Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 16:01
AGES: 5.268 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 360,4
Noch viel zu tun bei Gewaltschutz
Im September 2019 wurde ein neues Gewaltschutzgesetz beschlossen, am Freitag haben Innen-, Justiz- und Frauenministerium gemeinsam mit Schutzorganisationen eine Zwischenbilanz präsentiert. Diese fiel grundsätzlich positiv aus, doch in manchen Bereichen sehen Fachleute Nachbesserungsbedarf und Lücken. Das Gesetz soll daher „optimiert“ werden. Anhaltenden Handlungsbedarf spiegeln auch die Zahlen wider: Heuer gab es schon 27 weibliche Todesopfer zwischen sechs und 87 Jahren, 21.000 Frauen benötigten Unterstützung in Gewaltschutzzentren, 100.000 bezogen Beratung.
EuroPride in Belgrad findet doch statt
Ratlosigkeit bei Sturm nach Debakel
Personal fehlt: Schiphol muss Passagierkapazität senken
Xi warnt vor „Einmischung“ aus dem Ausland
18-Jähriger flüchtet in Wien mit 250 km/h vor Polizei
Gewaltschutz soll „optimiert“ werden
Angriffe aus Aserbaidschan: Armenien meldet 135 tote Soldaten
Rückruf der Käserei Gloggnitz: Drei Listerien-Tote möglich
Russland hält Militärmanöver in der Arktis ab
Norwegisches Konsortium zeigt Interesse an Teilen der OMV
Orban sieht Bericht des EU-Parlaments als Witz
UNO: Spionagesoftware bedroht Recht auf Privatsphäre
Hälfte der Briten hat Probleme mit Energierechnungen
Ermittlungen wegen Impfbetrugs in Wiener Arztpraxis
Wallfahrt in das „westafrikanische Mekka“ im Senegal
Österreichs Legionäre starten in Eishockeysaison
Hofburg-Wahlkampf: Wallentin legt neues Buch vor
Bei Training getöteter Polizist wird am Dienstag beigesetzt
Auch Kleinparteien stellen sich Tiroler Landtagswahl
Lech Posen deckt Austrias Problemzonen auf
Cannabisplantage auf dem Olymp entdeckt
Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Wien
Bauer übergoss Polizisten mit Milch
Zugang zu Warteschlange für Queen-Sarg temporär gesperrt
Herbstlohnrunde: Morgen machen Gewerkschaften mobil
Größter Photovoltaikpark wird in Nickelsdorf gebaut
Mindestens acht Tote in Italien
Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in der Umgebung der italienischen Adria-Stadt Ancona sind laut den Behörden mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Personen werden noch vermisst, darunter auch Kinder.
Affenpocken-Impftermine in Wien binnen Minuten vergeben
Russland kündigt umfassende Gaslieferung nach China an
Zwei Polizisten in London mit Stichen verletzt
Uber untersucht IT-Sicherheitsvorfall
Xi für stärkere Zusammenarbeit mit Türkei
Ehepaar Strache vor Scheidung
Flucht vor Polizei endete in Hausmauer
London: Russland mangelt es an Infanterie und Offizieren
Blasphemiestrafe: Menschenrechtsgericht verurteilt Polen
Inflation im August bei 9,3 Prozent
EZB lässt Frage nach endgültiger Zinshöhe offen
Ukraine sucht nach weiteren Toten
Nach Berichten über den Fund eines Massengrabs bei Isjum im ostukrainischen Gebiet Charkiw wird in kürzlich zurückeroberten Gebieten nach weiteren Leichen gesucht. Die Suche werde durch Minen erschwert, sagte der ukrainische Vermisstenbeauftragte Oleh Kotenko der Agentur Unian zufolge.
Riss auf Tiroler Grenzberg Hochvogel wird größer
Modell zeigt Abschied der Gletscher
Prozess um getöteten Hund geht in Wien weiter
Tiroler Totalblockade im ÖVP-U-Ausschuss
Nehammer betont Österreichs „Schutzfunktion“ gegenüber Südtirol
Rollen vor Davis-Cup-Duell mit Pakistan klar verteilt
Kritik an Spitalsgroßprojekt in Salzburg wird lauter
Schafe im Marchfeld als Ökoausgleich zur Autobahn
19-Jähriger mit 147 km/h in Villach unterwegs
...1408140914101411141214131414141514161417...