|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RPZ)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 14:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RQ0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RQ1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RQ2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RNY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RNX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RNZ)
Bei den US-Midterm-Wahlen erleidet in der Regel die Partei Verluste, die den Präsidenten stellt. Entsprechend sehen die Umfragen auch Gewinne der Republikaner voraus. In manchen Bundesstaaten übertreffen aber manche der demokratischen Senatskandidatinnen und -kandidaten die Erwartungen – und zwar just in jenen Staaten, in denen die Umfragen schon bei den Wahlen 2016 und 2020 falsch lagen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RKJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RGW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RFW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RFX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RFY)
Die Wasserreserven sind in den ölreichen Ländern der arabischen Halbinsel und in den Ländern am Persischen Golf dürftig. Die Klimakrise verschärft die Trockenheit bei schon jetzt hohen Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius und manchmal darüber hinaus. Gerungen wird nun um Wasser aus Wolken. Zahlreiche Staaten folgen dem Beispiel der Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), dem regionalen Vorreiter bei künstlich hervorgerufenem Regen („Cloud-Seeding“).
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RF4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RF5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RF6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RF7)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RDW)
Der Trauerzug der Queen von Schottland nach London hat einen genaueren Blick auf das Schloss Balmoral ermöglicht. Es ist aber nur eines von zahlreichen Anwesen, die die Queen hielt. Die Aufteilung der Residenzen begann bereits, nicht ohne Konflikte.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RDX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RDY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RDZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RE0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RE1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RE2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RE3)
Unter dem Missfallen von Regierung und Behörden ist am Samstag in Belgrad die EuroPride gefeiert worden. An die 1.000 Teilnehmende demonstrierten bei teils strömendem Regen für die Rechte Nichtheterosexueller. Die Polizei schuf für die Parade einen abgesicherten Korridor entlang der Marschroute. Rechtsextreme und ultraklerikale Gegendemonstrierende hielt sie auf diese Weise auf Distanz.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RCF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RB0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RB1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RB2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63RB3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9E)
Bevor kommende Woche die Herbstlohnrunde startet, hat der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) am Samstag zu landesweiten Großdemos gegen die Teuerung mobilisiert. Kritisiert wurden Regierung und Konzerngewinne – gefordert wurden höhere Löhne, Maßnahmen gegen die Inflation sowie eine Übergewinnsteuer. Insgesamt nahmen nach Gewerkschaftsangaben in neun Städten 32.600 Personen an den Protestzügen teil. Inoffizielle Polizeizahlen ergaben nur 12.000.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R9H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R7J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R5P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R5Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R5R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R5S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R48)
FPÖ-Parteichef Herbert Kickl ist beim Bundesparteitag der Freiheitlichen am Samstag in St.Pölten erneut zum Parteiobmann gewählt worden. Kickl erhielt 91 Prozent. Bei seiner Wahl im Juni 2021 kam er nach dem Abgang von Norbert Hofer auf 88,24 Prozent. Als Ziele formulierte Kickl die Erstarkung der FPÖ und die Eroberung des Bundeskanzleramtes.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R49)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R4A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63R4B)
|