüge
Iran – Israel: Bundesregierung über Lage besorgt
Beratungen über Konsequenzen
Innenminister Gerhard Karner (OVP) halt nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit elf Toten Reaktionen des Gesetzgebers fur unbedingt notwendig. Nach so einer Wahnsinnstat konnen und werden wir nicht zur Tagesordnung ubergehen. Es muss Konsequenzen und Anderungen geben, sagte er am Freitag vor dem EU-Innenministerrat in Luxemburg. Auch die Koalitionsparteien besprechen nun, wie und wo man die Hurden fur den Waffenbesitz erhohen kann.
Trump drängt Teheran zu Atomabkommen
Iran berichtet über neue israelische Angriffe
Warten auf iranischen Vergeltungsschlag
Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen und dabei offenbar auch die Atomanlage Natans getroffen. Die Schaden sind unklar. Der Iran startete in der Folge zahlreiche Drohnen Richtung Israel, die abgefangen wurden. Israel startete daraufhin zu Mittag eine neue Angriffswelle. Erwartet wird eine starke Reaktion aus dem Iran, der die Angriffe als Kriegserklarung wertete.
Iran wertet Angriff Israels als „Kriegserklärung“
Mutmaßlich vor Amoklauf verfasst: Polizei prüft Posting
Auch Bitcoin verliert aus Sorge vor Nahost-Konflikt
Koalition bespricht höhere Hürden für Waffenbesitz
Erneut 22 Polizisten in Nordirland verletzt
Debatte über Sicherheitskonzepte für Schulen
Ölpreis legt nach Israels Angriff auf Iran stark zu
LA: Gericht gibt Trump Kommando über Nationalgarde zurück
Berichte: Lockdown palästinensischer Städte im Westjordanland
David Byrne kündigt neues Album und Tournee an
KCNA: Nordkorea kündigt Bau weiterer Kriegsschiffe an
Israel greift Iran an
Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen. Bei dem Groangriff wurden auch der Kommandant der machtigen Revolutionsgarde und der Armeechef getotet, wie iranische Staatsmedien bestatigten. Ein israelischer Militarvertreter sagte: Wir sind im Krieg. Der oberste Fuhrer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, drohte Israel mit einer starken Reaktion.
Richter: Trumps Einsatz der Nationalgarde in LA rechtswidrig
Atomstreit: Israel greift Iran an
Indien sucht nach Ursache für Flugzeugcrash
Bei dem katastrophalen Absturz eines Passagierflugzeugs in Indien sind laut Polizei am Donnerstag 241 Menschen ums Leben gekommen. Zuvor war die Zahl der Toten mit uber 290 angegeben worden. Die genaue Zahl werde noch ermittelt, erlauterte eine hochrangige Polizeivertreterin dazu. Denn noch sei unklar, wie viele in dem Gebaude getotet wurden, in das die Boeing 787-8 sturzte. Ein Passagier uberlebte das Ungluck. Die Suche nach der Unfallursache lauft.
US-Senator aus Pressekonferenz von Ministerin gezerrt
Trump stoppt kalifornische E-Auto-Vorgaben
Iran ordnet Militärübungen an
Nach der Eskalation des Streits uber das iranische Atomprogramm wachst die Sorge wegen eines militarischen Konflikts. Laut Berichten von Staatsmedien von Donnerstag begannen die iranischen Streitkrafte fruher als geplant mit Militarmanovern. Der Fokus der Ubungen liege auf Bewegungen des Feindes, hie es. Zugleich gibt es Berichte von US-Medien, wonach ein israelischer Angriff auf strategische iranische Anlagen, ob Ol- oder Urananreicherungsstatten, kurz bevorstehe. US-Prasident Donald Trump zahlt offenbar noch auf Verhandlungen.
Notfallpsychologin Juen zur Amoktat in Graz
Selenskyj: „Drängen Angreifer im Gebiet Sumy zurück“
Ein Mann überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Im Westen Indiens hat der Absturz einer Passagiermaschine am Donnerstag ein Bild der Verwustung hinterlassen. Die Boeing 787-8 Dreamliner der Fluggesellschaft Air India hatte 242 Menschen an Bord, die Maschine sturzte in ein Wohngebiet. Zunachst hatte die Polizei die Zahl der Toten mit uber 290 angegeben, spater aber revidiert: Mehr als 240 Menschen seien ums Leben gekommen, hie es. Ein Mann uberlebte den Absturz.
Gazastreifen laut UNO vom Internet abgeschnitten
Ergreifendes Gedenken im Stephansdom
Im Gedenken an die Opfer des Amoklaufs in einer Schule in Graz hat am Donnerstagabend ein interkonfessioneller Gottesdienst im Wiener Stephansdom stattgefunden. Neben Vertretern aus Kirche und Politik nahmen als Ehrengaste auch Einsatzkrafte von Polizei und Rettung aus Graz daran teil. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, stand dem uberkonfessionellen Gottesdienst vor, mit dem die dreitagige Staatstrauer zu Ende ging. Mit zehn leeren Sesseln vor dem Altar wurde der Todesopfer gedacht.
Sanchez lehnt Neuwahl ab
Weinstein: Keine Einigung im dritten Anklagepunkt
Recherche: Wagner-Söldner in Mali folterten Hunderte Zivilisten
Proteste gegen Bezos-Hochzeit in Venedig
Pistorius stellt Kiew 1,9 Mrd. Euro Militärhilfe in Aussicht
Grüne Ex-Abgeordnete El-Nagashi tritt aus Partei aus
Suche nach Überlebenden
Im Westen Indiens ist am Donnerstag eine Maschine der Fluggesellschaft Air India mit 242 Menschen an Bord verungluckt. Offenbar gibt es mehr als 200 Todesopfer, aber auch zumindest einen Uberlebenden. Die Boeing 787-8 sturzte kurz nach dem Start in der Millionenstadt Ahmedabad in einem Wohngebiet ab, auch auf dem Boden gab es Opfer.
...128129130131132133134135136137...