|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JTE)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 04:01 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JRF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JRG)
Bereits am Wahltag ist klar gewesen, dass sich Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang zum zweiten Mal das Bundespräsidentenamt sichern kann. Offen blieb hingegen, wer sich den – freilich nur symbolisch bedeutsamen – dritten Platz hinter dem zweitplatzierten FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz holt. Mit der Auszählung der Briefwahlstimmen ist die Reihung und damit der Ausgang des knappen Rennens nun fix: Bierpartei-Chef Dominik Wlazny wurde Dritter – vor Tassilo Wallentin.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JPN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JPP)
Die Bundespräsidentenwahl war eine ganz und gar außergewöhnliche Wahl: sieben Kandidaten, davon die Mehrzahl ohne den Hintergrund einer etablierten Partei; und diese Parteien waren gleichzeitig die großen Abwesenden. Zumindest teilweise sind so auch die Ergebnisse zu interpretieren. Doch es gibt auch Lehren aus der Wahl, die möglicherweise relevantesten sind wohl aus dem Erfolg von Dominik Wlazny zu ziehen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JPQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JPR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JPS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JMH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JMJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JMK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JMM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JJ7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JG1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JG2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JG3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JG4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JG5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDM)
Jeder zehnte Mensch auf der Welt hat nicht genug zu essen: Weltweit leiden 828 Millionen Menschen an Hunger. Die Zahl ist in den letzten Jahren stark gestiegen, nicht zuletzt wegen der „mutliplen Krisen“, wie österreichische NGOs am Montag warnten. Sie fordern vor dem Welternährungstag am Sonntag und vor Beginn der Budgetverhandlungen mehr Mittel für die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDN)
Wenn sich der Mensch gern als Krone der Schöpfung sieht, dann gibt es Orte, wo er schnell aus dieser Position gestürzt wird. Die Opern des Tschechen Leos Janacek sind solche Orte. „Das schlaue Füchslein“, nun wieder ganz neu in Wien zu erleben, dreht das Spiel zwischen Mensch und Tier um. Und basiert eigentlich auf einem Comicstrip aus den 1920er Jahren in der Tageszeitung „Lidove noviny“. Rettet Batman die Welt im Superheldenmodus, ist Janaceks Fuchsmensch hinterlistiger.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JDR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JBX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JBY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JBZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JC0)
Russland und Belarus haben die Stationierung gemeinsamer Truppenverbände an der ukrainischen Grenze im Norden angekündigt. Das ist offensichtlich nach den schweren Raketenangriffen auf ukrainische Städte eine weitere Reaktion auf die Explosion auf der Krim-Brücke, einem Prestigeprojekt des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die Ukraine soll damit noch mehr unter Druck gesetzt werden.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JC1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64JC2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J9X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J8B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J8C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J8D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64J8E)
|