Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
CPI-Insolvenzen: Anleihen von gut 40 Mio. Euro ausstehend
Totschnig sieht Lebensmittelversorgung gesichert
Affenpocken-Schutzimpfung wird ausgeweitet
Opposition stoppt Verordnung
SPÖ, FPÖ und NEOS haben der Erdgaslenkungsmaßnahmenverordnung von Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) und damit unter anderem der Reaktivierung des klimaschädlichen Kohlekraftwerks Mellach am Dienstag im Hauptausschuss des Nationalrats nicht zugestimmt. Die Regierung hätte eine Zweidrittelmehrheit benötigt.
Großer Teil des Fischbestandes in Oder gestorben
Baby geschüttelt: 28-Jähriger verurteilt
Schulstart heuer besonders teuer
Besonders für Familien mit niedrigem Einkommen wird der Schulbeginn heuer eine besondere Belastung. Die Teuerung wirkt sich auch hier stark aus. Hilfsorganisationen und die öffentliche Hand bieten Hilfe an. Damit dürfte aber in der Regel nur ein Teil der Zusatzkosten abgefangen werden. NGOs fordern daher einen Preisdeckel auch bei Ausgaben für Bildung.
DNA-Analyse bestätigt Wolfsriss im Waldviertel
Mehr als 100 Drogenlenker bei FM4 Frequency erwischt
Wanderer bei Gipfelfoto tödlich abgestürzt
Vorwerk warnt vor Verbrühungsgefahr bei Thermomix TM6
Fast zwei Drittel Europas von Trockenheit betroffen
Energielenkung: Opposition stoppt Verordnung
Nehammer sieht keinen ÖVP-Widerspruch bei Sanktionen
Ehemaliger Sicherheitschef kritisiert Twitter
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 441,3
Wien: Oberhollenzer neuer Künstlerhaus-Leiter
Brüssel: Keine Notlage durch „Nord Stream“-Wartung
Ukrainischer Ligastart als Zeichen der Hoffnung
„Tomatenfieber“ in Indien gibt Rätsel auf
Selenskyj: Krim muss zurück zu Ukraine
Störaktion bei Eröffnung des Wiener Pratersterns
Magenta: Joint Venture für Glasfaserausbau
Zuerst Verfolgungsjagd, dann Fahndung nach Dieb
Marin entschuldigt sich für weiteres Partyfoto
Tiroler Photovoltaik-Großanlage geht in Betrieb
Karner stellt Kampagne gegen Schlepper vor
Im Kampf gegen die Schlepperkriminalität setzt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verstärkt auf „Gegenmarketing“ im Netz. Gemeinsam mit dem Migrationsexperten des Innenministeriums, Gerald Tatzgern und Rasha Corti vom Expertenrat für Integration präsentierte Karner am Dienstag unter anderem neue Sujets, die nun in mehreren Herkunftsländern vor den „Mythen der Migration“ und den „Lügen der Schlepper“ warnen sollen.
Energielenkung: Opposition bremst bei Verordnung
Nehammer: „Strompreisbremse“ im August fertig
USA fordern US-Bürger zum Verlassen der Ukraine auf
Polens Wasserbehörde: 282 illegale Abflüsse in Oder
Erste Folge von „House of the Dragon“ stellt Rekord auf
Vandalismus gegen religiöse Einrichtungen in Wien
Nachlass von Sopranistin Gruberova wird versteigert
Nordstream-Wartung „technisch nicht nachvollziehbar“
Caritas: Schulstart für viele nicht finanzierbar
Russland verstärkt Zugriff auf soziale Netzwerke
720.000 Tonnen Lebensmittel seit Getreidedeal exportiert
Kilometerlanger Stau nach Lkw-Unfall auf A9
Rekordzahl von Geflüchteten überquerte Ärmelkanal
Sommerschule: Angebot zum Teil ganztägig
Mann in Tirol nach Fotos attackiert und verletzt
Ministerien melden 4.883 Neuinfektionen
Neunjährige in Liverpool erschossen
Ministerposten: Australiens Ex-Premier handelte nicht illegal
Polens Präsident zu Gesprächen in Kiew eingetroffen
„Im Westen nichts Neues“ kommt ins Kino und auf Netflix
Getreidesilos im Hafen von Beirut weiter eingestürzt
Deutscher Buchpreis: Drei Titel aus Österreich auf Longlist
„Versteckt und verschwiegen“: Siegfried Loewes Erinnerungen
...1460146114621463146414651466146714681469...