Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 04:01
Britischer Geheimdienst: Putin geht die Munition aus
Budget 2023: 17 Mrd. minus und 2,9 Prozent Defizit
Sexuelle Gewalt: Mehr Verurteilungen
Ski alpin: Liensberger geht vor WM-Saison neue Wege
Mission erfolgreich: NASA lenkte Asteroiden aus der Bahn
Paris Hilton: Wurde in Internat sexuell missbraucht
Leck an „Druschba“-Ölpipeline entdeckt
An der Ölpipeline „Druschba“ aus Russland ist dem polnischen Betreiber PERN zufolge ein Leck aufgetreten. Dieses sei Dienstagabend entdeckt worden, teilte das Unternehmen Mittwochfrüh mit. Die Ursache des Lecks sei derzeit unbekannt.
Leck an „Druschba“-Ölpipeline entdeckt
Klimaenquete im Kärntner Landtag
Wiener Netze: Suche nach schwindelfreien Lehrlingen
„Times“-Uniranking: Erstmals drei Austro-Unis unter Top 200
Khloe Kardashian ließ Tumor aus Gesicht entfernen
Neues Cartoonmuseum für Wien geplant
ÖVP-U-Ausschuss widmet sich Vorarlberger Wirtschaftsbund
Russland meldet Festnahmen wegen Explosion auf Krim-Brücke
Test für Containerschiffsreinigungsroboter auf Wörthersee
Ölpreise geben weiter nach
Großeinsatz bei Schilfbrand am Neusiedler See
Badelt rechnet mit weiteren Hilfen
„Raus aus Öl und Gas“: Bei Problemen Neuantrag nötig
Fast 240 Wale in Neuseeland gestrandet und verendet
USA verhängen neue Sanktionen gegen Taliban
Japanische Rakete mit Satelliten nach Fehlstart zerstört
Großauftrag für bayrischen Wasserstoff-Lkw-Hersteller Quantron
Intel will angeblich Tausende Stellen streichen
Tropensturm „Karl“ zieht auf Mexikos Golfküste zu
Deutsche Krankenhäuser fürchten Auslastungsgrenze
Iranischer Reformpolitiker zu acht Jahren Haft verurteilt
Düstere IWF-Prognose für Weltwirtschaft
CL: ManCity und Real im Schongang weiter
Spannung vor Brunners erster Budgetrede
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hält am Mittwoch im Nationalrat seine erste Budgetrede. Angesichts der Energiekrise, der stark gestiegenen Inflation und der kostspieligen Antiteuerungspakete ist die Spannung groß. Die Zahlen bleiben wie üblich bis zum Tag der Präsentation offiziell geheim. Kritik am Budget kam allerdings bereits im Vorfeld der Rede.
Selenskyj verspricht baldigen Infrastrukturwiederaufbau
Biden: Putin hat sich „erheblich verkalkuliert“
Skifahren wird empfindlich teurer
EU-Balkan-Politik als Pageturner
In „Die Hauptstadt“ (2017) wollte Robert Menasse die EU erzählbar machen. Das Experiment wurde zum Erfolgsroman, der den deutschen Buchpreis einheimste. Mit „Die Erweiterung“ legt er nach: Ein gewitzter Pageturner über die Westbalkan-Politik der EU und eine nationalistische Strategie, die sich starker Symbole bedient. Was ihn an der EU so fasziniert, erklärt er im Videointerview.
Historischer Gasdeal Libanon – Israel
Angela Lansbury gestorben
Die britisch-amerikanische Schauspielerin Angela Lansbury ist 96-jährig gestorben. Das berichtet die BBC mit Verweis auf ein Statement der Familie Lansburys. Mit ihrer Hauptrolle in der TV-Serie „Mord ist ihr Hobby“ (im Original „Murder, She Wrote“) gewann Lansbury wohl die meisten Fans. Bekannt war sie auch für ihre Rollen in Agatha-Christie-Verfilmungen und anderen Hollywood-Produktionen.
Schauspielerin Angela Lansbury gestorben
CL: Dämpfer für ManCity und Juventus
Holzlatten durchbohrten bei Unfall Frontscheibe
NASA lenkte Asteroiden aus der Bahn
Die erste absichtlich herbeigeführte Kollision einer Raumsonde mit einem Asteroiden war laut Angaben der US-Weltraumagentur NASA ein Erfolg: NASA-Chef Bill Nelson sagte am Dienstag, durch den Einschlag der DART-Sonde im September sei die Umlaufbahn des Asteroidenmondes Dimorphos verkleinert worden.
Red-Bull-Causa wird zu Dilemma für FIA
NASA: DART-Sonde hat Asteroiden erfolgreich abgelenkt
Putin geht Munition aus
Kreml-Chef Wladimir Putin geht britischen Geheimdiensterkenntnissen zufolge bei seinem „selbst gewählten Krieg“ in der Ukraine zunehmend die „Munition“ aus. Das betrifft auch Waffen und Ausrüstung der in der Ukraine kämpfenden russischen Streitkräfte. Dazu komme schwindender Rückhalt in der russischen Bevölkerung. Geht es nach dem Chef des britischen Geheimdienstes GCHQ, Jeremy Fleming, werde den Menschen in Russland zunehmend klar, „wie sehr Putin die Situation falsch eingeschätzt hat“.
G-7: Putin für Kriegsverbrechen zur Rechenschaft ziehen
Ukrainischer Schriftsteller Kurkow zu Gast
Biden für Neubewertung im Verhältnis zu Saudi-Arabien
Mehr als 40 Menschen im Fluss Kongo ertrunken
Krönung von König Charles III. am 6. Mai in London
Leiche von Papst Johannes XXIII. exhumiert
...1354135513561357135813591360136113621363...