Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 05:46
China mahnt zu Geduld mit Null-Covid-Politik
Putin: Raketenschläge Reaktion auf „Terroranschläge“
AK fordert Reform der Deutschklassen
Die vorläufigen Ergebnisse der Hofburg-Wahl
Wirtschaftsnobelpreis für drei US-Ökonomen
Wien Energie: Details zur U-Kommission
Kärnten: Geldstrafe für Besitz von Kriegswaffen
NEOS fordert Ausbau der erneuerbaren Energie
Russland-Kontakte: Chef des deutschen BSI muss gehen
Uni Graz beleuchtet Liebenauer Prozess
IFM erhöht Anteil an Flughafen Wien weiter
Lukaschenko: Belarus stellt Truppen mit Russland auf
Studie: Hohe Einkommen profitieren stärker von Entlastungspaket
Botticellis Venus auf Gaultier-Kleidern: Uffizien klagen
Preis für europäisches Erdgas fällt unter 150 Euro
Kärntner Gemeinde veröffentlichte Wahlergebnis zu früh
Finanzkrise droht: Britische Zentralbank vor neuen Maßnahmen
Sturm bestätigt Rolle als Salzburg-Jäger
Zu wenige Psychotherapieplätze in Tirol
Mann nach Unfall auf A14 in Auto eingeklemmt
BMW-Verkaufszahlen fast auf Vorjahresniveau
Raffinerieunfall belastet OMV-Ergebnis
Präsidialamt: Angriffe auf „viele“ ukrainische Städte
London: Russische Truppen rücken auf Bachmut vor
Wirtschaftsnobelpreis wird vergeben
Briefwahlstimmen entscheiden Platz drei
Alexander Van der Bellen hat sich am Sonntag im ersten Wahlgang zum zweiten Mal das Amt des Bundespräsidenten gesichert. Ihm stehen bis zum Beginn seiner neuen Amtszeit im Jänner noch einige formale Schritte bevor. Für zwei andere Kandidaten wird es am Montag noch einmal interessant, wenn die rund 850.000 Briefwahlstimmen ausgewertet werden. Sie entscheiden, wer auf Platz drei landet.
Kanye West auch bei Twitter gesperrt
Psychische Krankheiten: Experten für Ende der Stigmatisierung
Prozess nach Explosion von Granate in Kärnten
Frau bei Absturz in Wildem Kaiser verunglückt
Schwere Explosionen in Zentrum von Kiew
Taiwans Präsidentin warnt Peking vor militärischem Konflikt
Mehr als 360 Geflüchtete aus Ärmelkanal gerettet
76 Tote bei Bootsunglück in Nigeria
Neuer Prozess gegen Weinstein wegen Sexualverbrechen
UNO-Vollversammlung berät zu russischer Annexion
Briefwahl dürfte Wlazny Platz drei bescheren
Dutzende Tote bei Erdrutsch in Venezuela
Nordkorea: Raketentests simulierten nuklearen Angriff auf Süden
Klarer Sieg mit lokalen Ausreißern
Die Bundespräsidentenwahl hat mit der Wiederwahl von Alexander Van der Bellen ein klares Ergebnis gebracht. Doch war die Unterstützung für den Amtsinhaber bei Weitem nicht überall gleich groß. Während ihn in Wien mehr als 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler unterstützten, verfehlte er in Kärnten deutlich die absolute Mehrheit. Umgekehrt reüssierte der Freiheitliche Walter Rosenkranz vor allem im Süden.
EM-Quali: ÖFB-Team in kniffliger Gruppe
„Dankbar für Vermeidung der Stichwahl“
Wahlsieger Alexander Van der Bellen ist Sonntagabend von seinen Unterstützerinnen und Unterstützern lauthals bejubelt worden. Van der Bellen verwendete den Abend vor allem für ein Danke an die breite Koalition an Unterstützern. Schon im ZIB2-Interview zeigte sich der wiedergewählte Amtsträger „dankbar für die Vermeidung der Stichwahl“.
Deutsche Gaskommission: Sonderzahlung jetzt, Preisbremse 2023
Erdrutsch in Venezuela fordert mindestens 22 Tote
Kainz und Ljubicic als tragische Figuren bei Köln
Bundesländer gratulieren Van der Bellen
Nach Böhmermann-Bericht: Faeser könnte Cyber-Chef ablösen
Biden und Scholz reden über Kriegsverlauf
Erster Expertenbericht zu deutscher Gaspreisbremse
Putin gibt Kiew die Schuld
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den ukrainischen Geheimdienst SBU für die schwere Explosion auf der Krim-Brücke verantwortlich gemacht. „Es gibt keine Zweifel. Das ist ein Terrorakt, der auf die Zerstörung kritischer ziviler Infrastruktur der Russischen Föderation ausgerichtet war“, sagte der Kreml-Chef am Sonntagabend. Kiew hat eine Beteiligung an dem Anschlag bisher nicht eingeräumt.
...1358135913601361136213631364136513661367...