Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 16:01
Müllsammelaktion an Badeseen startet
Jod trägt zur Zerstörung des arktischen Ozons bei
D: Rosneft-Tochter unter Treuhandverwaltung
Kirgisistan – Tadschikistan: Gegenseitige Vorwürfe
Zadic will bedeutende Reform bei Weisungsrecht
Jordan-Trikot brachte zehn Mio. Dollar
Neue US-Sanktionen wegen Verschleppung von Kindern
Heftige Unwetter: Mindestens sechs Tote in Italien
NEOS fordern Maßnahmen gegen Teilzeit bei Lehrkräften
Bereits 14 Stunden Wartezeit für Queen
Juli-Frontfrau studiert Psychologie
Sammlung Gurlitt: Schau in Bern zieht Bilanz
Neuer Anstrich für Hollywood-Schriftzug
Streik bei Frankreichs Fluglotsen: Ausfälle erwartet
Amazon kündigt „Blade Runner“-Serie an
Klimakrise spielte Rolle bei Katastrophe in Pakistan
Trump-Beschlagnahmung: Prüfer ernannt
USA sagen weitere Militärhilfen zu
Wirtschaftsressort sieht Teile der UVP-Novelle „kritisch“
Massengrab in rückerobertem Isjum gefunden
In der durch die ukrainische Armee zurückeroberten Stadt Isjum ist laut Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Massengrab gefunden worden. „Wir wollen, dass die Welt weiß, was die russische Besatzung verursacht hat“, sagte Selenskyj am Donnerstag, ohne Details zur Anzahl der Leichen oder der Todesursache zu nennen.
Federer kündigt Karriereende an
Gipfeltreffen in Usbekistan endet: Putin trifft Erdogan
Selenskyj: Massengrab in zurückeroberter Stadt gefunden
Hofburg-Wahl: Grosz sieht nur Van der Bellen als Konkurrenz
Deutsches Dilemma mit Panzern für Ukraine
Die Ukraine fordert – gerade vor dem Hintergrund offensichtlicher Erfolge gegen die russischen Truppen im Land – mehr Waffen aus dem Westen. Erste Adresse dafür ist aktuell Deutschland. Kiew wünscht sich moderne Kampfpanzer. Doch Berlin winkt bisher ab: „Kein Alleingang.“ Die ukrainischen Forderungen bringen Deutschland jedenfalls mehr in die Bredouille als andere EU-Staaten, innen- wie außenpolitisch.
Cardi B bekennt sich nach Schlägerei in Stripclub schuldig
Studie: Brasilien muss Umweltpolitik rasch ändern
Gregoritsch und Ljubicic in Europacup-Torlaune
Gesetz zum Schutz der Medienfreiheit wird vorgestellt
Papst: Waffenlieferungen nur zur Selbstverteidigung
Prag verdächtigt Ministeriumsmitarbeiter der Spionage
Antimonarchieprotest in Cardiff geplant
Stand bei Lech Posen – Austria Wien
Tiroler Totalblockade im ÖVP-U-Ausschuss
Der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat sich am Donnerstag auf Tirol und dabei auf Förderungen und Inserate konzentriert. Geladen war unter anderen der Obmann der Tiroler Jungbauernschaft und Landjugend, Dominik Traxl. Teilvereine der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend müssen über 800.000 Euro CoV-Hilfen zurückzahlen. Traxl und zwei weitere Auskunftspersonen waren wenig auskunftsfreudig.
Patient in Slowenien verwechselt und eingeäschert
Von der Leyen fordert EU-Staaten zu Waffenlieferungen auf
AGES: 5.514 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 348
Starnacht aus der Wachau feiert Geburtstag
Nicht zu Queen-Trauerfeier eingeladen: Kritik aus Russland
Hofburg-Kandidat Grosz im Studio
Trotz Booms: Hotels für Strompreisdeckel
Vienna Design Week heuer ohne Gastland
Portugal beschließt Milliardenhilfspaket für Unternehmen
EGMR-Urteil gibt Salzburgerin in Syrien Hoffnung
Patagonia-Gründer spendet Firma für Klimaschutz
Bitcoin-Konkurrent will Mainstream werden
Börsengeschäfte laut Prüfern „alternativlos“
Die drei Wirtschaftsprüfungsinstitute, die im Auftrag der Wiener Stadtwerke den Stromhandel ihrer Tochter Wien Energie geprüft haben, sehen die Börsengeschäfte des Unternehmens als „alternativlos“ an. Es gebe keine Hinweise auf Spekulation oder ein mangelhaftes Risikomanagement, bescheinigen die Prüfer.
ÖVP-U-Ausschuss fordert Akten von Wallner
Schauspieler Cannon zum neunten Mal Vater
Selbstauflösende Implantate bei Brüchen bei Kindern
...1409141014111412141314141415141614171418...