Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 05:46
Wer bei welchen Gruppen punkten konnte
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat vor allem bei der Generation 60 plus gepunktet, Bier-Partei-Chef Dominik Wlazny holte die Jungen ab, bei den bis 29-Jährigen schaffte er 20 Prozent. Das zeigt die Wahlbefragung von SORA/ISA im Auftrag des ORF, die auch Aufschluss über die wichtigsten Wahlmotive gibt.
AKW Saporischschja wieder am Netz
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Verstappen fixiert in Japan WM-Titel
Van der Bellen schafft Wiederwahl
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat bei der Bundespräsidentschaftswahl am Sonntag laut Hochrechnung mit rund 56 Prozent der Stimmen seine Wiederwahl gleich im ersten Wahlgang klar gesichert. Walter Rosenkranz (FPÖ) kam mit rund 18 Prozent auf Platz zwei. Erst die Wahlkartenauszählung am Montag wird das Match um Platz drei zwischen Bierpartei-Chef Dominik Wlazny und Rechtsanwalt Tassilo Wallentin entscheiden.
Bundespräsident Van der Bellen im Studio
„Bin schwul“-Tweet: Iker Casillas spricht von Hackerangriff
Prognose: SPD in Niedersachsen klar vor CDU
„Nord Stream“: Deutsche Aufklärungsmission angelaufen
Strompreisrabatt in Niederösterreich: Bisher 418.000 Anträge
Oberösterreich: Abgängiger in Bach tot aufgefunden
Titelverteidiger stellt erneut Europas schwersten Kürbis
Sturm Graz weist Tirol in die Schranken
Ried feiert beim WAC ersten Sieg seit Juli
Hochrechnung: 54,6 Prozent für Van der Bellen
Ukraine gibt weitere Geländegewinne bekannt
Diskussion über Warmwasser in Salzburger Schulen
„Bin schwul“: Spekulationen über Iker-Casillas-Tweet
Hurrikan „Julia“ in Nicaragua auf Land getroffen
Borchashvili erobert bei Judo-WM Bronze
AGES: 12.175 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 1.080,2
Frankreich: Raffineriestreik sorgt für Benzinknappheit
Auer bleibt DTM-Titel verwehrt
Lyman: Erste Leichen aus Massengrab exhumiert
Wohnmobil in Wiener Tankstelle in Vollbrand
Aus für Amazons Lieferroboterprojekt
Hoteliers: Politik hat wieder den Sommer verschlafen
Grazer Marathon mit neuem Streckenrekord
Wahllokale in Vorarlberg geschlossen
Bericht: 15.000 ukrainische Soldaten vor Ausbildung in EU
Französischer Philosoph und Soziologe Bruno Latour ist tot
Drohnen: Österreich bildete montenegrinische Polizei aus
Pläne zur Chatüberwachung sorgen weiter für Kritik
Nächster Anlauf von Rapid auf Derby-Heimsieg
Kandidaten gaben Stimme ab
Bei strahlendem Herbstwetter im Osten und etwas bewölktem Himmel im Westen des Landes läuft die Stimmabgabe für die Bundespräsidentenwahl auf Hochtouren. Erste Ergebnisse dürfen erst nach dem bundesweiten Wahlschluss um 17.00 Uhr veröffentlicht werden, kurz danach werden die ersten Hochrechnungen veröffentlicht. Erste Kandidaten haben ihre Stimme abgegeben.
Frontalunfall in der Steiermark: Fünf Verletzte
Klimaaktivisten klebten sich an Picasso-Gemälde fest
Galleria dell’Accademia: Renovierung abgeschlossen
Annie Ernaux unterzeichnet Protestaufruf gegen Macron
Wiener Stadtwerke mit Rüge und Lob für Risikomanagement
Nachrichtensendung im iranischen TV gehackt
Bahnsabotage: Staatsschutz in Berlin ermittelt
Football-EM beginnt für Österreich mit „Finale“
Sturm Graz muss in Bundesliga Tempo hoch halten
Formel 1: Verstappen krönt sich zum Weltmeister
Ukrinform: Russisches Militär tötete bereits 421 Kinder
Kanye West zurück auf Twitter
Streit mit Samuraischwert: Zwei Männer verletzt
Verunreinigter Hustensaft: 69 Tote in Gambia
Verschüttetes Benzin: Mann in Kärnten verletzt
...1359136013611362136313641365136613671368...