Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 17:46
Älteste Operation: Beinamputation vor 31.000 Jahren
Kiew gibt erstmals offiziell Raketenschläge auf die Krim zu
Kulturgüter nicht genug vor Klimakrise geschützt
OMV-Managerin über Kontakte zur Politik
Am Mittwoch ist als zweite Auskunftsperson die OMV-Managerin Maria M. in den ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss gekommen. Auch sie wurde zur Abhängigkeit des heimischen Versorgers von russischem Gas befragt. Redefreudig gab sich die Topmitarbeiterin aber nicht.
ÖVP-U-Ausschuss: OMV-Managerin über Kontakte zur Politik
Kinder tot: Vater und Nachbar verurteilt
Inderin rettete ihr Baby vor Tiger
Junge Salzburger zeigen wieder auf
Vergewaltigungsprozess in Steyr: Freispruch für 19-Jährigen
USA: Hunderttausende Ukrainer von Russland deportiert
Polaschek für schnelleren Berufseinstieg
Wahlplakate: FPÖ wirft Van der Bellen Gesetzesbruch vor
Land Oberösterreich spart bei Beleuchtung
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 323,1
Ex-OMV-Aufsichtsrat über Jobs und Spenden
Der ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss hat am Mittwoch seine Russland-Woche mit dem früheren Aufsichtsratschef der teilstaatlichen OMV, Wolfgang C. Berndt, fortgesetzt. Offensichtlich wurde, dass Berndt die Ära des früheren OMV-Chef Gerhard Roiss anders bewertet als dieser selbst. Dass die russischen Gaslieferungen bis 2040 bereits 2018 verlängert wurden, verteidigte Berndt – Details dazu kenne er aber nicht. Seine Spende an die ÖVP sei kein „big deal“ gewesen.
Ministerien melden 4.468 Neuinfektionen
Ukraine soll weiteren Milliardenkredit der EU erhalten
ÖVP-U-Ausschuss: OMV-Managerin wird befragt
Weniger Staus im Sommer
Russland verschob Mondmission um ein weiteres Jahr
Gewerkschaft fordert 2.000 Euro Mindestlohn
Wien Energie: Kreditlinie des Bundes noch nicht benötigt
Restauration missglückt: Happy End für Jesus-Fresko
Putenzüchter üben Kritik an Handelsunternehmen
D: Experten sehen „latente Diskriminierung“ von Muslimen
Regisseur des Erotikfilms „Emmanuelle“ 82-jährig gestorben
EZB steuert auf historische Zinserhöhung zu
Goldenes Ehrenzeichen für Peter Cornelius
Brüssel will Preisdeckel für russisches Gas
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den Preis für Gasimporte aus Russland zu deckeln. „Wir müssen Russlands Einnahmen verringern, die (Staatschef Wladimir, Anm.) Putin zur Finanzierung seines grausamen Krieges gegen die Ukraine verwendet“, sagte Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel. Putin hatte zuvor im Fall eines Preisdeckels mit einem Lieferstopp gedroht.
Pflege und Betreuung sollen für Männer attraktiver werden
Künstler Gottfried Kumpf verstorben
Entwischtes Känguru in Zoo zurückgebracht
Kommission will Preisdeckel für Gas aus Russland
Putin soll Xi kommende Woche in Usbekistan treffen
Regierung fixierte „Strompreisbremse“ bis Mitte 2024
Erneut Unfall mit Schlepperfahrzeug
Schlachthofbrand: 27-Jähriger teilgeständig
ENI steigt bei algerischen Gasfeldern ein
Verdächtiger nach Schlachthofbrand teilgeständig
Euro-Zone-BIP wuchs im zweiten Quartal stärker als gedacht
Papst fordert „Ende des Weltkriegs“
Ukraine prüft Abschaltung von AKW Saporischschja
Österreichs Außenhandel im ersten Halbjahr gewachsen
AKW Saporischschja: IAEA warnt vor nuklearem Unfall
Sandabbau bedroht Malediven-Atoll
Putin teilt gegen Westen aus
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Westen am Mittwoch in einer mit Spannung erwarteten Rede bei einem Wirtschaftsforum in Wladiwostok attackiert. Das „Sanktionsfieber des Westens“ bedrohe „die ganze Welt“, sagte er. Die russische Wirtschaft trotze den Sanktionen, so Putin, der zugleich einräumte, dass es in einigen Branchen Schwierigkeiten gebe.
Fehlstart kostet RB-Leipzig-Trainer Tedesco den Job
Tausende Laptops fehlen an Oberösterreichs Schulen
Dietger Wissounig erhält Staatspreis für Architektur
Cornelius Kolig feiert 80. Geburtstag
...1427142814291430143114321433143414351436...