Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 04:01
Brandstötter: „Habe nichts gegen ORF.at“
Stadt auf Mallorca darf Stierkampf nicht verbieten
Führung des Iran räumt Unruhen in Kurdengebieten ein
Zehn Diphtherie-Fälle in Salzburger Asylunterkunft
Van der Bellen traf Nehammer
Beispiel Florida: Klimawandel gefährdet Immobilienmarkt
Düstere IWF-Prognose für Weltwirtschaft
Hohe Inflation, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Folgen der Coronavirus-Pandemie lasten schwer auf der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkte am Dienstag seine globale Wachstumsvorhersage für 2023 auf 2,7 Prozent. Ein Drittel der Weltwirtschaft dürfte bis dahin in eine Rezession rutschen. „Das Schlimmste kommt erst noch, und für viele Menschen wird sich 2023 auch wie eine Rezession anfühlen“, sagte IWF-Ökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
Russland setzt Meta auf Liste terroristischer Organisationen
Bär streunte durch spanische Stadt
Berichte: Neues iPhone hat Achterbahnproblem
Hader mit schwarzen Pointen in Grazer Oper
„Nord Stream“: NATO-Präsenz in Ost- und Nordsee verdoppelt
Heimische Eiproduzenten unter Kostendruck
Real kann CL-Aufstieg vor „Clasico“ fixieren
Verdächtiger in Fall „Maddie“: Weitere Anklagen
Eisbärin in Schönbrunn eingeschläfert
AGES: 12.898 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 1.067,5
Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich
Wieder Hilferuf aus Dubais Herrscherhaus
Ukraine ruft Bevölkerung zum Energiesparen auf
IWF zu Weltwirtschaft: „Das Schlimmste kommt erst“
IWF: Russische Wirtschaft schrumpft weniger als erwartet
ORF sendet nun aus der Hugo-Portisch-Gasse
Skifahren wird empfindlich teurer
Gleichermaßen bang blicken Wintersportbegeisterte und Touristiker auf die startende Saison: Nach den pandemiebedingten Ausfällen der letzten Jahre sollte heuer die Skisaison wieder ablaufen wie früher. Stattdessen macht dem die Inflation einen Strich durch die Rechnung. Preise von fast 70 Euro pro Tageskarte machen das Skifahren endgültig zum Luxussport.
Lawrow: Russland zu Verhandlung mit USA bereit
Kater Larry verteidigt Downing Street gegen Fuchs
Balkan: Österreich und Kosovo warnen vor Russlands Einfluss
19 Monate Haft für Kontaktmann in Wiener Terrorprozess
„Drohender Kollaps“: Bündnis fordert Geld für Sozialbereich
Treffen zwischen Erdogan und Putin in Astana geplant
Bundesländer bei Maskenpflicht gesprächsbereit
Gasspeicher: Warnung vor Problemen im kommenden Jahr
Wallentin: Wahlkampfleiter soll doch existieren
Wichtige Bestäuber: Schwebfliegenarten vom Aussterben bedroht
Regierung fördert Umbau der Industrie mit Milliardenpaket
Schlepper rammten auf Flucht Polizeiauto
Kate und William moderierten Sendung über psychische Gesundheit
ORF sendet nun aus der Hugo-Portisch-Gasse
Moldawien erwägt Luftraumsperre
Orban: Merkel hätte Krieg verhindern können
Unbestätigte Berichte: Proteste in iranischer Ölindustrie
Bürgermeister von Lwiw: Stromausfall nach Raketenangriff
UNO:Neue russische Angriffe womöglich Kriegsverbrechen
Viennale 2022 startet mit „Vera“
Teilweise Notbetrieb in Kärntner Schulen
Japan wieder für Urlaubsgäste geöffnet
Wanderer blieb nach 150-Meter-Sturz in Baum hängen
Kontakte zu Russland? Wirbel um deutschen Cyberabwehrchef
Historischer Deal Libanon – Israel
Die beiden verfeindeten Nachbarn Libanon und Israel haben sich im jahrelangen Streit um lukrative Erdgasfelder vor deren Küste geeinigt. Der Konflikt drohte zu eskalieren, da insbesondere die vom Iran unterstützte Hisbollah im Libanon eine Einigung lange ablehnte. Eine Beilegung könnte sich nun dagegen gleich auf mehreren Ebenen positiv auf die Region auswirken – und auch für Europa ist das eine doppelt gute Nachricht.
Wlazny Dritter: Reihung mit Briefwahlstimmen nun fix
...1355135613571358135913601361136213631364...