|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6314W)
Die ukrainische Armee hat eine Großoffensive gestartet. Ziel sei die Rückeroberung der seit Monaten von russischen Truppen besetzten Großstadt Cherson im Süden des Landes, so Kiew. In der gesamten Region liefen „starke Artillerieangriffe auf feindliche Stellungen“, sagte der stellvertretende Chef des Regionalrats, Serhij Chlan, am Montag dem Fernsehsender Prjamyj TV.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 19:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6314X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6311V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6311W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6311X)
Das neue Schuljahr startet ohne allgemeine Test- und Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte. „Wie in allen anderen Lebensbereichen gilt es auch im Schulbereich, mit Covid-19 leben zu lernen“, so das Bildungsministerium. Doch bekommen die Schulleitungen anlassbezogen die Möglichkeit, auf zwei Wochen befristet Antigen-Tests bzw. Masken vorzuschreiben – etwa wenn in einer Klasse Infektionsfälle auftreten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6311Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6311Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630ZZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63100)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63101)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y0)
Eine „finanzielle Notlage“ der Wien Energie schlägt derzeit hohe Wellen: Wie am Sonntag bekanntwurde, braucht der Energieversorger Hilfe von Bund und Stadt Wien, weil sich aufgrund explodierender Energiepreise auch Kautionen für den Handel an den Energiebörsen stark erhöht haben. Nun bezifferte das Finanzministerium die benötigte Hilfe mit sechs Milliarden Euro, zudem habe Wien Energie bereits Geld von der Stadt Wien erhalten. Der Versorger versuchte zu beruhigen und begründete die Lage mit der Dynamik auf den Strommärkten. Die SPÖ Wien zeigte sich bedeckt, die Opposition forderte Aufklärung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630Y7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630WH)
Inmitten der Kämpfe in der Ostukraine wird ein Team aus Fachleuten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) diese Woche das AKW Saporischschja inspizieren. Die Anlage wird von russischen Soldaten besetzt, betrieben wird sie von ukrainischen Technikern und Technikerinnen. Die Besatzer wollen für die Sicherheit des Teams sorgen – das AKW-Gelände zu entmilitarisieren lehnen sie aber ab. Unterdessen meldete Kiew einen Frontdurchbruch im Süden der Ukraine.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630TD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630TE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630TF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630TG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630TH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630RZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630S0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630S1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QS)
Das Schuljahr 2022/23 wird ohne verpflichtende Tests und Maskenpflicht beginnen. „Wie in allen anderen Lebensbereichen gilt es auch im Schulbereich, mit Covid-19 leben zu lernen“, wurde seitens des Bildungsministeriums betont. Das neue Schuljahr könne begonnen werden, wie das letzte beendet wurde – generell gelte „stärkere Eigenverantwortung“, sagte ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek am Montag bei einer Pressekonferenz. Der Schulbesuch liege im Ermessen von Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern – und der Direktionen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#630QW)
|