Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Ex-ÖFB-Teamchef Foda wird Trainer in Zürich
Mädchen berichtet vor US-Kongress von Massaker in Klassenraum
Malerin Paula Rego gestorben
Nach Mohammed-Kritik: al-Kaida droht mit Anschlägen in Indien
US-Diplomatin: Ukraine-Krieg war Deutschlands 11. September
Prozess wegen gestohlener Bataclan-Tür mit Werk von Banksy
Arbeiter in Oberösterreich von Kranteil eingeklemmt
Neue Flugverbindungen aus Salzburg nach Südeuropa
Abstimmungen im EU-Parlament gescheitert
Das EU-Parlament hat überraschend eine Reform des CO2-Emissionshandelssystems abgelehnt. Die Vorschläge wurden am Mittwoch an den zuständigen Ausschuss zurückverwiesen. Das könnte das geplante Klimapaket der Europäischen Union insgesamt verzögern. Gegen die Reform votierten Grüne und Sozialdemokraten sowie rechte Gruppierungen.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 217,9
Britische Staatsanwaltschaft lässt Anklage gegen Weinstein zu
Loch im Rasen des Happel-Stadions hält ÖFB auf Trab
Manga „One Piece“ soll nach 25 Jahren enden
Goldbarrenproduktion in Korneuburg
Hotline für Betroffene des Kärntner Hackerangriffs
Auto rast in Menschenmenge: Berichte über Bekennerschreiben
Strache: Unterstützung wird „überbewertet“
Medikamente: Wie Studien kranken Kindern helfen
Belgiens König gibt koloniale Raubkunst an DR Kongo zurück
„Quo Vadis, Aida?“ gewinnt Lux-Filmpreis
Depp-Heard-Prozess: Fünfstelliges Gebot für Notizbuch
Andree Geulen: Gerechte unter den Völkern mit 100 gestorben
Flüchtlinge: Bund fixiert höhere Beiträge für Quartiergeber
Land weist Kritik an neuer TU Linz zurück
Merkel: Krieg „großer Fehler“ Russlands
Faktorenmix sorgt für Anstieg der Fälle
Bereits Ende Mai hat sich das leichte Ansteigen der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich abgezeichnet. Das bestätigt sich nun in der aktuellen Covid-Prognose. Das Prognosekonsortium erwartet für die kommende Woche eine weitere Zunahme der Fallzahlen. Die Expertinnen und Experten sehen einen Mix aus Faktoren, die den Anstieg begünstigen. Quarantäne und Isolierung sind möglicherweise dennoch bald obsolet.
USA: 500.000 Gesundheitsfachkräfte in Lateinamerika ausbilden
Verschiebung von CO2-Steuer wohl fix
Die Regierung arbeitet derzeit an einem weiteren Entlastungspaket gegen die Inflation. Im Gespräch sind verschiedene Maßnahmen. Ziemlich fix dürften die Verschiebung des CO2-Preises von Juli auf Oktober und die Erhöhung des Klimabonus für dieses Jahr sowie das Verbot von Gasheizungen in Neubauten sein. Opposition und Gewerkschaft kritisieren die Maßnahmen. Der Tenor: zu wenig, zu spät.
Italien will Maskenpflicht ab Mitte Juni abschaffen
Flick sieht Positives im deutschen Fußballteam
Putins traditionelle Fernsehaudienz wird verschoben
Iran: Weitere Überwachungskameras für Atomanlagen stoppen
Spionagehinweise: China bietet Bürgern hohe Belohnung
Statthalter des Malteserordens gestorben
Kickl schließt eigene Präsidentschaftskandidatur aus
Ukraine lehnt Minenräumung vor Hafen von Odessa ab
Zwei Vorstände bei MFG hinausgeworfen
Prüfsaison für von Schule abgemeldete Kinder
WEGA-Beamte als Superhelden im Spital
Anadibank verkauft alle Filialen
Grosz will bei Hofburg-Wahl antreten
ÖGB fordert „sofortige“ Preissenkungen
Ministerien melden 3.388 Neuinfektionen
„Nummer zwei“ abgesetzt: Kyrill „im Ausnahmezustand“
OLAF: Mehr als eine halbe Mrd. Euro zweckentfremdet
100-jährige Italienerin verlängert Führerschein
WTO: Abkommen über Patentverzicht bei Impfung in Reichweite
Justizministerium arbeitet LGBTQ-Diskriminierung auf
Türkei: „Fruchtbares“ Gespräch mit Lawrow
OECD erwartet deutlich weniger Wachstum für Österreich
...1619162016211622162316241625162616271628...