Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
ImPulsTanz: Die Gegenwart taucht zu ihren Wurzeln
Mit neuer Sisi durchs Schicksalsjahr
Jede Ära bekommt die Elisabeth, die sie verdient. In ihrem in Cannes prämierten Film „Corsage“ erfindet Regisseurin Marie Kreutzer die Kaiserin als Frau neu, die sich innerhalb der Zwänge des Hofzeremoniells ihren engen Handlungsspielraum erkämpfen musste – und die nach einer Chance zum Ausbruch sucht.
Norwegens König Harald tritt mit 85 bei Segel-WM an
Vollspaltenböden: Nationalrat fixierte Aus
Ex-Kanzler Kurz expandiert als Unternehmer
Nationalrat besiegelt Aus für Impfpflicht
ÖGK erwartet Budgetloch von 111 Mio. Euro
Frachter „Schibek Scholy“ fährt wieder in russische Gewässer
Raubsaurier hatte kurze Arme wie T. Rex
Wieder mehr Finnwale in der Antarktis
Jabeur beendet Erfolgslauf von Maria
Russland besetzt Fünftel der Agrarfläche in Ukraine
EMA erwartet angepassten Impfstoff im September
Asyl: FPÖ kritisiert Karner
Ukrainische Flagge auf der Schlangeninsel
Mississippi: Streitbare Abtreibungsklinik muss schließen
Margen bei Raffinerien stark gestiegen
Die Kosten fürs Autofahren sind mit den stark gestiegenen Spritpreisen enorm gestiegen, und Gerüchte über eine mögliche Dieselknappheit sorgen aktuelle für zusätzliche Verunsicherung. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat in einer Branchenuntersuchung zum heimischen Treibstoffmarkt nun eine „Entkoppelung“ zwischen den Rohöl- und Spritpreisen festgestellt. Belege für Marktmissbrauch oder ein Kartell kann die Behörde nach eigenen Angaben „nicht zur Gänze ausschließen“.
WHO legt statistische Daten zu Affenpocken-Infektionen vor
Managergehälter 2021 kräftig gestiegen
Medien: US-Basketballerin Griner bekennt sich in Russland schuldig
Österreich verkauft sich zum EM-Auftakt teuer
Finnland: Parlament für Grenzbefestigung zu Russland
WIFO: Österreich braucht andere Lieferwege für Öl
Dokumente: Airlines torpedieren Klimaschutzpläne der EU
Tiroler Bürgermeister für strengere Regeln bei Wohnbau
Parlament beschloss Ende der Impfpflicht
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 818,1
Ski alpin: Egger haut „alles rein“ und probiert
Viele mögliche Anwärter, kein klarer Favorit
Nachdem die zahlreichen Skandale für Boris Johnson lange weitgehend folgenlos blieben, ist es zuletzt zur offenen Revolte gegen den britischen Premierminister gekommen: Nun ist Johnson zumindest als Parteivorsitzender der Konservativen zurückgetreten. Im Rennen um seine Nachfolge gibt es bisher keinen klaren Favoriten, aber eine Reihe von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten.
Nationalrat fixiert Aus für Vollspaltenböden
EU-Parlament: Abtreibung soll Grundrecht werden
Teile der Pflegereform beschlossen
Mit den Stimmen der Regierungsparteien und der FPÖ hat der Nationalrat am Donnerstag Teile der Pflegereform auf den Weg gebracht. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) kündigte indes an, dass zumindest bei kleinen und mittleren Pensionsbezügen die Inflation abgegolten werden soll.
Netflix entwickelt Spin-off-Serie zu „Stranger Things“
Kommission mahnt Länder zu Solidarität in Gaskrise
Wien verschärft Regeln im Gesundheitsbereich
Boris Johnson tritt als Parteichef zurück
Der britische Premierminister Boris Johnson tritt als Chef seiner Konservativen Partei zurück. Er wolle aber als Regierungschef weitermachen, bis ein Nachfolger gewählt ist, sagte Johnson am Donnerstag in London. „Es ist eindeutig der Wille der Konservativen Partei, dass es einen neuen Führer und damit einen neuen Premierminister gibt“, sagte Johnson und zeigte sich „traurig, den besten Job der Welt aufzugeben.“
Vorarlberger Abtreibungsarzt kritisiert Landesregierung
Johnson bestätigt Rücktritt
Front im Süden der Ukraine gewinnt an Bedeutung
Neue Gesetze müssen in Tirol Klimacheck passieren
AK kritisiert Idee von Wartefrist bei Arbeitslosengeld
Freispruch für Pilnacek in Amtsgeheimnisprozess bestätigt
Warnung vor „Katastrophentourismus“ in Kärnten
Klimabericht mit Fokus auf Handlungsoptionen in Österreich
Ministerien melden 11.971 Neuinfektionen
Taliban graben Fluchtauto von Mullah Omar aus
„#MeToo“: Führung der Filmakademie will Aufklärung
Geflüchteter Moskauer Oberrabbiner legt Amt nieder
Freispruch vom Mordversuch: Neuer Prozess in Wien
Urteil: Gesetzwidrige Klauseln bei Veranstalter Barracuda
...1558155915601561156215631564156515661567...