Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 05:46
Kataloniens Regierung verliert Koalitionspartner
Nach Amoklauf: Gesamte Polizei im Schulbezirk Uvalde beurlaubt
Vasenauktion sorgt weiter für Aufsehen
Dass eine auf einen Wert von rund 2.000 Euro geschätzte chinesische Vase bei einer Auktion in Frankreich für fast acht Millionen Euro verkauft worden ist, hat schon in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Doch erst nun ist die gesamte Geschichte ans Tageslicht gekommen: mit dem – wahrscheinlichen – Grund für den explodierten Preis, einem entlassenen Gutachter und einer schockierten Verkäuferin.
Grünes Label für Atomkraft: Österreichs EuGH-Klage steht
Selenskyj berichtet von weiteren Geländegewinnen
Ukrainischer Gouverneur: Massengrab in Lyman entdeckt
Russland: Weitere Oppositionelle zu „Agenten“ erklärt
Sechs Tote bei Autobahnunfall in Venetien
Russland beschlagnahmt Memorial-Büros
Nur wenige Stunden nach Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreises für Memorial hat ein russisches Gericht die Beschlagnahmung der Moskauer Büros der Menschenrechtsorganisation angeordnet. Das Gebäude, in dem sich die Büros befinden, sei in „öffentliches Eigentum“ umgewandelt worden, zitierte die russische Nachrichtenagentur Interfax die am Freitag ergangene Gerichtsentscheidung.
2. Liga: Amstetten bangt nach Pleite um Platz eins
Song Contest am 13. Mai 2023 in Liverpool
„Fehlverhalten“: Truss entlässt Handelsminister Burns
Iranische Botschafterin in Dänemark mit Messer bedroht
Stagflation „erstmals seit 70er Jahren“
Nach der Erholung der Volkswirtschaft im Vorjahr sowie im ersten Halbjahr 2022 sehen das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) und das Institut für Höhere Studien (IHS) Österreich in einer Abschwungphase. Dieses Jahr wird das BIP wachsen, im Folgejahr stagnieren. „Da die Inflation auch 2023 hoch bleibt, steuert Österreichs Wirtschaft erstmals seit den 1970er Jahren auf eine Stagflation zu.“
Mutter-Kind-Pass neu soll bald kommen
Memorial-Büros in Moskau beschlagnahmt
Live: RadioKulturhaus feiert eine Woche seinen 25er
Wirtschaftsforscher Felbermayr zu Gast
Klimabonus: Teils weiter lange Schlangen in Wien
USA: Keine Hinweise auf baldigen Atomwaffeneinsatz
Zivile Luftfahrt will bis 2050 CO2-neutral werden
Physikunterricht kann spannend und verständlich sein
GECKO empfiehlt FFP2-Masken und Schutzimpfung
Iranische Streitkräfte wollen gegen Proteste vorgehen
„Fehlverhalten“: Britischer Staatssekretär gefeuert
Ältestes Donaukraftwerk fertig modernisiert
Fast eine Mio. Wahlkarten für Hofburg-Wahl ausgestellt
ÖVP-U-Ausschuss: NEOS gegen Fortsetzung
ÖFB-Frauen nach WM-Play-off im Tal der Tränen
EU-Gipfel nimmt Kurs auf Gaspreisbremse
Wenn eine Sprache verloren geht
Fünfzig Jahre nach dem Ortstafelsturm wirft der aufrüttelnde Essayfilm „Verschwinden/Izginjanje“ einen Blick auf die Situation der Kärntner Sloweninnen und Slowenen. Die Minderheitenrechte sind längst nicht eingelöst, ein wesentliches Stück Kärntner Geschichte droht verloren zu gehen.
Hofburg-Wahlkampf geht ins Finale
Tiroler Koalitionsgespräche: ÖVP und SPÖ betonen Einigkeit
Neustart für die Cselley Mühle
Pink am 1. Juli im Happel-Stadion
Abholzung im Amazonas-Gebiet droht auf Rekordwert zu steigen
Biden: Dekret für neues Datenschutzabkommen mit EU
Litauen: Belarus hilft bei illegalen Grenzübertritten
Iran: Gerichtsmedizin schließt Polizeigewalt gegen Amini aus
Neue ÖBB-Züge sollen im Dezember kommen
Asyl: Waldhäusl gegen zusätzliche Quartiere
Selenskyj bittet EU-Staaten um weitere Waffen
Österreich reichte Klage bei EuGH ein
Österreich hat am Freitag wegen der umstrittenen EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundliche Investitionen Klage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingereicht. Luxemburg will sich der Klage gegen die Taxonomieverordnung anschließen. Der Großteil der EU-Länder steht allerdings hinter dem im Februar beschlossenen Rechtsakt, Fachleute zeigten sich indes kritisch.
Frauenfeindliche Studentenaktion erschüttert Spanien
Wien Energie: Antrag auf Untersuchungskommission
Haftstrafen nach brutaler Home-Invasion
Erdogan will LGBTQ „ausbremsen“
AGES: 15.934 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 1.048,3
Tschechien und Ukraine planen Kabinettssitzung in Kiew
Innenministerium will Attachewesen weiter ausbauen
...1362136313641365136613671368136913701371...