Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
Norwegen feiert 18er von Prinzessin Ingrid Alexandra
Yellowstone-Überschwemmungen: 87 Menschen geborgen
Nitsch-Gedenkfest in Mistelbach
Griechenland nicht mehr „das schwarze Schaf Europas“
Straka mit schlechtem Start in US-Golf-Open
Neu entdeckte Eisbären sorgen für Staunen
Familienbeihilfe: Indexierung laut EuGH rechtswidrig
Schallenberg-Cavusoglu-Treffen in Nordmazedonien
Musk deutet vor Twitter-Personal Stellenabbau an
Richtermangel in den Niederlanden: Verfahren eingestellt
Majestätsbeleidigung: Klage gegen Influencer in Thailand
AI kritisiert Umsiedlung von Massai in Tansania
LGBTQ-Rechte: Österreich als Spitzenreiter und Schlusslicht
Kiew-Visite mit klarem Signal Richtung EU
Zusammen mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis haben mit Emmanuel Macron, Olaf Scholz und Mario Draghi die Spitzen der drei größten EU-Mitgliedsstaaten am Donnerstag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskjy in Kiew besucht. Die „wichtigste Botschaft“ des Besuchs kam nach Draghis Worten zum ukrainischen EU-Beitrittsbegehren. So wie Frankreich und Deutschland sei auch Italien für einen „sofortigen Beitrittsstatus“ – man wolle die „Ukraine in der EU“.
Italiens Parlament verabschiedete Justizreform
Wimbledon passt nicht in Thiems Plan
Schallenberg sieht Verantwortung der EU für Westbalkan
Spanien peilt vierte Impfung für gesamte Bevölkerung an
Beyonce deutet neues Album an
Vergessener Rucksack löst Suchaktion aus
Siegendorf: „Das ganze Dorf ist Galerie“
Bachelet prangert schwere Verbrechen in Mariupol an
Niederlande: Russischer Spion wollte IStGH unterwandern
UNO-Konferenz in Bonn: Umweltschutzgruppen enttäuscht
Coronavirus-Cluster bei Tour de Suisse
Gewitter in Bregenz: Zahlreiche Bäume umgestürzt
Macron, Scholz, Draghi für „sofortigen EU-Kandidatenstatus“
Schwere Gefechte im Donbas
Leseerlebnisse für die Kleinsten und Jungen
Sommer, Urlaub, endlich Zeit zum Lesen! Die ORF.at-Redaktion hat auch heuer wieder ihr Best-of der Neuerscheinungen zusammengestellt. Den Anfang machen die Kinderbücher, die zu Vulkaninseln, in Höhlen, zum Zirkus oder zurück in die Vergangenheit führen und damit für Abenteuer-im-Kopf-Garantie sorgen. Ganz unabhängig von der Urlaubsdestination.
Kevin Spacey bleibt auf freiem Fuß
Nach einem ersten Prozesstermin in London wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe bleibt Kevin Spacey weiter auf freiem Fuß. Das entschied ein Richter am Donnerstag zum Auftakt des Strafprozesses gegen den Hollywood-Star in London. Ein zuvor erlassener Haftbefehl wurde aufgehoben. Fluchtgefahr besteht nach Ansicht des Gerichts nicht. Auch seinen Reisepass musste Spacey nicht abgeben.
Dänische Infektionszahlen steigen wieder deutlich an
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 373,9
Tierschutz: Debatte über Schweinehaltung
Ex-Ethikberater macht Regierung Johnson schwere Vorwürfe
US-Techriesen verpflichten sich zu Kampf gegen „Fake News“ in EU
Michel: EU-Gespräche mit Nordmazedonien „Toppriorität“
Hofburg-Wahl: Spendenkampagne für Van der Bellen
Trinkwasser-Rationierungen in Norditalien wegen extremer Dürre
Österreich unterstützt Einigung zu Mindestlöhnen
Team-WM als harte Nuss für Österreichs Darts-Asse
Sri Lanka: Viertagewoche gegen Nahrungsmittelkrise
Golf-Kontroverse überschattet US Open
Betrugsverdacht: McDonald’s zahlt in Frankreich 1,25 Mrd. Euro
Kreml: Weitere Waffenlieferungen „absolut nutzlos“
Kommission fordert Ankara und Athen zur Deeskalation auf
Vorwürfe sexueller Übergriffe: Kevin Spacey bleibt auf freiem Fuß
Berichte: Zwei US-Veteranen nach Kampfeinsatz vermisst
Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen in Italien fällt
Jimi Hendrix’ Penis nun in Islands Phallusmuseum
Vorwürfe sexueller Übergriffe: Kevin Spacey vor Gericht
...1602160316041605160616071608160916101611...