Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
Schiffbruch vor Mykonos: 108 Migranten gerettet, vier vermisst
Unfall beim Feuerspucken: Schwere Verbrennungen
Klimaticket beschert Vorarlberg Geldsegen
Salzburg Airport: Flüge gestrichen, Passagiere gestrandet
Gasversorgung: Nehammer beruft „kleines Krisenkabinett“ ein
Grazer Familie von Bergrettung geborgen
Berlin kündigt erste Schritte zu weniger Gasverbrauch an
WM-Kritik von Synchronschwimmerin Alexandri
GB: Royale Vatertagsgrüße mit Foto von William und Kindern
Kasachstan ruft zur Totalvernichtung von Atomwaffen auf
Monatszyklus: In der Regel richtig essen
Großbrände im Süden breiten sich aus
Weite Teile Europas ächzen seit Tagen unter einer außergewöhnlich frühen Hitzewelle. Auch in Österreich werden Spitzenwerte bis 36 Grad erwartet. In Griechenland ist auf Euböa der erste große Waldbrand ausgebrochen. In Frankreich und Spanien sind Feuerwehren wegen Waldbränden im Dauereinsatz. Und in Deutschland gibt es nahe Berlin einen Brand in einem von Munition belasteten Gebiet.
Initiative „Stimmen für Van der Bellen“ gestartet
Verstappen dominiert Kanada-Qualifying
Entsorgungsbetrieb in Wien-Simmering brennt
Mehr Kultur im Südburgenland
„Kafka stirbt“ in Innsbruck: Gelungene Premiere
Vor EU-Ratspräsidentschaft: Affäre in Prager Regierung
Oligarch verklagt Credit Suisse auf 500 Mio. Franken
Mord im Amazonas: Leichen identifiziert, viele Fragen offen
Bergsteiger stürzte 30 Meter durch Felsengelände ab
OMV: Russland liefert um die Hälfte weniger Gas als üblich
Ministerien melden 6.406 Neuinfektionen
Betrunkener Geisterfahrer auf S6 gestoppt
Asow-Stahl-Kommandeure nach Russland gebracht
Seltene Bestnote für Kindersitz mit Airbag
Führungswechsel bei US Open der Golfer
Streit um MSC-Siegel: Darf man noch Fisch essen?
Badegäste retteten Mann vor dem Ertrinken
Auslandskatastrophenhilfe wird neu organisiert
Warnung vor Temperaturschock in Seen
Klimafreundlich klettern in Tirol
Rabiater Einbrecher verletzte drei Polizisten
Neue Fahrpläne für den Wiener Südraum
USA: Apple-Mitarbeiter treten erstmals Gewerkschaft bei
Antiteuerungspaket: Brunner verteidigt Maßnahmen als „fair“
IS bekennt sich zu Attentat auf Sikh-Tempel in Kabul
NATO-Generalsekretär: „Krieg könnte Jahre dauern“
Selenskyj verspricht Rückeroberung der Südukraine
Kollision der Weltanschauungen
Auch wenn weder Präsident Emmanuel Macron noch sein Kontrahent Jean-Luc Melenchon auf dem Wahlzettel stehen: Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl ist alles auf die beiden gegensätzlichen Bündnisanführer zugespitzt. Das Duell lautet Mitte gegen links, beide Seiten werfen einander vor, Frankreich ins Chaos zu stürzen. Den größten Gegner teilen sie sich aber: die Resignation der Wählerschaft.
Waldbrand südlich von Berlin wieder aufgeflammt
Russische Truppen nahe Krasnopillja zurückgeschlagen
Brüssel fehlt der halbe Sommerspaß
Die wohl besten Pommes der Welt, Bier in allen Variationen und rund 1,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, die im Sommer nach Abkühlung suchen – doch kein Freibad: Trotz idealer Voraussetzungen fehlt in der EU-Hauptstadt Brüssel das kühle Nass. Seit Jahren scheitern Versuche, ein öffentliches Bad zu errichten. Eine Initiative will nun rechtzeitig zu Sommerbeginn auf die einzigartige Lage in Europa aufmerksam machen.
Kolumbien wählt neuen Präsidenten
Bitcoin auf unter 18.000 US-Dollar gefallen
Französische Parlamentswahl in Endrunde
Hitzewelle erreicht Österreich
Die Hitzewelle, die zuletzt in Spanien und Frankreich für Rekorde gesorgt hat, erreicht nun auch Österreich. Schon am Samstag gab es im Westen über 30 Grad, Sonntag und Montag wird das in ganz Österreich der Fall sein. Dabei streift die Hitzewelle Österreich nur: In Deutschland werden noch höhere Temperaturen erwartet.
Dutzende Tote durch Monsun in Bangladesch und Indien
US-Behörde empfiehlt Impfungen für kleine Kinder
Auböck krault an WM-Medaille vorbei
...1597159815991600160116021603160416051606...