Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 23:01
Klimek: Infektionszahlen höher als ausgewiesen
Mord an Bolton geplant: Iraner angeklagt
Erste Medaillen für Österreich bei Pferdesport-WM
UNO erwartet Zunahme der Getreideausfuhren
Mexiko will Bierbrauereien umsiedeln
Mexikos Präsident Andres Manuel Lopez Obrador hat die Brauereien im Norden des Landes wegen der dramatischen Trockenheit aufgerufen, die Produktion zu verlagern. Die mexikanische Regierung werde die Unternehmen unterstützen, falls sie die Produktion in den Südosten des Landes verlegen, hieß es am Montag. Von der Maßnahme sind große Brauereien wie Heineken und Anheuser-Busch InBev betroffen. Aber auch Probleme in den Lieferketten stellen die mexikanische Bierbranche aktuell vor Herausforderungen.
Pelosi verteidigt Taiwan-Reise neuerlich
„Razoni“ legt in Türkei an: Neuer Käufer für Fracht
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Verirrter Wal trotz Rettung aus Seine tot
Studie fordert mehr Weitblick bei Klimakrise
Die in den kommenden Jahren verstärkt erwarteten Klimaereignisse mit extremer Hitze und lang anhaltenden Dürreperioden können vielfältige und bisher häufig unterschätzte Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft haben. Das hat eine am Mittwoch im Fachjournal „PLOS Climate“ veröffentlichte Studie ergeben. Ein vernetzteres Denken bei der Risikobewertung sei dringend notwendig, so der Appell aus der Wissenschaft. Wasser- und Energiekonflikte würden sich bereits abzeichnen.
CoV: Komplexitätsforscher Klimek im Studio
Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrer
Auch Schwämme können „niesen“
Über 40 Tote nach Angriff in Mali
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Selenskyjs Stabschef: Brauchen Kriegsende vor Winter
Ukrainischer Atomkonzern droht mit Kappen von Stromleitung
A4 ab Mitte August dreispurig bis Bruck/West
Ukraine: Cherson-Einwohner gegen „Pseudoreferendum“
Kapitänin Schnaderbeck zieht Schlussstrich
ÖEHV-Team will bei U20-WM überraschen
Experten: FPÖ-Spitze mit „typischem Reflex“
„Druschba“: Russisches Öl kommt wieder in Slowakei an
Estland: Luftraumverletzung durch russischen Helikopter
Alienjagd auf der Hollywood-Ranch
Schulden, eine wackelige Auftragsbasis und dann auch noch Außerirdische? Sicher nicht! In „Nope“ tut ein friedlicher Hollywood-Tiertrainer alles, um eine Bedrohung aus dem All abzuwehren. Der dritte Spielfilm von Horror-Mastermind Jordan Peele ist ein Thriller mit einem Protagonisten, den im Angesicht des Unbekannten weder Mut noch Einfallsreichtum verlassen.
Tirol: Landeswahlbehörde reihte „MATTLE“ auf Platz eins
Massenvergewaltigung in Südafrika: Sieben Angeklagte
Diätsalze schützen vor Herzinfarkten und Schlaganfällen
Waldbrände in Frankreich flammen wieder auf
Ermittlungen zu Geschäftspraktiken:Trump verweigert Aussage
Sri Lankas geflohener Ex-Präsident soll nach Thailand reisen
Spritpreise gehen nach unten
Fußgängerin in Wien von Lkw erfasst: Lebensgefahr
Hund bringt Halter bei Bergtour zu Absturz
Warnstreik ließ in München 36 Flüge ausfallen
Russische Journalistin Owsjannikowa erneut festgenommen
Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft Fuchs verurteilt
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 449,7
RIA: Wiederaufnahme von Öltransit über „Druschba“ geplant
„Grobe handwerkliche Mängel“ bei COFAG
Der Rohbericht des Rechnungshofs (RH) zur Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) sorgt für neue Konflikte in der heimischen Politik. Die Prüfer kritisierten Genese, Zusammensetzung und mangelnde Transparenz der Agentur scharf. Auch der Innsbrucker Verwaltungsjurist Peter Bußjäger geht mit der COFAG hart ins Gericht. Die Opposition sieht sich bestätigt, die ÖVP verteidigt die Vorgangsweise der Regierung.
EMA will Zulassung von BA.4/BA.5-Impfstoff bis Herbst
Ausgangssperre in Mykolajiw beendet
Inflation in USA stärker als erwartet gesunken
Urlauberfamilie auf Weißensee aus Seenot gerettet
20-Euro-Münze zu Loriots 100. Geburtstag
Vergewaltigungsprozess gegen Fußballer Mendy begonnen
Rot-weiß-rotes Duell um europäischen Supercup
Buchungslage für Forum Alpbach noch ausbaufähig
FPÖ kritisiert Berichterstattung
Die FPÖ hat am Mittwoch in der Causa rund um den ehemaligen blauen Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein einmal mehr scharfe Medienkritik geübt. Es sei ein „unglaublicher Niedergang der österreichischen Medien zu beobachten“, sagte FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker betreffend die Berichterstattung über den Suizidversuch Jeneweins. Auf die gefundene Anzeige ging der FPÖ-Politiker kaum ein.
Modell prognostiziert Virenübertragung durch Fledermäuse
...1486148714881489149014911492149314941495...