Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
Polen: Regierungschef bestreitet Pläne für Scheidungsverbot
Moskau: Fast zwei Millionen Ukrainer nach Russland gebracht
Kärnten: Kind von Hornviper gebissen
In der Regel richtig essen
Schmerzhafte Perioden und Zyklusstörungen sind oft ein Zeichen für ein hormonelles Ungleichgewicht. Bestimmte Lebensmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern und wieder in Hormonbalance zu kommen. Auch eine Ernährung im Einklang mit dem Zyklus sei sinnvoll, sagen Expertinnen zu ORF.at.
Selenskyj besucht erstmals Frontlinie in der Südukraine
ÖSV ficht Wahl des FIS-Präsidenten an
Leichen identifiziert, aber viele Fragen offen
Nach der tagelangen Suche nach einem vermissten britischen Journalisten und einem ebenfalls verschollenen Indigenen-Experten im brasilianischen Regenwald ist es traurige Wahrheit: Die im Amazonas-Gebiet entdeckten sterblichen Überreste wurden dem Reporter Dom Phillips und dem Indigenenexperten Bruno Pereira zugeordnet, wie die Bundespolizei mitteilte. Weitere Untersuchungen sollen Aufschluss über die Todesursache geben. Drei Männer wurden mittlerweile verhaftet.
Norwegische Gedenkstätte für Utoya-Opfer eröffnet
Biden fällt mit Fahrrad um
Kleinflugzeug auf Alm notgelandet
Herzogin Camilla lässt sich zum 75. für britische „Vogue“ ablichten
Impfungen werden wegen Urlaubs aufgefrischt
37-Jähriger bei Unfall mit Golfcart schwer verletzt
Welser Bürgermeister bestreitet Glücksspiel-Verbindungen
Mord im Amazonas: Leiche des Journalisten identifiziert
VCÖ sieht in „Öffi“-Umstieg Sparpotenzial
Österreich unterliegt bei Darts-Team-WM Wales
Documenta: Gewagtes Konzept statt Kunstausstellung
Taiwans Frage der Selbstverteidigung
Schlimmste Juni-Hitzewelle seit 1950
In Spanien herrscht die schlimmste Juni-Hitzewelle seit 1950 mit Temperaturen von örtlich mehr als 44 Grad. In den Städten suchten die Menschen am Samstag oft in Brunnen und klimatisierten Einkaufszentren nach Abkühlung. Die Strände an der Mittelmeer- und auch an der Atlantikküste waren teils schon am frühen Vormittag voll. Auch in Frankreich wurden Rekordtemperaturen erwartet. Der Wetterdienst sprach von „einer wirklichen Ausnahmesituation“.
Großbritannien vor größtem Bahnstreik seit 30 Jahren
Klagenfurt wünscht sich Bewerbungen von Männern
Tankstellenüberfall in NÖ: Täter auf der Flucht
Nächster Rückschlag für Leclerc in Kanada
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 395,4
Energieberater wegen Teuerung ausgelastet
Brunner verteidigt Maßnahmen als „fair“
Nach Kritik aus der Opposition hat Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) die Maßnahmen des Antiteuerungspaketes am Samstag im Ö1-Mittagsjournal als „fair“ verteidigt. Es gehe darum, nun jenen zu helfen, die besonders betroffen sind. Vorstellbar sei für Brunner zudem, die Abschaffung der kalten Progression in den Verfassungsrang zu heben. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) will unterdessen bei Wohnbeihilfen nachschärfen.
Indigenen-Proteste: Ecuador verhängt Ausnahmezustand
Burgstaller ist zurück in Hütteldorf
Kärnten: Kaiser mit 99 Prozent als SPÖ-Chef bestätigt
Mädchen fuhren mit Auto der Eltern
Kiewer Sicherheitsrat: Wien sicherer Hafen für russische Agenten
Frau überwies „FBI-Agenten“ 4.000 Euro
Chrupalla und Weidel: AfD kürt Doppelspitze
Bitcoin fällt unter 20.000 US-Dollar
Johnson: Song Contest 2023 sollte in der Ukraine stattfinden
Gasprom liefert weiter weniger Gas nach Österreich
Wiener Festwochen: Knapp 83 Prozent Auslastung
Ameisen: Tipps gegen das große Krabbeln in der Küche
Auböck krault mit Bestzeit ins WM-Finale
EU-Kandidat Ukraine: Erster Schritt auf langem Weg
Fußball-WM 2026 auf spektakulären Bühnen
Paul McCartney ist 80
Krebs: „Tiroler Methode“ macht vielen Frauen Hoffnung
Wanda in der Stadthalle: Endlich wieder Bussis und Amore
E-Biker in Tirol tödlich verunglückt
Merkel: Flüchtlingskrise als emotionalste Phase der Amtszeit
Start der „Tierischen Sommerabende“ in Schönbrunn
Auer greift in DTM auf Kultstrecke Imola an
Ministerien melden 5.407 Neuinfektionen
...1598159916001601160216031604160516061607...