Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Anfragen zu Blackouts gestiegen
Gamescom startet in Köln wieder mit Publikum
Großeinsatz nach Gefahrgutaustritt in Mannheim
Ronaldo rutscht weiter ins Abseits
Schwarzer von Polizisten in Atlanta erschossen: Keine Anklage
Brasilien empfängt eingelegtes Kaiserherz mit Staatsehren
USA: Angriffe auf Ziele in Syrien mit Verbindungen zu Iran
Sexualpädagogik: Noch kein Verfahren für Vereinsakkreditierung
Anne Heche auf „Hollywood Forever“-Friedhof beigesetzt
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Angola gestartet
USA wollen Ukraine weitere drei Mrd. an Militärhilfe stellen
Deutschland und Kanada besiegeln Wasserstoffabkommen
Ein halbes Jahr Krieg – und kein Ende in Sicht
Vor einem halben Jahr hat Russland die Ukraine überfallen und damit einen der größten militärischen Konflikte in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entfesselt. Die Folgen: Tod und Zerstörung, eine seit Jahrzehnten beispiellose Fluchtbewegung, aber auch eine neu geordnete geopolitische Architektur und weltweite Konsequenzen für die Versorgung mit Energie, Rohstoffen und Nahrung. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht – Verhandlungen scheinen noch lange unwahrscheinlich.
Fall Breonna Taylor: Ex-Polizistin bekennt sich schuldig
Twitter strukturiert in der Spam-Bot-Debatte um
Deutschland und Kanada vereinbaren Wasserstoffbündnis
Schulstart heuer besonders teuer
Karner verteidigt Antimigrationskampagne
Neue Details zu Geheimdokumenten bei Trump
Nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump dem Nationalarchiv zufolge mindestens 700 Seiten geheimer Dokumente mitgenommen. Einige davon seien den höchsten Geheimhaltungsstufen zugeordnet, wie aus einem Brief an einen Anwalt Trumps hervorgeht, den das Archiv veröffentlichte hatte. Es handelt sich um Dokumente, die in Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida lagerten und im Jänner übergeben wurden.
Eigentor besiegelt CL-Aus für Dragovic-Club
Österreich hat bei Mountainbike-WM Podestpotenzial
USA: Ukrainische Getreideexporte fast auf Vorkriegsniveau
Moderna stellt Antrag auf US-Zulassung für Omikron-Booster
UNO will „ungehinderten Zugang“ zu Saporischschja
Urteile nach Entführung von US-Gouverneurin geplant
Überlegene Bayern „zerstören“ Konkurrenz
„Klimaneutral“ oft nur leeres Versprechen
Lopez postet erste Fotos vom „Hochzeitslook“
US-Archiv: Trump nahm 700 Seiten vertraulicher Dokumente mit
Hunderte Meeresschildkröten in Fischernetzen verendet
Kolumbien setzt Vernichtung von Kokaplantagen aus
Ex-Sicherheitschef mit schweren Vorwürfen
Der ehemalige Sicherheitschef von Twitter wirft dem Unternehmen laut Medienberichten schwere Mängel beim Datenschutz vor. Die „Washington Post“ und der Sender CNN zitierten am Dienstag aus einem 84-seitigen Bericht von Peiter Zatko an die US-Börsenaufsicht SEC, an das Justizministerium und die US-Wettbewerbsbehörde vom vergangenen Monat, in dem der Ex-Sicherheitschef von „gravierenden und schockierenden Schwachstellen“ schreibt.
U-Ausschuss: ÖVP lädt Kickl als Zeugen wegen Jenewein-Causa
Meloni zieht in Wahlkampf: „Kann Regierung führen“
Innenminister Gerhard Karner zur „Aktion scharf“
Roglic übernimmt mit Etappensieg Vuelta-Führung
ÖBB kritisieren Strompreisfindung
Argentiniens Ex-Präsidentin wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe
Zu wenig Gastfamilien für Schüleraustausch
Elton John überrascht mit neuem Song „Hold Me Closer“ in Cannes
Deutschland kündigt umfangreiche Waffenlieferungen an
Dürre legt weltweit Relikte frei
Moskau sucht nach Mord an Dugina mögliche weitere Beteiligte
Selenskyj warnt Moskau vor Angriffen
Die Ukraine zeigt sich im Vorfeld des Unabhängigkeitstages, den das Land am Mittwoch begeht, besorgt. Befürchtet werden verstärkte russische Angriffe rund um den Tag, an dem zugleich seit sechs Monaten der Krieg tobt. Derartige Angriffe hätten eine entschlossene Reaktion zur Folge, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag in Richtung Moskau.
Wien: Tunnel Kaisermühlen für Übung gesperrt
Waldhäusl-Prozess: Flüchtlinge schildern „Gefängnis“
Wölfe dürfen in Tirol vorerst nicht geschossen werden
Korallen können sich mit „Ventilator“ gezielt schützen
Merkel erhält Unesco-Preis für Aufnahme von Flüchtlingen
Erstmals in EU Gewebeprobe per Drohne zu Spital gebracht
...1459146014611462146314641465146614671468...