Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
ÖBB sanieren 270 Mitarbeiterwohnungen in Kärnten
„Game of Thrones“-Prequel startet
Spiritueller Anführer arabischstämmiger Juden gestorben
FM4 Frequency: Veranstalter rechnet mit steigenden Ticketpreisen
Spritpreise: Raffineriemargen als Kostenfaktor
UNHCR warnt vor Rückfall in humanitäre Krise in Jordanien
Steirischer Großhändler mit 250 Beschäftigten insolvent
Schlager in Premier League als Duell der Nachzügler
Ministerien melden 3.186 Neuinfektionen
ÖVP-U-Ausschuss: VfGH berät über 70 ÖVP-Anträge
Nach Wanderunfall: Van der Bellen hat Spital verlassen
40-Jähriger in Wien bei Zimmerbrand gestorben
Britische Ärzte gegen Energierabatt auf Rezept
Vodafone will sich von Ungarn-Geschäft trennen
Gaspreis in Europa weiter gestiegen
Mordversuch: Enkel stach auf Großeltern ein
Behörde: Tausende Pässe in Zypern illegal vergeben
Tennis: Coric krönt Traumwoche in Cincinnati
Terrorismusanklage gegen Pakistans Ex-Premier Khan
Klimaaktivisten ließen in Bregenz Kinderwagen abbrennen
Klimaschutzgesetz in der Sackgasse
Mit Dienstag wird Österreich seit 600 Tagen kein Klimaschutzgesetz mehr haben. Dieses soll regeln, wie viel CO2 jährlich eingespart werden muss, und den betroffenen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Landwirtschaft konkrete und verbindliche Ziele vorgeben. Allerdings lief das Gesetz 2020 aus – und seither gibt es keine große Bewegung bei der Schaffung eines Nachfolgegesetzes. Auch Monate nach dem Verhandlungsstart ist laut den Klimaschutzsprechern von ÖVP und Grünen keine Einigung in Sicht.
Weitere US-Delegation nach Taiwan gereist
Gute Honigernte, Imker rechnen mit höheren Preisen
Türkei verdoppelt Ölimporte aus Russland
Studienanzahl vervielfacht, Geschlechterkluft bleibt
London: Probleme für Russland bei Separatistentruppen
Dennis Rodman möchte US-Sportlerin Griner helfen
Mit Aufnahmen aus dem All gegen Felsstürze in Salzburg
Bundesheer entfernt 24 Blindgänger im Gebirge
Rauferei in Oberösterreich nach Überholmanöver
Mangel an Kassenzahnärzten in Steiermark
China will mit Zinssenkungen Wirtschaft ankurbeln
Tödlicher Tauchunfall im Attersee
Parkpickerl neu in Wien: Strafen kaum gestiegen
Schülergruppe musste vor Kühen flüchten
Tischtennis-EM: Polcanova sichert sich auch Einzel-Gold
Schulstart: Diakonie fordert Hilfe für Familien mit wenig Geld
Parlament debattiert Abhörskandal in Griechenland
Selenskyj warnt Moskau vor Schauprozess am Feiertag
CDU-Politiker für Stopp von Visavergabe an russische Touristen
Unterschiedliche Einschätzung zu Hilfen
Zwar würden die staatlichen Hilfen für die einkommensschwachen Haushalte im Schnitt durchaus reichen. Bei vielen Haushalten mit wenig Einkommen griffen die Antiteuerungspakete aber dennoch zu kurz, bemängelte das gewerkschaftsnahe Momentum Institut. Die wirtschaftsnahe Denkfabrik Agenda Austria hielt dagegen: Es gebe bereits genügend Hilfen, es dürfe nicht mehr „Gießkanne“ geben.
Entlastungszahlungen und ihre Empfänger
Bisher drei Entlastungspakete des Bundes sollen helfen, die Teuerung und im Speziellen die hohen Energiepreise in den kommenden Monaten abzufedern. Weitere Maßnahmen wurden noch für den Herbst in Aussicht gestellt. Dazu kommen noch Unterstützungsleistungen der Bundesländer. Manche Gelder werden automatisch ausbezahlt, andere müssen beantragt werden. Im Folgenden ein Überblick.
Fischsterben als Politikum: Polen wettert gegen Deutschland
Niedrigwasser trifft auch Schiffsfracht
Südkorea und USA beginnen Militärübungen
Ford muss nach Unfall hohen Schadenersatz zahlen
Abschied von Lotte Ingrisch
Streik in GB: Neuer Druck auf Lieferketten droht
Homosexuelle Beziehungen bald straffrei
In Singapur sollen homosexuelle Beziehungen nicht mehr länger strafbar sein. Regierungschef Lee Hsien Loong kündigte am Sonntag die baldige Abschaffung eines entsprechenden Strafgesetzes an, das noch aus der britischen Kolonialzeit stammt. An der Definition der Ehe soll allerdings nichts geändert werden.
PSG-Star Mbappe sorgt mit Blitztor für Aufsehen
...1463146414651466146714681469147014711472...