Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
Selenskyj zeichnet engagierte Ukrainer mit Orden aus
Gouverneur: Russische Flugabwehr erneut über Krim aktiv
Präsidentschaftswahl: Pause für Van der Bellen nach Wanderunfall
Migrationsforscher Knaus zur höheren Zahl von Asylanträgen
Kiew: Russische Angriffe im Osten und Süden abgewehrt
Tschechien und Slowakei erinnern an Sowjeteinmarsch 1968
Tochter von Putins Ideologen Dugin getötet
Regierung hält an Russland-Sanktionen fest
Angesichts der Teuerung haben sich in den vergangenen Tagen jene Stimmen gemehrt, die die Russland-Sanktionen infrage gestellt haben. Neben der FPÖ kamen diese erstmals, wenn auch vereinzelt, aus der ÖVP. Die Regierung bekräftigte am Sonntag, an den Sanktionen festhalten zu wollen, würden diese doch sehr wohl Wirkung zeigen. Unterdessen warnte NEOS vor einer Spaltung innerhalb der Gesellschaft – einer aktuellen Umfrage zufolge wohl nicht ganz zu Unrecht.
Forschungsprojekt zu Telegram mit irritierenden Resultaten
Auto streifte Gastgarten in Salzburg
Schützenfest der Bayern in Bochum
Klassische Musik an besonderen Plätzen in Niederösterreich
Bagnaia rast in Spielberg zu MotoGP-Hattrick
Bundesliga: Tirol entführt aus Ried drei Punkte
Abtreibungsrecht als Joker für Demokraten
Filmbranche will grüner werden
Film- und Fernsehproduktionen sind in der Herstellung Ressourcenfresser. Eine Studie führt Hollywood sogar als einen der größten Klimasünder der Welt an. Die Branche erkennt nun zunehmend das Problem und versucht mit Nachhaltigkeitsberatung entgegenzusteuern. Auch in Österreich gibt es Ansätze.
Singapur will Verbot von homosexuellen Beziehungen abschaffen
Telefongespräch zwischen Scholz, Macron, Biden und Johnson
Lavafluss nach Vulkanausbruch in Island deutlich schwächer
Großartige Saison für Campingplätze
Mutter und Sohn auf Wanderweg in Schweiz von Baum erschlagen
Frau mit Kryptoinvestment abgezockt
Pussy Riot rocken Jazzfestival Saalfelden
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 424,5
Blatt: Italien geht bei Bank Monte dei Paschi in Vorleistung
Aufsteiger Lustenau überrascht Bundesliga
Polen wettert gegen Deutschland
Rund 200 Tonnen tote Fische sind bisher aus der Oder geborgen worden – die Ursache für das Fischsterben ist weiter unklar. Das deutsch-polnische Verhältnis stellte die Umweltkatastrophe zuletzt jedenfalls auf die Probe. Am Wochenende wurden erneut Verstimmungen deutlich: In Deutschland würden Falschmeldungen verbreitet, kritisierte die polnische Umweltministerin Anna Moskwa im Zusammenhang mit einem Untersuchungsergebnis aus Brandenburg.
Italiener nach Almfest in Kärnten tödlich verunglückt
Gitarre der Foo Fighters soll versteigert werden
NGO rettet mehr als 100 Geflüchtete im Mittelmeer
Österreichs Regierung hält an Russland-Sanktionen fest
Weiterer US-Politiker besucht Taiwan
Bus mit Geflüchteten in Bulgarien verunglückt – Fahrer tot
Jäger stirbt nach Hornissenstichen
Saporischschja: Klitschko warnt vor nuklearer Katastrophe
NEOS warnt vor Spaltung wegen Sanktionen
Schwere Überschwemmungen in Afghanistan – viele Tote
88.000 Euro Wert: Schokoladendiebe in Südafrika festgenommen
Leitender ukrainischer Geheimdienstmitarbeiter tot aufgefunden
Erste Indigene für Kanadas Höchstgericht nominiert
„Wölfinnen“ nehmen erste CL-Qualihürde
Finnlands Regierungschefin: Entfesselte Debatte nach Partyvideos
Neuer Druck auf Lieferketten droht
Erst Brexit, dann Pandemie und nun Arbeitskämpfe: Ein mehrtägiger Streik von Hafenarbeitern auf dem größten britischen Containerhafen in Felixstowe droht die Lieferketten neu zu belasten. 1.900 Beschäftigte wollen auf dem Hafen an der englischen Ostküste ihre Arbeit für mehr als eine Woche lang niederlegen. Auswirkungen könnte das auch über die britischen Landesgrenzen hinaus haben.
25 Jahre „Blaue Seite“: Fakten und Debatten im Sommer 2022
WAC empfängt Austria im Kellerduell
Anhaltender starker Regen im Osten Österreichs erwartet
FM4 Frequency: Finale mit Bilderbuch, Regen und Feuerwerk
Alpbach-Eröffnung mit Neubeginn und einem Abschied
Schlangenteile in israelischen Tiefkühlbohnen gefunden
16-Jähriger krachte in Fronthackgerät in Wien
...1464146514661467146814691470147114721473...